Seite 1 von 1

Locker im Koffer

Verfasst: Mo Okt 05, 2009 2:42 pm
von Gast
Meine Klampfe liegt etwas locker in ihrem Koffer, sie ist etwas kleiner als eine Dread.(Goodall Concert Jumbo) Der Koffer ist glaube ich nicht der Orginale.
Nun frage ich mich schon geraume Zeit, ob das ein Problem werden kann, wenn das Case doch mal heftig durchgerüttelt wird. ich kann sie ca. 2 cm hin und her schieben.Ich bin demnächst etwas mehr unterwegs und würde sie gern mitnehmen.
meine früheren Klampfen saugten sich fast immer in ihren Koffer, so das ich jetzt etwas verunsichert bin.
Wieviel Spiel ist da OK?

Verfasst: Mo Okt 05, 2009 2:45 pm
von Manati
Da wäre mir unwohl! Eine Gitarre sollte ohne "Spiel" in den Koffer passen.

Besorge dir halt ggf. ein paar dicke Schaumstoffstücke, die du ggf. mit der Gitarre zusammen so in den Koffer legen kannst, dass das Instrument nicht mehr "locker" drinliegt.

Re: Locker im Koffer

Verfasst: Mo Okt 05, 2009 2:46 pm
von klaust
devil-lime hat geschrieben:Wieviel Spiel ist da OK?
NULL-Spiel würde ich aus dem Bauch raus sagen....
Meine saugen sich auch alle irgendwie rein. Mir ist auch schon eine im Softcase von oben aus dem Kombi gefallen - nix passiert, aber mit zwei Zentimeter Spiel hätte ich echt ein schlechtes Gefühl..... :?

Verfasst: Mo Okt 05, 2009 2:47 pm
von Gast
ich hab mal auf ner reise einfach Klamotten zwischengesteckt (Socken (ungebraucht oder frisch gewaschen), etc.....)

Verfasst: Mo Okt 05, 2009 2:50 pm
von notenwart
JA auch ich würde sagen, daß die Gitarre keinen Spielraum haben sollte.

Die Idee mit dem Schaumstoff halte ich aber für nicht sooooooooooo gut, wegen der Weichmacher und dem Lack.
Fusselfreies Tuch, das Du eh brauchst, um die gute Gitarre vor dem Gig bühnenreif zu polieren, ist da die bessere Wahl ;-)

Verfasst: Mo Okt 05, 2009 3:26 pm
von Holger Hendel
Der Koffer soll ja in erster Linie Stöße Abfangen / diese statt der Gitarre "erdulden". Da macht mMn "0 Spiel" richtig Sinn - ein Sturzhelm sollte ja auch nicht zu groß sein, sonst... :x

Ich würde versuchen einen passgenauen Koffer aufzutreiben, v.a. wenn du eh schon weißt, dass du viel on the road sein wirst. Vielleicht tauscht ja jemand, Musikhaus Thomann hat einen recht ergiebigen Tauschmarkt / Kleinanzeigenmarkt.

Verfasst: Mo Okt 05, 2009 3:46 pm
von guitar-hero
notenwart hat geschrieben:...

Die Idee mit dem Schaumstoff halte ich aber für nicht sooooooooooo gut, wegen der Weichmacher und dem Lack.
...
Ihr seid doch wirklich so'n bisken bekloppt!
Kerlinnekiste! :roll:
__

Karsten sprach auch nicht davon, die Gitarre aus der Hand zu geben, à la Flugreise, o.ä.

Obwohl, ... in diesem Kontext selbst schweissgetränkte Socken sehr wohl einen erheblichen Beitrag zur Sicherung beitragen würden. :wink:

Also ... zurück zum Ursprung. 8)
Karsten möchte eine Gitarre in einem übergroßen Koffer von A nach B transportieren.

Was hilft?
Einfach nicht so hart auftreten.
Eher so wie
http://www.myvideo.de/watch/2371812/Nic ... icher_1976

:wink:
Werner

Verfasst: Mo Okt 05, 2009 5:52 pm
von Gast
na dann werd ich mal all meine Socken rauskramen. :lol:



und mich vorsichtig bewegen, obwohl meine Beine nicht mehr so elastisch sind :lol:

Stimmt, ich werd mal schaun, ob man da nicht was passendes findet,
braucht jemand ein Hiscox litefligh case :wink: mit rotem samt inlay

Danke für die Ratschläge und auch die netten Video-Ideen!

Verfasst: Mo Okt 05, 2009 6:11 pm
von TorstenW
Ich hab auch nen Koffer, der ein wenig zu groß ist für meine Gitarre.
Das Problem lies sich aber gut lösen, dadurch, dass ich meinen (weichen, Leder-) Gurt unten in den Koffer mit reinpacke.
Sitzt jetzt bombig.

Verfasst: Mo Okt 05, 2009 8:50 pm
von V.H.
Hallo, die kritische Stelle ist der Übergang Hals - Kopf !
Fällt eine Gitarre im Koffer um, kann da der Bruch erfolgen.
Also die Socken unter den Kopf (und ein paar rundrum).
Falls der Musikerlaster über den Koffer rollt, hilft gar nichts.

V.H.

Verfasst: Mi Okt 14, 2009 8:12 pm
von Janpeter
Liebe Gitarren- und Gitarren-Koffer-Liebhaber;

wichtige Tipds sind ja nun schon gefallen; das mit dem Socken ist durchaus ratsamt - ich hab' im Kopf-Bereich [der Gitarre] immer ein Handtuch dick gewickelt, darunter ein Kabel; im Winter noch 'ne Gurke rein - wegen der Feuchtigkeit - und dann kann es von A über B durch aus auch bis nach X und Y gehen.


Jan-Peter