Seite 1 von 1
Hals-Einstellung ?
Verfasst: Fr Sep 19, 2008 6:10 pm
von Micky
Hallo Leute!
Ich habe folgendes Problem,meine Halseinstellung bei meine Baltimore ist
sehr schlecht .
Der Hals ist schnur gerade und ich habe den Test gemacht mit dem Karpo
1ste Bund und am Halsübergang die Saite runter gedrückt, es ist kein Spiel
vorhanden.
Jetzt weiss ich nicht wie rum ich die Einstellschraube drehen muß und wie Weit.
Vieleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen, ich wäre sehr dankbar.
Gruß Micky
Verfasst: Fr Sep 19, 2008 8:24 pm
von V.H.
Hallo, unbedingt vor dem Schrauben so'was lesen !
http://www.lakewood.de/de/tip3.php
Keiner kann alles - wenn nicht, immer zum Gitarrebauer gehen.
Falls nicht, viel Glück.
V.H.
Verfasst: Fr Sep 19, 2008 8:36 pm
von Geli
Moin,
wenn der Hals zu gerade ist, muss der Spannstab gelockert werden, indem man die Schraube gegen den Uhrzeigersinn dreht.
Immer nur ne Viertel Umdrehung und dann mit aufgespannten Saiten ausprobieren.
Was hat es denn bei Deiner Gitarre für Auswirkungen, dass Dein Gitarrenhals zu grade ist?
Wenn das Handling und der Sound stimmen, nix schnarrt und scheppert, brauchst Du den Spannstab nicht zu verstellen, nur weil der Hals nach der reinen Lehre zu gerade ist
Gruß
Geli
Verfasst: Sa Sep 20, 2008 8:48 am
von RB
Sehe ich genau so. Je härter jemand zulangt, desto mehr Bogen müßte nötig sein. Bei sachtem Spiel kann das ganz anders aussehen.
Hals-Einstellung !
Verfasst: Sa Sep 20, 2008 12:24 pm
von Micky
Hallo ,
Ertsmal danke für die Tipps.
Ich habe das Festgestellt wo ich die Gitarre auf DADGAD tuning
gestimmt habe, das auch gerade die hohen Saiten geschnarrt haben und
ich beim harten spiel erhebliche nebengreusche habe.
Wenn ich Stegeinlage hör machen würde wäre es wie bei einer Kontzertgitarre 4mm und das ist zu hoch,oder ?
Gruß micky
Verfasst: Sa Sep 20, 2008 3:06 pm
von RB
Wenn Du Nebengeräusche hast, die davon herrühren, daß die Saiten irgendwo anschlagen und gleichzeitig der Hals schnurgerade ist, wäre der erste Versuch tatsächlich, die Einstellschraube 1/5 bis 1/4 -Drehung gegen den Uhrzeiger zu verstellen und nach einer Weile zu schauen, was sich tut.
Gleichzeitig wäre die Frage, welche Saitenstärke Du spielst. Wenn die Gitarre immer in DADGAD bleibt, kann auch angenehm sein, die beiden nicht umwickelten Saiten gegen die nächst-härteren (bzw dickeren) auszuwechseln. Das würde bei einem .012er Satz bedeuten:
Hohes e: 0.013 anstatt 0.012
H-Saite: 0.017 anstatt 0.016
Spielt sich angenehmer, hat mehr Klang und schlabbert nicht so leicht gegen die Bünde.
Hals-Einstellung !
Verfasst: Sa Sep 20, 2008 4:19 pm
von Micky
Hallo Reinhardt !
Genau das war meine Idee, die Diskantsaiten eine Nummer stärker zunehmen ,das Klingt auch wesentlich besser.
Ich habe es jetzt geschaft ,Dank eurer hilfe den Hals optimal einzustellen.
Die Gitarre klingt wesentlich voller und runder,selbst bei harten anschlag
keinerlei schnarren.
Ich danke Euch :
Gruß aus BS
Micha
