Hallo, ich bin ein Neuer .....
Verfasst: Sa Jun 11, 2011 10:22 am
.... und möchte mich gerne vorstellen!
Mein Name ist Peter und ich lese schon seit einiger Zeit verbogen mit, bin zarte 47, verheiratet seit 24 Jahren und habe zusammen mit meiner Frau drei Kids im Alter von 17, 16 und 15 Jahren. Zuhause sind wir im Bad Kreuznacher Raum.
Seit vielen Jahren spiele ich Gitarre - SchrummSchrumm, mehr nicht, aber das mit Spass und Laune und selbst beigebracht. Jetzt, so kurz vor 50, dachte ich mir: Das kann doch nicht alles sein. Da muss doch noch mehr gehen.
Schnell habe ich gemerkt, dass meine Ovation für mich dazu nicht wirklich geeignet ist - oder meine Finger bzw. Hände. So begab ich mich auf die Suche und habe mir eine Lakewood (D 32 c) bestellt; bald hole ich sie ab.
Meine Suche nach einem Gitarrenlehrer war schließlich auch erfolgreich. Jetzt habe ich alle 2 Wochen 45 Minuten Unterricht und versuche Fortschritte zu erzielen, was bei einem 75 WochenStundenJob nicht einfach ist. Aber die Gitarre steht auf dem Ständer im Zimmer und lädt zum Spielen ein. Zwei Stunden habe ich gehabt und übe derzeit das Andante von Carulli.
Mich hier anzumelden hatte seinen Grund in dem freundschaftlich, kollegialem Ton, der hier gesprochen wird. Man fühlt sich bei Euch einfach wohl, erfährt viele Neuigkeiten und darf Fragen stellen, die nicht gleich mit Hinweisen auf Suchmaschine oder Dummheit abgebügelt werden.
Habt Dank für vielen Anregungen, die ich bisher bekommen habe. Ich freue mich auf einen regen Austausch.
Herzliche Grüße sendet Euch
Peter
Mein Name ist Peter und ich lese schon seit einiger Zeit verbogen mit, bin zarte 47, verheiratet seit 24 Jahren und habe zusammen mit meiner Frau drei Kids im Alter von 17, 16 und 15 Jahren. Zuhause sind wir im Bad Kreuznacher Raum.
Seit vielen Jahren spiele ich Gitarre - SchrummSchrumm, mehr nicht, aber das mit Spass und Laune und selbst beigebracht. Jetzt, so kurz vor 50, dachte ich mir: Das kann doch nicht alles sein. Da muss doch noch mehr gehen.
Schnell habe ich gemerkt, dass meine Ovation für mich dazu nicht wirklich geeignet ist - oder meine Finger bzw. Hände. So begab ich mich auf die Suche und habe mir eine Lakewood (D 32 c) bestellt; bald hole ich sie ab.
Meine Suche nach einem Gitarrenlehrer war schließlich auch erfolgreich. Jetzt habe ich alle 2 Wochen 45 Minuten Unterricht und versuche Fortschritte zu erzielen, was bei einem 75 WochenStundenJob nicht einfach ist. Aber die Gitarre steht auf dem Ständer im Zimmer und lädt zum Spielen ein. Zwei Stunden habe ich gehabt und übe derzeit das Andante von Carulli.
Mich hier anzumelden hatte seinen Grund in dem freundschaftlich, kollegialem Ton, der hier gesprochen wird. Man fühlt sich bei Euch einfach wohl, erfährt viele Neuigkeiten und darf Fragen stellen, die nicht gleich mit Hinweisen auf Suchmaschine oder Dummheit abgebügelt werden.
Habt Dank für vielen Anregungen, die ich bisher bekommen habe. Ich freue mich auf einen regen Austausch.
Herzliche Grüße sendet Euch
Peter