Ein Wunder !
Moderator: RB
- hoggabogges
- Beiträge: 1707
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
- InLoveWithFolk
- Beiträge: 130
- Registriert: So Nov 25, 2007 2:19 am
- Wohnort: München
- uwesemmelmann
- Beiträge: 768
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
devil-lime hat geschrieben:na endlich kann ich mir ne Taylor kaufen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben![]()
Das ist doch eine astreine Kopie der 14er ce Reihe.
Aber mir gefällt der Ansatz sehr gut, die Details und die Inlays finde ich sehr gelungen! und endlich ein ordentliches Holzbinding.

Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
-
- Beiträge: 189
- Registriert: So Nov 09, 2008 1:58 pm
Warum aber mit Cutaway?
Ist das das Moderne an der Serie?
Naja ... wenn´s schee macht!
Ist das das Moderne an der Serie?
Naja ... wenn´s schee macht!
http://www.myspace.com/jensitos
http://www.youtube.com/user/jewe321?feature=mhee
Martin J-40 (2008)
Ovation Legend Electric (1981)
LeVoi Oval Hole Selmer-Type (2005)
und noch einiges mehr
http://www.youtube.com/user/jewe321?feature=mhee
Martin J-40 (2008)
Ovation Legend Electric (1981)
LeVoi Oval Hole Selmer-Type (2005)
und noch einiges mehr