Gibt es ein Problem mit dem G?
Verfasst: Mi Aug 20, 2008 11:21 am
Tach zusammen,
ich habe neulich mal wieder einige Dreads angespielt (Preisklasse unter 1000 Euro) und dabei ist mir aufgefallen, dass verdächtig oft das G im 3. Bund auf der tiefen E-Saite schwächelt.
Entweder es fehlt an Lautstärke, Sustain oder gleich beidem.
Auch bei miener Gitarre merke ich einen "Leistungsabfall" um den 3. Bund der E-Saite herum.
Ist diese Frequenz bei Steelstrings grundsätzlich problematisch, und falls ja: Ist das Abhängig von der Korpusgröße und dem verwendeten Bracingtyp?
Oder habe ich bisher einfach nur Pech gehabt?
Gruß,
Matthias
ich habe neulich mal wieder einige Dreads angespielt (Preisklasse unter 1000 Euro) und dabei ist mir aufgefallen, dass verdächtig oft das G im 3. Bund auf der tiefen E-Saite schwächelt.
Entweder es fehlt an Lautstärke, Sustain oder gleich beidem.
Auch bei miener Gitarre merke ich einen "Leistungsabfall" um den 3. Bund der E-Saite herum.
Ist diese Frequenz bei Steelstrings grundsätzlich problematisch, und falls ja: Ist das Abhängig von der Korpusgröße und dem verwendeten Bracingtyp?
Oder habe ich bisher einfach nur Pech gehabt?
Gruß,
Matthias