Mal was neues...

Wer etwas empfehlen oder auf etwas hinweisen will (keine gewerbliche Eigenwerbung)

Moderator: RB

Antworten
PuMi

Mal was neues...

Beitrag von PuMi »

Tagchen... :)

Nun muss ich mich mal wieder zu Wort melden. Ich bin mal wieder auf der Suche nach einem neuen Buch. Nachdem ich "Von Anfang an Band I" recht schnell durch hatte, habe ich nun im April mit Band II angefangen und mich bisher zur Hälfte durchgearbeitet.

Ob ich die Sachen flüssig spielen kann? Nein, aber mit einigen Breaks würde ich sagen, dass es okay ist.

Auf Dauern wird das ständigen üben in einem Buch aber sehr öde und deshalb suche ich nun noch was Vergleichbares für zwischendurch. Ich habe noch 3-4 andere Bücher von Bögershausen, die aber eben alle nach Bögershausen klingen und schwieriger sind. Einmal "Easy-Fingerstyle" was mir eindeutig zu schwer ist und dieses Buch wo man dann später Angie spielen kann. -> langweilig

Vielleicht habt ihr ein paar Tipps, da ja viele hier auf dem gleichen Level sind wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Diese Bögershausen-Stil gefällt mir aber schon. Also eher diese klassischen Töne.

Basti
Fred
Beiträge: 110
Registriert: Di Mai 08, 2007 8:33 am

Beitrag von Fred »

Weiss nicht, wie schwer die Stücke in "Easy Fingerstyle" sind,
aber ich habe Band 2 und da sind mindestens die Hälfte aller
auf einem nicht all zu hohen Niveau angesiedelt. Zu meinem
Niveau: Ich bin erst vor einem halben Jahr beim Fingerstyle
gelandet und kann nur einfachere Sachen (wie z.B. "Es wäre
schön gewesen" von U.B.) halbwegs flüssig spielen.
Sachkenntnis kann eine lebhafte Diskussion nur behindern...
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Re: Mal was neues...

Beitrag von klaust »

PuMi hat geschrieben:Diese Bögershausen-Stil gefällt mir aber schon. Also eher diese klassischen Töne.
geht mir auch so....ich helfe mir dann meist mit den kleinen 'Irischen' Stücken aus der AG.
Schwerelos - Peter Falk wäre noch eine Alternative. Ich habe daraus aus dem Stück 'Chianti Classico' mal den Anfang hier eingestellt, könnte dir vielleicht auch gefallen.

Gruss
klaus
PuMi

Beitrag von PuMi »

@ Fred... also nach einem halben Jahr die Hälfte der Stücke spielen zu können, finde ich doch sehr beachtlich. :) Da legst du aber ein gutes Tempo hin... wie lange spielst du denn insgesamt schon dein instrument?

@ klaust...

jip! sowas gefällt mir, da das ja sehr in die Richtung geht. Kannst Du mir vielleicht. ein zwei Stücke zukommen lassen? Dann könnte ich mir mal ein Bild machen. :roll:
Fred
Beiträge: 110
Registriert: Di Mai 08, 2007 8:33 am

Beitrag von Fred »

PuMi hat geschrieben:@ Fred... also nach einem halben Jahr die Hälfte der Stücke spielen zu können, finde ich doch sehr beachtlich. :) Da legst du aber ein gutes Tempo hin... wie lange spielst du denn insgesamt schon dein instrument?
Oh, das ist wohl falsch rübergekommen. Ich spiele zwar schon ein
paar Stücke aus Band 2, aber nicht die Hälfte. Herr Bögershausen
ist nur eine von vielen Quellen für Gitarrenstücke, die mir gefallen
und deshalb auf die Will-ich-spielen-können-Liste gekommen sind.
Damit verbringe ich also nur einen Teil meiner "Gitarren-Zeit".

Jedenfalls habe ich alle Stücke wenigstens mal zehn Minuten ange-
spielt, um zu schauen, wie schwer die Dinger zu spielen sind und
kam so zur obigen Einstufung. Vor der Steelstring habe ich schon
Konzertgitarre, E-Gitarre und Bass gespielt, war also kein Neuling.
Sachkenntnis kann eine lebhafte Diskussion nur behindern...
Benutzeravatar
Meikel
Beiträge: 185
Registriert: Mi Mär 15, 2006 8:07 pm
Wohnort: ganz hoch im Norden

Beitrag von Meikel »

@PuMi

schau doch mal hier http://www.rainerfalk.com/ auf der Seite von Rainer Falk unter Downloads sind drei Stücke von ihm, die ich sehr schön und doch nicht allzu schwer finde. (auch wenn ich sie nur holperig spielen kann)...bin ja nicht das Maß der Dinge.. :oops:
Insgesamt, so finde ich, sehr melodisch und mit "einfachen" Mitteln sehr schöne Melodie.
Dabei fällt mir ein: hat jemand weitere Tabs von Falk gefunden ?

Gruß Michael
Antworten