Hybride Saiten..Nylon/Steele gibt?s das?

Wer etwas empfehlen oder auf etwas hinweisen will (keine gewerbliche Eigenwerbung)

Moderator: RB

Antworten
Mondener
Beiträge: 3
Registriert: Sa Mai 23, 2009 5:14 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Hybride Saiten..Nylon/Steele gibt´s das?

Beitrag von Mondener »

Hi Zusammen,

ich habe mir nach dem Kauf einer Rick Turner RN6 auch eine RS6 Bauen lassen..zwischenzeitlich konnte ich aber auf Ebay noch eine wunderschöne RS 6( also Steele ) Rick Turner Renaissance erwerben..somit hätte ich nun zwei davon , benötige live aber eher zwei Nylons? Jetzt die Frage gibts dafür ne Lösung also Hybrid Saiten die man aufziehen kann wie bei einer elektischen, die aber eher Nylon sound haben?

Klingt komisch is auch so ;))

Lieben Gruß
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

eklingt ein bischen wie silk'n'steel....
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Mondener
Beiträge: 3
Registriert: Sa Mai 23, 2009 5:14 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondener »

Pyramid Silk n' Steel ? kennst du die?
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

silk'n'stil saiten allgemnein kenne ich.
dabei wird bei dem umwundenen saiten zwischen kern und ummantelung seide(?) gemacht. der klang ist dadurch um einiges weicher.. ( selbst mir schon zu weich ).

geht zu 5% in die richtung "nylon", will ich mal sagen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Mondener
Beiträge: 3
Registriert: Sa Mai 23, 2009 5:14 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondener »

ok das hilft mir schonmal weiter))

danke dir ;)
Antworten