Akkustischer Test der Godin ACS NATURAL SG
Verfasst: Do Feb 24, 2005 5:52 pm
ich hab sie ja jetzt schon ein halbes Jahr. Endlich kann ich mich auf der Bühne gegenüber anderen Instrumenten ohne Feedback durchsetzen.
Nur kurz zur Technik: Die Godin ist eine Nylonstring, Massivholz (fast wie eine E-Gitarre, Akkustikpickup und zusätzlichem Midipickup. Der Hals ist ein bißchen schmaler als bei einer Konzertgitarre, doch daran gewöhnt man sich schnell. Außerdem schaut sie gut aus
http://www.pegahorn.de/Grafikbilder/Godin.gif
Aber was soll ich viel rumlabern, hier die Hörbeispiele.
Zuerst nur die Godin nur über das Pickup, eingespielt in den Roland AC 60 und aufgenommen mit Cubase SX 3
www.pegahorn.de/NurGitarre.mp3
jetzt nur mit dem Miditonabnehmer, als Interface das Roland GR-33 nund ab damit ins Cubase
www.pegahorn.de/GitTrompete.mp3
man könnte hier jetzt noch tausende Beispiele anführen, wie das Teil als Klavier, Orgel, Bass usw klingt. Ich hab den Kauf nicht bereut
Gruß Richard
Nur kurz zur Technik: Die Godin ist eine Nylonstring, Massivholz (fast wie eine E-Gitarre, Akkustikpickup und zusätzlichem Midipickup. Der Hals ist ein bißchen schmaler als bei einer Konzertgitarre, doch daran gewöhnt man sich schnell. Außerdem schaut sie gut aus
http://www.pegahorn.de/Grafikbilder/Godin.gif
Aber was soll ich viel rumlabern, hier die Hörbeispiele.
Zuerst nur die Godin nur über das Pickup, eingespielt in den Roland AC 60 und aufgenommen mit Cubase SX 3
www.pegahorn.de/NurGitarre.mp3
jetzt nur mit dem Miditonabnehmer, als Interface das Roland GR-33 nund ab damit ins Cubase
www.pegahorn.de/GitTrompete.mp3
man könnte hier jetzt noch tausende Beispiele anführen, wie das Teil als Klavier, Orgel, Bass usw klingt. Ich hab den Kauf nicht bereut
Gruß Richard