auweia, hab ich GAS?
Verfasst: Do Okt 22, 2009 1:18 pm
also bisher hab ich mich um G.A.S. nicht gekümmert, genauso wenig wie um Schweinegrippe, hab ich nie gehabt und bekomme ich auch nicht. Ich weiß gar nicht genau,was da heißt, Gittarenankaufsucht oder Gitarrenanschaffsyndrom? Aber jetzt musste meine alte Ibanez zum Doktor, sie krächzte nur noch grausig und der Doktor hat ihr in den Hals geschaut und hat nur gesagt, oje, ob wir das wieder hinkriegen?
Kaum war die alte im Krankenhaus, wurde ich ihr untreu und dachte, ich könnte mich mal nach was neuem umsehen, natürlich nur in Ehren und völlig unverbindlich.
Der kleine Laden hat aber nur Schülerinstrument vor Ort. Also ich in den nächsten Laden rein!
Drahtnuss oder Jumbo? Weiß ich doch nicht! Laut und schön soll sie klingen und nen Tonabnehmer haben, wenn ich mal den Chor begleiten soll. Was möchten Sie den anlegen? Ja so 400, 500. Ein freundliches Lächeln huscht über das Gesicht des netten Verkäufers, 500 scheint schon Mittelklasse zu sein.
Hab dann diverses angespielt eine Stanford um 450, eine Kanadische ?, eine Yamaha Compass Serie ???. Alles sehr ordentlich, die Stanford am Marshall AS 50 Verstärker klingt sehr natürlich. Aber irgendwie reißt mich das alles nicht vom Hocker, da bleib ich doch bei der alten!
Fazit: Schreibe dir genau auf, welche Gitarre du gespielt hast und welchen Eindruck du hattest! Zu Hause hast du bestimmt den Typ vergessen!
Nur bei der Billig-Yamaha FX370C hab ich mir den Typ gemerkt. Für 259,- schon beeindruckend!
Aber es gibt ja noch 1, 2 andere Läden bei uns.
Im 2. Laden das ähnliche Procedere. Die ein oder andere Gitarre aus der 400-EUR-Klasse gespielt und unentschlossen aus der Wäsche geguckt. Dann der Satz: „Sie können auch
mal was hochwertigeres spielen. Die Standford hat einen großen Klang oder die Taylor, is aber schon 4stellig im Preis“
Jetzt geht’s los, dieses geistesabwesende Grinsen im Mundwinkel, erhöhter Speichelfluss, langsam steht mir der Fieberschweiß auf der Stirn. …. sollte das etwa GAS sein… ????
Die Stanford klingt toll, voll, warm, wie soll man das beschreiben? D1 oder D10 hieß sie, um die 850 EUR.
Die Taylor auweia, nie ne Gitarre gehört, die so laut ist! Will gar nicht wissen wie die heißt und wie 4stellig der Preis ist!
Noch ne Yamaha! LJX 6, nicht so laut wie die anderen 2, is ja auch ’ne Midi-Jumbo, so langsam sehe ich den Unterschied. Toller Sound, hat nen Tonabnehmer und ein Mikro eingebaut, soll aber auch 839 kosten.
Und jetzt?? Was tun? Erstmal sparen?
Kauft man Gitarren aus dem Bauch raus?
Nimmt man die alte mit und vergleicht vor Ort?
Kennt einer die Yamaha LJX 6?
Und vor allem: hab ich GAS???
Kaum war die alte im Krankenhaus, wurde ich ihr untreu und dachte, ich könnte mich mal nach was neuem umsehen, natürlich nur in Ehren und völlig unverbindlich.
Der kleine Laden hat aber nur Schülerinstrument vor Ort. Also ich in den nächsten Laden rein!
Drahtnuss oder Jumbo? Weiß ich doch nicht! Laut und schön soll sie klingen und nen Tonabnehmer haben, wenn ich mal den Chor begleiten soll. Was möchten Sie den anlegen? Ja so 400, 500. Ein freundliches Lächeln huscht über das Gesicht des netten Verkäufers, 500 scheint schon Mittelklasse zu sein.
Hab dann diverses angespielt eine Stanford um 450, eine Kanadische ?, eine Yamaha Compass Serie ???. Alles sehr ordentlich, die Stanford am Marshall AS 50 Verstärker klingt sehr natürlich. Aber irgendwie reißt mich das alles nicht vom Hocker, da bleib ich doch bei der alten!
Fazit: Schreibe dir genau auf, welche Gitarre du gespielt hast und welchen Eindruck du hattest! Zu Hause hast du bestimmt den Typ vergessen!
Nur bei der Billig-Yamaha FX370C hab ich mir den Typ gemerkt. Für 259,- schon beeindruckend!
Aber es gibt ja noch 1, 2 andere Läden bei uns.
Im 2. Laden das ähnliche Procedere. Die ein oder andere Gitarre aus der 400-EUR-Klasse gespielt und unentschlossen aus der Wäsche geguckt. Dann der Satz: „Sie können auch
mal was hochwertigeres spielen. Die Standford hat einen großen Klang oder die Taylor, is aber schon 4stellig im Preis“
Jetzt geht’s los, dieses geistesabwesende Grinsen im Mundwinkel, erhöhter Speichelfluss, langsam steht mir der Fieberschweiß auf der Stirn. …. sollte das etwa GAS sein… ????
Die Stanford klingt toll, voll, warm, wie soll man das beschreiben? D1 oder D10 hieß sie, um die 850 EUR.
Die Taylor auweia, nie ne Gitarre gehört, die so laut ist! Will gar nicht wissen wie die heißt und wie 4stellig der Preis ist!
Noch ne Yamaha! LJX 6, nicht so laut wie die anderen 2, is ja auch ’ne Midi-Jumbo, so langsam sehe ich den Unterschied. Toller Sound, hat nen Tonabnehmer und ein Mikro eingebaut, soll aber auch 839 kosten.
Und jetzt?? Was tun? Erstmal sparen?
Kauft man Gitarren aus dem Bauch raus?
Nimmt man die alte mit und vergleicht vor Ort?
Kennt einer die Yamaha LJX 6?
Und vor allem: hab ich GAS???