Seite 1 von 1

Ein Wunder !

Verfasst: Sa Jan 16, 2010 5:31 pm
von kwb
.
.
Martin baut schöne Gitarren !
.
.
.
.
.
Klaus

Verfasst: Sa Jan 16, 2010 5:56 pm
von Johnny
oldschool meets newschool. röhre trifft haibiss......

Verfasst: Sa Jan 16, 2010 9:07 pm
von hoggabogges
Schön ja, aber wo ist die Klampfe mit Fensterkopf?? :wink:

Verfasst: Sa Jan 16, 2010 10:07 pm
von Gast
na endlich kann ich mir ne Taylor kaufen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben :wink:
Das ist doch eine astreine Kopie der 14er ce Reihe.

Aber mir gefällt der Ansatz sehr gut, die Details und die Inlays finde ich sehr gelungen! und endlich ein ordentliches Holzbinding.

Verfasst: Sa Jan 16, 2010 10:44 pm
von InLoveWithFolk
Und wer kauft sowas? Für das Geld kann man sich doch eine Gitarre bauen lassen und hat noch einiges an Kohlen über ....

Verfasst: So Jan 17, 2010 9:12 am
von uwesemmelmann
devil-lime hat geschrieben:na endlich kann ich mir ne Taylor kaufen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben :wink:
Das ist doch eine astreine Kopie der 14er ce Reihe.

Aber mir gefällt der Ansatz sehr gut, die Details und die Inlays finde ich sehr gelungen! und endlich ein ordentliches Holzbinding.
:rotfl:

Verfasst: So Jan 17, 2010 10:03 am
von schorsch-adel
...und ich such gerade bei Martin eine Alternative zu meiner 414 CE. Ich höre da auch klanglich Ähnlichkeiten.

Verfasst: Mo Jan 18, 2010 8:47 am
von Juan
Warum aber mit Cutaway?

Ist das das Moderne an der Serie?

Naja ... wenn´s schee macht!