Mich hat´s erwischt (Stevens inside)
Verfasst: Mo Jan 18, 2010 11:37 pm
Moin,
hatte heute geschäftlich in München zu tun. Und wie es denn so kam, war ich, bevor ich wieder nach Hause fuhr noch kurz mal zu der Geburtsstätte meiner geliebte Stevens.
Die "eigene" anspielen ist ja langweilig und deshalb habe ich mir zuerst mal die OM vorgenommen - das hätt´ ich besser bleiben lassen sollen
die linke Hand am Hals - passt
der Korpus auf den Schenkel - passt
den Arm leicht über den Korpus gelegt - passt
Kurzum: die Gitarre scheint für meinen Körper gemacht - oder andersrum. Auf alle Fälle passt irgendwie alles besser als bei meiner OM aus Nazareth.
Dann mal die ersten Akkorde angezupft und ich war hin und weg.
Die Bässe haben einen punch, das ich meinte, ich hätte eine Jumbo im Arm.
Der Diskant kommt glockenhell, das es nur so eine Freude ist.
Und die Mitten fügen alles zu einem Gesamtklang zusammen, der dem Namen der Gitarre alle Ehre macht: orchestral.
Während ich so vor mich hinspiele - irgendwie gelangen Sachen, bei denen es mich sonst jedes Mal raushaut - fing ich an zu überlegen, was ich alles verticken müsste um mir das Ding zu leisten. Ich weiß: Perlen vor die S.... - aber die Gitarre beflügelt echt!
Kurzum: ich hab ein neues Ziel, es sind ja nur noch 4 1/2 jahre bis zum 55er und auf irgendwas muß man ja hinleben
P.S. ich hatte dann noch diese neue, an allen Ecken abgeschnittene Gitarre in der Hand (war letztens mal in der AG).
Die hat mir irgendwie gar nicht gefallen
hatte heute geschäftlich in München zu tun. Und wie es denn so kam, war ich, bevor ich wieder nach Hause fuhr noch kurz mal zu der Geburtsstätte meiner geliebte Stevens.
Die "eigene" anspielen ist ja langweilig und deshalb habe ich mir zuerst mal die OM vorgenommen - das hätt´ ich besser bleiben lassen sollen

die linke Hand am Hals - passt
der Korpus auf den Schenkel - passt
den Arm leicht über den Korpus gelegt - passt
Kurzum: die Gitarre scheint für meinen Körper gemacht - oder andersrum. Auf alle Fälle passt irgendwie alles besser als bei meiner OM aus Nazareth.
Dann mal die ersten Akkorde angezupft und ich war hin und weg.
Die Bässe haben einen punch, das ich meinte, ich hätte eine Jumbo im Arm.
Der Diskant kommt glockenhell, das es nur so eine Freude ist.
Und die Mitten fügen alles zu einem Gesamtklang zusammen, der dem Namen der Gitarre alle Ehre macht: orchestral.
Während ich so vor mich hinspiele - irgendwie gelangen Sachen, bei denen es mich sonst jedes Mal raushaut - fing ich an zu überlegen, was ich alles verticken müsste um mir das Ding zu leisten. Ich weiß: Perlen vor die S.... - aber die Gitarre beflügelt echt!
Kurzum: ich hab ein neues Ziel, es sind ja nur noch 4 1/2 jahre bis zum 55er und auf irgendwas muß man ja hinleben

P.S. ich hatte dann noch diese neue, an allen Ecken abgeschnittene Gitarre in der Hand (war letztens mal in der AG).
Die hat mir irgendwie gar nicht gefallen
