Clapton x 2

Wer etwas empfehlen oder auf etwas hinweisen will (keine gewerbliche Eigenwerbung)

Moderator: RB

Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1792
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Clapton x 2

Beitrag von Wolf »

Moin, moin

Für alle die Ihr Weihnachtsgeld noch nicht angelegt haben:

Für mich lag unter dem Weihnachtsbaum ein E.C. Doppelpack
* Biographie von Eric Clapton (lUrlaubslektüre für nächste Woche)
* Doppel-DVD von Clapton´s 2007er Crossroads-Festival.
Die Dinger drehen sich seit gestern abwechselnd im Laufwerk und spätestens bei Jeff Beck und der endge.... :oops:, sorry endcoolen Tal Wickenfeld muss ich alles liegen lassen und hänge nur noch am Bildschirm.
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4952
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

unterm weihnachtsbaum

Beitrag von string »

Hi!

Bei mir lag ebenfalls die Crossroads DVD unterm Baum.
Das absolute Highlight der DVD für mich:

"John Mayer".

Er wird von Jahr zu Jahr besser und wird mit großer Wahrscheinlichkeit
mal Clapton ablösen, wenn dieser mit über 80 oder 90 in Rente geht - so wie vermutlich BB King.
Die Tal Wickenfeld ist uuuuuunglaublich, fast überirdisch!!!!

Gruß

Klaus

PS.:
Die Biografie hab`ich ebenfalls unterm Baum gefunden.
Die Familie weiß halt auf was der Claptomane so steht.
Gast

Beitrag von Gast »

Diese DVD habe ich nun schon seit über einem Jahr
und finde sie klasse - nur zu empfehlen, auch nach Weihnachten.

Allerdings bin ich der Meinung, daß John Mayer Eric Clapton
nicht ablösen kann, wird und braucht da er der erste seit langem
ist, der den Blues anders und neu definiert hat.
(Ich weiß, gewagte Worte aber ich sehe das so...)

Klasse finde ich auch den Auftritt von BB. Clapton schrubbt sich
nebendran einen ab und BB wackelt mit den Hüften, spielt ein,
zwei coole Licks und hat jede Menge Spaß, ein bewundernswerter
Blueser.

Viele Grüße, Nik
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Re: Clapton x 2

Beitrag von Hubert »

Wolf hat geschrieben: Für mich lag unter dem Weihnachtsbaum
* Biographie von Eric Clapton (lUrlaubslektüre für nächste Woche)
Bei mir auch, aber ohne Urlaub :lol: :?

Gruß
Hubert
tbrenner
Beiträge: 3819
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Clapton-biographie ...

Beitrag von tbrenner »

...könnte wohl am Alter liegen, bei mir lag die Clapton-Schwarte auch unterm
Baum.
Und ich habe auch schonmal bis Seite 240 gelesen - ein bißchen desillusioniert bin ich da jetzt schon. :? Ich dachte, etwas mehr über
E.C.s musikalische Biographie, seine Einflüsse, wie er seine Stücke entwickelte, seine epochalen Sounds etc. zu erfahren.
Stattdessen breitet er überwiegend seine Drogen-, Suff- und Weibergeschichten aus - naja, vielleicht war da lange Zeit(Jahrzehnte??) auch nicht sehr
viel mehr zu berichten .... :roll:

Für ist + bleibt er einer der stilbildenden + besten Spieler im Rock + Blues-Bereich ; die Biographie ist ansonsten bis dahin die (streckenweise
ziemlich flache...) Geschichte eines (superprivilegierten) Suchtkranken ...

Ich les mal noch fertig; aber die Erwartung ist nicht mehr allzu weit
gespannt. Mich würden Eure Eindrücke nach Lektüre mal interessieren...

tbrenner :wink:
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Re: Clapton-biographie ...

Beitrag von H-bone »

tbrenner hat geschrieben:Stattdessen breitet er überwiegend seine Drogen-, Suff- und Weibergeschichten aus...
Wer sagt denn, dass das legendäre Graffiti "Clapton is God" 1, von einem Mann stammt und 2, wegen Eric's Gitarrenkünsten gesprayt wurde ?? :whistler: :mrgreen:

Gruss, Martin
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Moin !

