Seite 1 von 2

die Neue ist da

Verfasst: Sa Aug 09, 2008 7:37 pm
von Gerrit
Hallo zusammen

Wie ich ja bereits angesprochen habe, gibt es Neuzuwachs im Hause. Am Samstag nun war ich bei Armin und habe sie endlich abgeholt...
Sie ist wirklich sehr schön geworden, super verarbeitet und klingt, obwohl sie durch ihren geschlossenen Koffer hindurch im Auto noch klaren Werkstattgeruch verbreitete sehr, sehr gut!

Sie ist jetzt im Neuzustand bereits deutlich offener, klarer und transparenter im Sound als die Lakewood bei Pickings, sowie kraftvoller, offener und ausgewogener bei Strummings als meine Aria D-80 (Martin D-41/42 Kopie, Martin lizensiert und nicht mehr neu verfügbar...), welche bisher alle Original-Martins disbezüglich in den Schatten stellte.

Habe sie auch schon mal einen halben Ton tiefer gestimmt heute vormittag und da geht dann richtig die Post ab....Puh, hat die Power! Trotzdem kann sie auch sehr filigran und gefühlvoll gespielt werden. Ein wirkliches Allroundtalent auf allerhöchstem Niveau!

Vom Material her ist bei der Auswahl ja eh alles absolut top!


Dreier Concert Classic

-Korpus Riopalisander
-Korpusbindings Ahorn mit decken- und bodenseitigem halben Fischgrät
-Decke Alpenfichte
-Hals einteilig, Cedro
-Halsstab Carbon
-Griffbrett Ebenholz
-Griffbrettbinding Ebenholz mit feinem Ahornstreifen eingelegt
-Mechaniken Schaller M6 gold mit Ebenholzflügeln
-Mensur 648mm, 20 Bünde
-Griffbrettbreite am Sattel 45mm
-Griffbrettbreite 20.Bund 57mm
-Steg Riopalisander
-Kopfplatte Riopalisander
-Kopfplattenbinding Palisander mit feinem Ahornstreifen eingelegt
-Griffbrettinlays 12. Bund /2 Delfine Abalone
-Rosette Abalone mit je halben Fischgrät innen und aussen herum
-Gurthalteknöpfe Schaller Security Locks, gold

Ich danke Armin sehr für diese super Arbeit und kann nur sagen: Wer Dreier nicht ausprobiert ist selber schuld....

Bilder folgen....

:mrgreen:

Verfasst: So Aug 10, 2008 10:37 am
von clone
Na, dann einmal viel Spaß damit! :D

Wie wäre es mit einem Pin-Up oder Soundfetzen? :wink:

LG

Bilder

Verfasst: Mo Aug 11, 2008 10:09 pm
von stringbender
Hier ein paar Bilder:


Bild


Bild



Bild

viele Grüße
Armin

Verfasst: Di Aug 12, 2008 6:37 am
von Sperris
Lecker, macht Appetiet!!!

Ach ja, und herzlichen Glückwunsch!

Gruß Ralf

Verfasst: Di Aug 12, 2008 7:55 am
von Gast
Ein Traum. Viel Spass damit.
Vieleicht werde ich mich auch mal in diesen lautern Kreis einreihen. :D

Verfasst: Di Aug 12, 2008 8:20 am
von string
Gratulation! Edel, edel.
Wenn das keinen Motivationsschub bewirkt. Würde gerne mal hören, wie sie klingt.

Gruß

Klaus

Verfasst: Mi Aug 13, 2008 2:44 pm
von bobby
Sauber! Viel Spaß.
Etwas neidischer Bobby 8)

Verfasst: Mi Aug 13, 2008 9:14 pm
von Gerrit
Ja, das Instrument begeistert mich sehr. Und sehr schön ist sie auch. Habe sie direkt neben meiner Behandlungsbank an der Wand hängen und kann sie somit fast ständig anschauen... :mrgreen:

Auch ist sie so immer griffbereit und spielbar, was ich auch sehr oft und viel tue. (Habe gar nicht gewusst wie wenig ich die letzte Zeit gespielt habe, aber der Zustand meiner Fingerkuppen gibt deutlich Auskunft darüber).

Naja, 4-6 Stunden habe ich sie seit Sonntag aber auch mindestens in der Hand, täglich. Das nennt man wohl einen gewaltigen Motivationsschub...Aber sie ist auch einfach klasse. Der Klang, die Ausgewogenheit, die Fülle und die Power.....Dazu so gefühlvoll zu spielen. Die macht wirklich genau das, was man möchte.
Das finde ich auch keineswegs nachteilig, von wegen nicht fehlerverzeihend oder so. Irgendwie lehrt sie mich einfach besser zu spielen...Sagenhaft!

Armin meinte etwas bezüglich der Deckenauswahl: "Die spricht mit dir..". Ja, das tut sie wahrlich, auch oder obwohl sie noch grosses Entwicklungspotential hat... Ich bin schlichtweg begeistert. Aber das merkt man vielleicht auch...
:oops: :mrgreen: :guitar1:

Verfasst: Mi Aug 13, 2008 10:03 pm
von RB
Ist ja auch nicht unnormal nach so einer Anschaffung. Und wenn die dann auch noch nicht nur aussieht, sondern auch tun tut, was will man mehr.

