Seite 1 von 2

Übersicht Gitarrenbauer

Verfasst: Mo Okt 10, 2005 4:48 pm
von chevere
Hallo,

hier sind ein paar Vertreter Ihrer Zunft:

http://www.miz.org/suche_280.html

Grüße

Re: Übersicht Gitarrenbauer

Verfasst: Mo Okt 10, 2005 4:53 pm
von guitar-hero
chevere hat geschrieben:Hallo,

hier sind ein paar Vertreter Ihrer Zunft:
Mensch Frank, watt Du nich alles findest.
Man, mann, mann. :wink:

Verfasst: Mo Okt 10, 2005 5:07 pm
von chevere
service muß sein, um das "GAS" nicht erlöschen zu lassen.
Außerdem macht et doch allen Spass und fördert das Orientierungsvermögen, oder?

Gas wird leider zum ersten Oktober teurer in Berlin!

(also das echte Gas, werde aber mit dem Vordruck der Verbraucherzentraler Widerspruch wegen Unbilligkeit einlegen!/ nur so nebenbei: für jeden Gas-nutzer von Vorteil, da man nach erfolgreicehm Prozeß dann das unter Vorbehalt eingezahlte wiedererhält.)

Also Formbrief von vbz-berlin runterladen...

Greetz

Bei Gitarrenbauers zu Hause...

Verfasst: Mo Okt 10, 2005 6:30 pm
von chevere
Eine nette View-Tour: 1-28,

http://www.guitarmasterworks.com/shop_tour.html

bei der man schön den Entstehungsprozeß verfolgen kann.

Grüße

Verfasst: Di Okt 11, 2005 12:29 am
von montechristo
Wobei ich unter "Zupfinstrumentenbauer" nur 65 Einträge gefunden habe, unter anderem Warwick, von denen ich meine, dass sie ein reines Verriebsunternehmen sind. Das sind bestimmt nicht alle oder ich habe beim Suchen etwas falsch gemacht.

Verfasst: Di Okt 11, 2005 11:08 pm
von chevere
Hallo Montechristo

was heißt hier nur 65,..?

Stell doch bitte mal die nächsten 65 rein, wenn es nicht ausreichen sollte oder sicherlich noch andere wichtige Bauer fehlen...

www.kreul-gitarren.de zum Beispiel oder meinen Favoriten

www.bsguitars.cz

die ich extralklasse fand (open strings) und preislich unschlagbar sind.

Warwick produziert schon recht lange, überwiegend bekannt geworden in den Achtzigern durch gute Bässe, oder?

Grüße

Verfasst: So Okt 23, 2005 1:54 pm
von chevere
hier noch ein paar interessante Links:

http://www.oliver-waitze.de/luthier.htm

Grüße

Verfasst: So Okt 23, 2005 1:55 pm
von chevere
hier noch ein paar interessante Links:

http://www.oliver-waitze.de/luthier.htm

Grüße

Verfasst: So Okt 30, 2005 2:11 pm
von chevere
http://www.azstarnet.com/public/commerc ... lmeria.htm

ein paar Spanier dürfen nicht fehlen!

http://www.azstarnet.com/public/commerc ... celona.htm

die Metaseite mit Biographien ist:

http://www.azstarnet.com/public/commerc ... celona.htm

dann ist alles weitere regional geordnet.

Grüße

Verfasst: Mi Nov 23, 2005 9:50 am
von chevere
http://www.teryks.com/Default.aspine

Pole in Mainz baut schöne Gitarren!


Grüße

Verfasst: Mi Nov 23, 2005 10:01 am
von klaust
chevere hat geschrieben:http://www.teryks.com/Default.aspine

Pole in Mainz baut schöne Gitarren!


Grüße
so funzt der Link : http://www.teryks.com/Default.asp

oder so: :arrow: Pole in Mainz

Gruss
klaus

tsts... immer dieses cut'n paste Problem, gell? :wink:

Verfasst: Mi Nov 23, 2005 10:06 am
von klaust
klaust hat geschrieben:oder so: :arrow: Pole in Mainz
ich habe auf der Seite grad mal geguckt...bei Optionen:

Was hat das mit "Doppeldecke typ 'sandwich'" auf sich??

Gruss
klaus

Verfasst: Mi Nov 23, 2005 10:22 am
von chevere
Sozusagen eine Gitarre mit doppeltem Boden, ich glaub der Kgute Kreul hat`s erfunden, zumindest mbietet er das auch an.

An dem eigentlichen Boden wird irgendwie noch ein (sogar abnehmbarerer!?) Boden angebracht.

Aber nicht etwa , wie der ahnungslose Laie vermuten mag, um ein weißes Kaninchen hervorzuzaubern, sondern um die Lautstärke der Guitarre zu anzuheben! :wink:

Grüße ohne doppelten Boden :wink:

Verfasst: Mi Nov 23, 2005 10:27 am
von klaust
chevere hat geschrieben:Sozusagen eine Gitarre mit doppeltem Boden, ich glaub der Kgute Kreul hat`s erfunden, zumindest mbietet er das auch an.
nicht Boden. Der Meenzer schreibt was von Doppeldecke!
Aber das mit dem doppelten Boden wusste ich auch nicht....jedenfalls nicht bei Gitarren.

Gruss
klaus

Verfasst: Mi Nov 23, 2005 11:35 am
von chevere
Hallo Klaus,

ruf Ihn doch mal an, würd mich auch interessiern. Du kommst doch aus Hessen, gelle!?

Grüße