Ich habs gestern auch angefangen. Sehr weit bin ich allerdings nicht gekommen.
Wenn ich das jetzt hier so lese, werd ich wahrscheinlich auch etwas zerknirscht sein (über das Buch).
Trotzdem ist er für mich persönlich einer der besten Gitarristen.
Hab mich sowieso gewundert, dass er dieses Buch geschrieben hat.
Hatte ich von ihm überhaupt nicht erwartet.
Und wie heißt es so schön: "Schuster bleib bei Deinen Leisten"
Musik kann er dann wohl besser machen als schreiben.

Grins!! Meine Frau wollte mich mit diesem Buch bestimmt wieder zum Lesen bringen !!!:lol: :lol:

Es gibt wenige CD`s in meiner Sammlung, die vom ersten bis zum letzten Stück klasse sind.
Aber die "Unplugged" und "Slowhand" CD`s sind für mich einfach der Hammer schlechthin.

Na denn, ich geh jetzt mal wieder lesen

Gruß
Hubert
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4952
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

"Wer sagt denn, dass das legendäre Graffiti "Clapton is God" 1, von einem Mann stammt und 2, wegen Eric's Gitarrenkünsten gesprayt wurde" ??


Zu dieser Zeit, als dieser Spruch die Runde machte, hatte Clapton aufgrund seines derzeitigen Lebenswandel wohl kaum die Energie für Hochleistungssport welcher Art auch immer, oder???

Vielleicht fehlen mir ja auch solche Einblicke, da ich damals, bzw. nie in der "Scene" bin/war.

Gruß

Klaus
Benutzeravatar
rambatz
Beiträge: 188
Registriert: Fr Sep 29, 2006 10:43 am
Wohnort: im hohen Taunus

Beitrag von rambatz »

@ tbrenner

hier sind zumindest die einzelnen Platten und die Stories dazu beschrieben

http://www.amazon.de/Story-Songs-Kompak ... 256&sr=1-3

Viele Grüße

rambatz
You can't always get what you want
And if you try sometime you find
You get what you need

Rolling Stones
tbrenner
Beiträge: 3819
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Eric Clapton -Sekundärliteratur ....

Beitrag von tbrenner »

Hi Rambatz,

danke für den Tip zur ergänzenden Literatur zu E.C. -
ich bin mit seinem auf Platten erhältlichen Werk schon ganz gut sortiert
und orientiert und habe über die Jahre auch immer welche von seinen
Songs in div. Bandrepertoires gehabt.

Nach abgeschlossener Lektüre der Biographie bleibt mein schon geäußerter
Eindruck bestehen, daß er wohl ein Bluesmusiker ersten Ranges ist,
aber es mit dem Bücherschreiben (lassen??) besser sein lassen sollte .... :?

Naja, man hat vielleicht so einen gewissen Eindruck vom harten Rockstar-Dasein gewonnen - der Mensch E.C. hat (trotz teilweise drastischer
Offenheit in Details) keine sehr deutlichen Konturen bekommen.

Da höre ich doch lieber wieder mal die "Just one night" -DoCD durch,
da stimmt wirklich jeder Ton - für mich sein Meisterwerk.

tbrenner :wink:
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4952
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Mich würden Eure Eindrücke nach Lektüre mal interessieren...

Beitrag von string »

