Goodall Grand Concert
Verfasst: Mo Jul 27, 2009 11:30 am
Hi,
gestern hatte ich die Gelegenheit solch ein Schmuckstück (ohne Cut)ausgiebig testen zu können. Ein wirklich hochwertiges Zupfinstrument.
Der Gitarre an sich sieht man den Preis (> 5000 €) eigentlich gar nicht an, wenn man aber genauer hinschaut, dann erkennt man schon warum der Preis so hoch ist. Keine besonderen Verzierungen usw., eigentlich ein Standardmodell. Boden und Zargen Palisander, Decke Zeder, sehr feinjährig und schön. Hals (Material ???) aus einem Stück, keine Anschäftungen, mit Ebenholzgriffbrett, Sattel und Steg aus Knochen. Die Kompensation der H Saite fiel gar nicht besonders groß aus. Die Bünde und Bundkanten verdienen ein "1+" ^^. Die Mechaniken waren mit Ebenjolzflügeln versehen, ich tippe mal auf Schaller. Die Soundholeverzierung war dezent aber sehr schön, das Binding aus hellem Holz ... alles sehr schön und toll verarbeitet. Die Gitarre machte einen Eindruck wie aus einem Guss... absolut nix zu bemängeln.
Der Sound war beim Strumming äußerst ausgeglichen. Nichts war überbetont. Was sofort auffiel war: Die tiefen Saiten klangen in jedem Bund gleich gut... von den allermeisten Gitarren kenne ich das anders. Das Spielgefühl hatte einen etwas federnden Charakter, wie ich es von Konzertgitarren kenne. Alles in allem ein wirklich toller Klang. Dieser Eindruck setzte sich auch bei Pickingstücken fort. Durch die (für mich) perfekte Halsform war ein sehr ermüdungsfreies Spiel möglich. Für ihre Größe ist das Teil zudem sehr laut. Leise Töne stehen genauso im Raum wie lautere, das Sustain war schon enorm.
Ich habe kurz drüber nachgedacht... alle anderen Gittis und Bässe zu verkaufen und dann zuzuschlagen... allerdings glaube ich nicht, dass solch eine Gitarre einen eher mittelmäßigen Gitarrero verdient hat. Es hat jedenfalls einen riesigen Spaß gemacht auf so einem Teil TE Stücke zu zuppeln ... diese Gitarre macht es einem wirklich leicht. Man ertappt sich dann gelegentlich bei dem Gedanken... "Hm... so schlecht bist du gar nicht^^"
Der dazugehörige Koffer ist übrigens auch perfekt, etwas schwer, aber sehr stabil.
In diesem Sinne
Greetz
FP
gestern hatte ich die Gelegenheit solch ein Schmuckstück (ohne Cut)ausgiebig testen zu können. Ein wirklich hochwertiges Zupfinstrument.
Der Gitarre an sich sieht man den Preis (> 5000 €) eigentlich gar nicht an, wenn man aber genauer hinschaut, dann erkennt man schon warum der Preis so hoch ist. Keine besonderen Verzierungen usw., eigentlich ein Standardmodell. Boden und Zargen Palisander, Decke Zeder, sehr feinjährig und schön. Hals (Material ???) aus einem Stück, keine Anschäftungen, mit Ebenholzgriffbrett, Sattel und Steg aus Knochen. Die Kompensation der H Saite fiel gar nicht besonders groß aus. Die Bünde und Bundkanten verdienen ein "1+" ^^. Die Mechaniken waren mit Ebenjolzflügeln versehen, ich tippe mal auf Schaller. Die Soundholeverzierung war dezent aber sehr schön, das Binding aus hellem Holz ... alles sehr schön und toll verarbeitet. Die Gitarre machte einen Eindruck wie aus einem Guss... absolut nix zu bemängeln.
Der Sound war beim Strumming äußerst ausgeglichen. Nichts war überbetont. Was sofort auffiel war: Die tiefen Saiten klangen in jedem Bund gleich gut... von den allermeisten Gitarren kenne ich das anders. Das Spielgefühl hatte einen etwas federnden Charakter, wie ich es von Konzertgitarren kenne. Alles in allem ein wirklich toller Klang. Dieser Eindruck setzte sich auch bei Pickingstücken fort. Durch die (für mich) perfekte Halsform war ein sehr ermüdungsfreies Spiel möglich. Für ihre Größe ist das Teil zudem sehr laut. Leise Töne stehen genauso im Raum wie lautere, das Sustain war schon enorm.
Ich habe kurz drüber nachgedacht... alle anderen Gittis und Bässe zu verkaufen und dann zuzuschlagen... allerdings glaube ich nicht, dass solch eine Gitarre einen eher mittelmäßigen Gitarrero verdient hat. Es hat jedenfalls einen riesigen Spaß gemacht auf so einem Teil TE Stücke zu zuppeln ... diese Gitarre macht es einem wirklich leicht. Man ertappt sich dann gelegentlich bei dem Gedanken... "Hm... so schlecht bist du gar nicht^^"
Der dazugehörige Koffer ist übrigens auch perfekt, etwas schwer, aber sehr stabil.
In diesem Sinne
Greetz
FP