Verfasst: Do Aug 14, 2008 2:01 pm
von Gast
Sehr schön, Glückwunsch! Und natürlich viel Spaß damit!

Ich hab so das Gefühl, dass ich auch mal nach Schorndorf rüber fahren sollte... Hab ja grad Zeit und weit ist es auch nicht.

Gruß Joe

Verfasst: Do Aug 21, 2008 6:30 pm
von Gerrit
Hallo zusammen..

Ich war mit meinem Neuerwerb bei einem mir bekannten Gitarrenlehrer der sich selbst 3 Brunner Gitarren hat bauen lassen....Er wusste von meinem Bauvorhaben und bat mich doch mal vorbei zu schauen, wenn sie fertig ist. So war ich halt da.
Er war absolut verblüfft und begeistert von der Dreier. Sie wiegt mindestens 30% weniger als die Brunner und er empfand das gesamte Erscheinungsbild der Gitarre als regelrecht "kunstfertig gebaut", was ich beim Anblick der Gitarre genauso sehe...Die Stabilität für den alltäglichen Gebrauch ist dabei absolut unzweifelhaft!

Und soundmässig.... :mrgreen:

Der "Tester" schaute recht ungläubig was da so aus dem Schalloch herauskam. Er lobte die absolute Ausgewogenheit und ebensolch direkte Ansprache der Gitarre, sowie den absolut tragenden und klaren Bass. Der Klang ist im Vergleich zur Brunner dermassen offen und differenziert in den Einzeltönen...

Er nahm zwischenzeitlich seine gut eingespielte Brunner 6-String, welche er mehrere Stunden täglich spielt. "Die ist ja wie tot dagegen" waren seine Originalworte...Dieses musste ich auch bezeugen, nachdem ich mir die Brunner mal gegriffen hatte. Und das trotzt der "Flying-Top-Geschichte".

Aber es ist halt relativ. Prinzipiell ist die Brunner eine hervorragende Gitarre, aber die Dreier ist wirklich schon jetzt umwerfend. Sie hat aber auch nach Aussage des besagten Gitarrenlehrers immer noch erhebliches Entwicklungspotential.

Er ging dann auch nicht gerade schonend mit dem Plektrum an die Gitarre, spielte mal total fein und hämmerte dann regelrecht rein. Der Sound kippte nicht, kein Gedröhne oder Geschwamme. Auch ich war regelrecht verblüfft über die einerseits superbe Ansprache und gleichzeitig dermassene Impulsfestigkeit des Instrumentes. Auch die leisen Töne...immer voll da, tragend und niemals auch nur die Spur von dünn werdend.

Ich bin sehr gespannt wie sie sich weiter entwickelt, bin aber wahrlich absolut begeistert von dieser Traumgitarre. Derzeit teste ich verschiedene Saitensätze, so im Wechsel von 3-5 Tagen. Nach meinen bisherigen Erkenntnissen ist dieses Instrument besser mit 80/20 Saiten bestückt als mit PB (Armin hat es mir von Anfang an gesagt, aber ich war sonst überzeugter PB-Spieler...). Klar, voll und tragend wird sie damit. Morgen kommen nun mal ein Satz GHS Bright Bronze 0,12er drauf. Mal schauen. Ich werde sicher berichten und stehe gerne auch per PN für Fragen zu dem Instrument zur Verfügung.

Die Aussagen die Armin selbst zu seinen Instrumenten macht stimmen m.M. nach zu 100%, nichts ist übertrieben. Die Leute die selbst mal das Vergnügen hatten eine zu spielen wissen es ja auch.... :wink:

Verfasst: Do Aug 21, 2008 8:00 pm
von troubadix
Hallo Gerrit,

ein sehr schönes Instrument hast du dir da angeschafftt, sieht klasse und edel aus und wenn sie so klingt, wie sie aussieht... Tolle Gitarre. Spiel' doch mal was vor. Ich bin gespannt, wie das gute Stück so klingt.
Was muss man denn für ein so schönes Stück bezahlen?

Verfasst: Do Aug 21, 2008 8:59 pm
von clone
troubadix hat geschrieben:Hallo Gerrit,

ein sehr schönes Instrument hast du dir da angeschafftt,
Was muss man denn für ein so schönes Stück bezahlen?
Guckst du Link oben rechts... .

Verfasst: Fr Aug 22, 2008 8:50 am
von Gerrit
Hallo Michael

Die Preise variieren je nachdem was du an zusätzlichen Optionen haben möchtest. Wenn du aber mal auf die Webseite von Armin Dreier gehst, so findest du dort auch eine Preisliste. Ansonsten kann ich jedem der sich ein Instrument bauen lassen möchte nur empfehlen: Fahrt mal zu Armin und testet die dort vorrätigen Gitarren an. Es lohnt sich... :wink:

Verfasst: Fr Aug 22, 2008 2:42 pm
von troubadix
Hallo Gerrit,

danke für die Antwort. Ich hatte mal in die Preisliste geschaut und war nicht sehr erstaunt. Ich bin mir nur noch nicht so sicher, da ich eine Martin D-41 hier stehen habe, ob sich das wirklich lohnt. Die klingt schon ziemlich gut. Aber hinfahren und testen kann ja nicht schaden. Danke. :D