Meine neue Knut Welsch 12-Bund Cut nähert sich der Fertigstellung. Ich hoffe, dass ich sie in den nächsten 2-3 Wochen nach Hause holen kann.
Auf meiner HP sind noch einige Bilder aus der Bauphase.
Ich frage mich allerdings, ob ich trotz des fehlenden Stücks Gitarre ein vollwertiges Forumsmitglied bleiben darf? Und zu allem Überfluss hat auch noch das Griffbrett einen Cut
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen hat geschrieben:
Ich frage mich allerdings, ob ich trotz des fehlenden Stücks Gitarre ein vollwertiges Forumsmitglied bleiben darf? Und zu allem Überfluss hat auch noch das Griffbrett einen Cut
Am Korpus wäre das ja noch tolerabel, Jürgen. Aber dass das Griffbrett auch amputiert ist, das ist schon arg gegen den Comment
Trotzdem viel Spaß damit, wenn sie fertig ist. (Manchmal ist aber die Zeit der Vorfreude noch schöner als das was kommt, wenn sich der Traum erfüllt hat).
tja, der knut hats schon drauf.
bin sicher das sie noch besser klingt als sie jetzt schon ausschaut.
und der cut im griffbrett hat schon seine berechtigung!
Also, mir gefällt der Biss. Der Hai hat einen ausgesprochen guten Geschmack
Noch ein paar mal verschlafen, dann ist es soweit.....viel Spaß
(ich bin k(l)ein bischen Neid zerfressen )
@Olli D: Ja, das ist Rio, Decke über 25 Jahre alte Haselfichte, 12-Bund etc.
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Ich bin zwar kein großer Freund von Fensterköpfen, aber die Decke alleine sieht schon seeeeehr appetitlich aus.
Interpunktion und Orthographie dieses Posts sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Herr Grau hat geschrieben:Ich bin zwar kein großer Freund von Fensterköpfen, aber die Decke alleine sieht schon seeeeehr appetitlich aus.
und ich bin so richtig voll der Fan von Fensterköppen - und den dazugehörigen Mechaniken. Es kommen sicherlich die fantastischen Freewheels dran....ist dann voll die Augenweide der Kopp
Die Welsch ist seit Sonntag bei mir. Ich habe sie in Erlangen bei Knut abgeholt, und als ich sie das erste Mal in natura gesehen habe war ich hin und weg. Meiner Frau, die mich begleitet hat, ging es genauso. Ich hatte einfach seither keine Zeit schöne Photos zu machen und einen ersten Bericht zu schreiben. Ich hoffe, ich komme am WE dazu.
@klaust: Klar sind freewheel Mechaniken drauf. Das Stimmen ist eine Lust!
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)