Martin mit breitem Griffbrett - D 35???
Verfasst: So Mai 03, 2009 6:53 am
Hallo Leute mit „Sachverstand“,
habe mir mal in den 80ern eine Martin D 35? zugelegt. Sie hatte ein sehr breites Griffbrett, wie bei Konzertgitarren üblich.
Ich bin mir aber der genauen Bezeichnung nicht sicher. Ist wegen des breiteren Griffbretts nach der „35“ nicht noch ein Buchstabe??
Habe mich damals von Lämmerhirt beeinflussen lassen, der so `ne Martin spielte.
Als beginnender Picker habe ich allerdings die Spielbarkeit für Fingerstyle überhaupt nicht einschätzen können und somit entwickelte sich der Lernerfolg nur quälend langsam.
Freunde bezeichneten meine Dreadnought damals wegen des klobigen Halses als „Prügel“.
Diese Neider und Spielverderber!!! - Aber sie hatten damit nicht ganz unrecht.
Vielleicht kann mir jemand die korrekte Bezeichnung für diese Martin verraten.
Danke schon mal im voraus.
Gruß
Klaus
habe mir mal in den 80ern eine Martin D 35? zugelegt. Sie hatte ein sehr breites Griffbrett, wie bei Konzertgitarren üblich.
Ich bin mir aber der genauen Bezeichnung nicht sicher. Ist wegen des breiteren Griffbretts nach der „35“ nicht noch ein Buchstabe??
Habe mich damals von Lämmerhirt beeinflussen lassen, der so `ne Martin spielte.
Als beginnender Picker habe ich allerdings die Spielbarkeit für Fingerstyle überhaupt nicht einschätzen können und somit entwickelte sich der Lernerfolg nur quälend langsam.
Freunde bezeichneten meine Dreadnought damals wegen des klobigen Halses als „Prügel“.
Diese Neider und Spielverderber!!! - Aber sie hatten damit nicht ganz unrecht.
Vielleicht kann mir jemand die korrekte Bezeichnung für diese Martin verraten.
Danke schon mal im voraus.
Gruß
Klaus