Seite 1 von 1
Crafter SA
Verfasst: Mi Aug 26, 2009 11:52 am
von Willi
Kann mir jemand etwas zu diesen Gitarren sagen/schreiben ?
Verfasst: Mi Aug 26, 2009 12:50 pm
von Rolli
Hallo Willi,
Ich habe mal eine gespielt, ebenso eine T5 von Taylor.
Hoffe, dass hilft Dir.
Verfasst: Mi Aug 26, 2009 2:15 pm
von OldPicker
Ich hatte mal
so eine in die Finger bekommen und ein wenig probiert.
Letztlich hatten mich dann die Vorzüge
meiner alten Sheriton II dazu bewogen, mir keine Gedanken über einen Wechsel in der gleichen Preisklasse zu machen
Ich finde meine Sheriton besser bespielbar, die Humbucker sind im Verhältnis in meinen Ohren angenehmer und absolut amtlich.
Gruß vom
Verfasst: Mi Aug 26, 2009 2:31 pm
von marcus
OldPicker hat geschrieben: ... die Vorzüge meiner alten Sheriton II
Hm, die sieht ja auch wirklich lecker aus.
Ich bediene ja ganz gerne eine
Epiphone Joe Pass und bin damit sehr zufrieden.
Aber bei dem Anblick könnt' ich ja schon in Versuchung kommen ...
Eigentlich braucht man ja auch immer eine ES 335 ...
Und bei dem Preis kann ja wohl wirklich keiner meckern ...
Verfasst: Mi Aug 26, 2009 4:33 pm
von OldPicker
marcus hat geschrieben:OldPicker hat geschrieben: ... die Vorzüge meiner alten Sheriton II
Hm, die sieht ja auch wirklich lecker aus.
Ich bediene ja ganz gerne eine
Epiphone Joe Pass und bin damit sehr zufrieden.
Aber bei dem Anblick könnt' ich ja schon in Versuchung kommen ...
Eigentlich braucht man ja auch immer eine ES 335 ...
Und bei dem Preis kann ja wohl wirklich keiner meckern ...
Das Einstellen aller Schräubchen hat allerdings ein wenig gedauert und war fummelig. Heute habe ich sie für mich in optimal eingestelltem Zustand, spiele sie am Roland AC100 oder am Marshall 8240.
Jetzt, nach etwa 10 Jahren, muß der Umschalter gelegentlich erneuert werden. Und wenn ich es nicht zu einer nach meinen Ideen gebauten Semi-Akustik schaffe, würde ich langfristig auch gerne andere Humbucker probieren wollen. Nicht, dass die jetzigen nicht gut wären, aber auch hier gibt es noch Potential zum Optimieren...
Also mein Tipp: in der Preisklasse bietet Epiphone eine Menge gutes Zeug!
Und PS: Die Joe Pass ist auch lecker...
Verfasst: Mi Aug 26, 2009 6:48 pm
von Mediachaos
...gerade habe ich eine SA-ARW verkauft...
Fazit;: Ich spiele praktisch gar nie auf der Bühne, daher war der Kauf damals auch nur eine Affekthandlung (kennen vielleicht manche von Euch...).
Hals wie eine Akustik. Der Piezo mit wenig Gefummel an der EQ-Einstellung recht ordentlich klingend, der Single Coil erwartungsgemäß mit etwas Brumm, aber nicht zu viel (kam auch auf den Verstärker an). Single Coil vielleicht etwas leise. Aber mit dem Überblendregler sind schöne Klangvarianten zu erzeugen.
Spielt sich insgesamt angenehm, Verarbeitung einwandfrei, macht einen hochwertigen Eindruck. Aber da ich sie eben doch wirklich nicht brauche und viel zu selten in der Hand hatte, habe ich mich nun von ihr verabschiedet.
Fazit: Schönes Teil, Preis / Leistung ziemlich gut.
Gruß
gerald
Verfasst: Mi Aug 26, 2009 9:55 pm
von Jonny
Hallo
@ mr335
Und wie klingt so eine Taylor T5 ?
Ist es wirklich die perfekte Mischung aus E und A Gitarre ?
Das würde mich mal Interessieren.
Gruß
Jonny
Verfasst: Mi Aug 26, 2009 10:11 pm
von Rolli
Jonny:Und wie klingt so eine Taylor T5 ?
Ist es wirklich die perfekte Mischung aus E und A Gitarre ?
Das würde mich mal Interessieren.
Der Akustik-Sound über PA und Amp kam ganz ok, den E-Sound mochte ich nicht besonders. Es fehlte jegliche Wärme. Ausserdem war mir der Hals "zu bequem. Ich hätte sie mir eh nicht gekauft, wollte sie aus reinem Interesse ausprobieren!