Hi tbrenner,

ich bin bis etwa Seite 180 jetzt gekommen und ich muss auch sagen, dass sich die Beschreibung von Claptons Drogenexzessen ziemlich zieht.
Es nimmt nach einiger Zeit etwas die Spannung weiter zu lesen aber ich werde es ebenfalls durchziehen.
Mir scheint, dass Clapton zwar froh ist diese Zeit heil überstanden zu haben, aber sich immer noch irgendwie cool vorkommt im Kreise dieser „VIPs“ dabei gewesen zu sein.
Tja die Jugend nimmt einem einfach den Blick für so mancherlei lebensgefährliche Vergnügungen.
Wie er an seine Songs herangegangen ist, tja…, das weiß er vermutlich selbst auch nicht mehr so ganz genau.
Vermutlich hat er so lange an einer Idee „herumgebastelt“, bis er damit zufrieden war, oder ihm nicht besseres mehr eingefallen ist.
Es kamen dabei allerdings `ne Menge toller Songs heraus.
Aber Spaß bei Seite. Er ist für mich einer der ganz Großen, der mit zunehmendem Alter spielerisch immer besser zu werden scheint, auch wenn die Biografie überwiegend von seiner Drogenabhängigkeit handelt. Da blieben nun mal wenig Möglichkeiten für andere Dinge.

Gruß

Klaus
irondack
Beiträge: 44
Registriert: Mo Feb 05, 2007 2:44 pm
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irondack »

Hi,
hab das Buch fast durch.

Mann oh Mann, er war fast immer zu...und wenn nicht oder deshalb, dann dauernd andere Frauen, seine Freundinnen betrogen, mit seinen Bandkumpels mies umgegangen, usw. sogar mit einer d_cken Wahrsagerin....
Von der Musik kriegt man fast nichts mit, ist ihm vielleicht ega!!, hauptsache die Kohle paßt

Also für mich stürzt da ein ein "Denkmal" von seinem Podest.


Werd nächst Zeit meine Clapton-CDs jedenfalls nicht anhören oder verkaufen...
gibt ja auch andere Blueser, die es mehr wert sind angehört zu werden.
...only a Gallagher is good enough
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

irondack hat geschrieben:Mann oh Mann, er war fast immer zu...und wenn nicht oder deshalb, dann dauernd andere Frauen, seine Freundinnen betrogen, mit seinen Bandkumpels mies umgegangen, usw. sogar mit einer d_cken Wahrsagerin....
an der Stelle mit der d_cken Wahrsagerin war ich heute morgen....
Bei YouTube bin ich z.Zt. Dauergast mit "Crossroads" als Suchbegriff 8)
Die DVD werde ich mir wohl auch mal zulegen...hauptsächlich wegen J.Beck und Tal W. :wink:
tbrenner
Beiträge: 3819
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Denkmalsturz ....

Beitrag von tbrenner »

@ irondack .....

nicht doch gleich so heftig !!!

Wenn du den Maßstab perfekter Moral + Lebensführung an die von
uns so heiß geliebten + vereehrten Mucker anlegen wolltest,
würde sich vermutlich das "zu akzeptierende" Angebot rasant "ausdünnen".

Man sollte den Jungs (+ Mädels) zugute halten, daß sie oft in sehr jungen
Jahren schon wahnsinnig populär wurden + zu einer Zeit, wo exzessives
Rumexperimentieren mit allen verfügbaren Drugs fast schon zum guten
Ton gehörte. Daß dann nur sehr wenige die persönliche Reife + den Durchblick hatten, sich dem zu entziehen, liegt auf der Hand.

(By the way: hat nicht sogar unser schwäbischer landsmann und
Obergrasdackel Gotthilf Fischer noch im reigen Alter von über 70 Jahren
an der Love Parade unter xtacy - Einfluss teilgenommen :? ?)

Will sagen: gerade im Bluesbereich ist das "bad Boy" Image nicht so
selten zu finden. Gib dem guten alten Erich doch noch eine Chance -
ein sauguter Gitarrero bleibt er für mich .... :wink:

tbrenner
Gast

Beitrag von Gast »

irondack hat geschrieben:Werd nächst Zeit meine Clapton-CDs jedenfalls
nicht anhören oder verkaufen...
Zu seinen Aussagen sollte man stehen @irondack!

Was hast Du denn in Deiner Clapton-Sammlung?
Ich kaufe sie Dir ab - Du wirst froh drum sein, sie
loszuwerden, oder?

Ich hab nämlich kein Problem mit Clapton, außer, das
ich es nüchtern nicht einmal schaffe, so zu spielen wie
er.

Viele Grüße mit der Hoffnung auf ein baldiges Angebot,
NIk
Antworten