Seite 1 von 1
Wie Schlagschutz wechseln / erneuern?
Verfasst: So Dez 27, 2009 7:04 pm
von JaneM
Hallo Zusammen,
hat jemand schon einmal versucht den geklebten Schlagschutz / Schlagbrett an der Gitarre zu entfernen?
Ich dachte mir evtl. anföhnen und mit einem Faden ablösen?
Wäre um Tipps sehr dankbar

Verfasst: So Dez 27, 2009 7:10 pm
von H-bone
Hallo Heike,
Mit dem Fön geht's prima, nur ein wenig Vorsicht mit der Temperatur walten lassen, nicht zu heiss wegen dem Lack.
Das mit dem Faden kenne ich nicht, normalerweise geht es sehr gut auch ohne ab.
Aber die Idee ist möglicherweise prima...
Gruss, Martin
Verfasst: Mo Dez 28, 2009 11:16 am
von Kingfrog
Hallo Heike,
so, wie Martin sagt.
Beim erwärmen darauf achten, den Fön nicht auf einer
Stelle zu lassen, sondern in hin- und herschwenken.
Fön nicht auf die heisseste, sondern mittlere Stufe stellen,
langsam und gleichmässig abziehen.
Wenn's nicht mehr weiter geht, an einer anderen Ecke anfangen
und sich kreisförmig von aussen nach innen arbeiten.
Hier noch eine illustrierte, englische Anleitung.
Die Fadenmethode halte ich für suboptimal.
Viel Erfolg, Nik
Pickguard entfernen
Verfasst: Mo Dez 28, 2009 7:39 pm
von guitarbuilder17
Hallo,
ich habe meine Pickguards, wenn ich sie entfernt habe oder wechseln wollte, mit einem Fön erwärmt und dann mit einer Nylonsaite ( 2te), die ich auf ca 40 cm abgelängt und an den Enden mit 2 Holzknebeln habe ( Schont die Finger ungemein ) langsam mit hin und her ziehenden Bewegungen runtergeschält. Ist besser , als mit einem Spachtel, der sich,wenns dumm läuft , in den Lack bohrt.
Erfordert je nach Haftkraft der Klebefolie mehr oder weniger Muskelschmalz .
Geht aber risikolos,wenn die Hitze stimmt.