Gibt es ein Einsteigerbuch f?r Komposition?
Moderator: RB
Gibt es ein Einsteigerbuch für Komposition?
Hi zusammen,
kann jemand von euch ein Einführungsbuch über Kompositionslehre?
Danke im Voraus
Bernd
kann jemand von euch ein Einführungsbuch über Kompositionslehre?
Danke im Voraus
Bernd
Re: Gibt es ein Einsteigerbuch für Komposition?
..hallo Bernd, kann Dir leider nicht weiterhelfen, interessiert mich aber auch sehr! Vielleicht gibt es ja von Haunschild o. Ä. etwas...berndwe hat geschrieben:Hi zusammen,
kann jemand von euch ein Einführungsbuch über Kompositionslehre?
Danke im Voraus
Bernd
Gruss
Joachim
2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Joachim

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Geht es um "Songwriting" oder um konzertante Stücke ? Für das Liedgut gibt es ein Buch, das heißt "Songwriter's Guide" und darüber habe ich bisher nur Lob gelesen. Auch auf Deutsch gibt es da verschiedene Werke. Ich finde aber, man sollte sie sich anschauen, denn das Thema ist schwierig und man kann in diesem Bereich wahrscheinlich ein Buch auch mit wolkigen, aber wenig hilfreichen Formulierungen füllen. Es gibt ja einige Musikläden, die mit Büchern ganz gut bestückt sind. Neulich war ich zB bei Schmidt in Frankfurt am Main und habe mir gerade zu diesem Thema ein, zwei Bücher angeschaut, die mir aber nicht so sehr zusagten, daß die indifferente Sehnsucht nach "Songwriter's Guide" damit "overruled" worden wäre.
Auf Deutsch: Ich habe sie wieder in die Stellage gestellt.
Auf Deutsch: Ich habe sie wieder in die Stellage gestellt.
Um Songwriting geht es mir weniger. Ich versuch mich ja ab und zu an eigenen Stücken (Fingerstyle-instrumental). Mir fallen schon öfters Melodien und Akkordfolgen ein - mein Problem besteht darin, daraus abwechslungsreiche Stücke zu machen. Es hört sich am Ende alles ähnlich an - mein Repertoire an Kompositionsideen und -methoden ist sehr beschränkt.RB hat geschrieben:Geht es um "Songwriting" oder um konzertante Stücke ?
Lass es mich mal so sagen - im Musikunterricht auf der Penne habe ich etwas darüber gelernt (und inzwischen wieder vergessen), wie z.B eine Sonate oder eine Fuge aufgebaut ist, oder was ein Kontrapunkt ist. Gibt es ein Werk, dass so einen Stoff - aber bezogen auf populäre Musik - leicht verständlich vermittelt?
-
- Beiträge: 646
- Registriert: Fr Sep 16, 2005 1:08 pm
- Kontaktdaten:
Hallo Bernd,
bei chords-online.de gibt es eine Anzahl von Büchern zur Musiktheorie. Schau Dir doch mal die Seiten an
http://www.chords-online.de/shop/index. ... ortdef=asc
Auf Seite 7 ist das Buch "Komponieren - Aber wie?" Vielleicht trifft es ja Deine Interessen.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Harald
bei chords-online.de gibt es eine Anzahl von Büchern zur Musiktheorie. Schau Dir doch mal die Seiten an
http://www.chords-online.de/shop/index. ... ortdef=asc
Auf Seite 7 ist das Buch "Komponieren - Aber wie?" Vielleicht trifft es ja Deine Interessen.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Harald
Hallo Harald,
vielen Dank für diesen Link. Dem Titel und der Kurzbeschreibung nach könnt es das sein was ich suche. Vielleicht bestelle ich es mir.
Viele Grüße
Bernd
vielen Dank für diesen Link. Dem Titel und der Kurzbeschreibung nach könnt es das sein was ich suche. Vielleicht bestelle ich es mir.
Viele Grüße
Bernd
Harald H. Morton hat geschrieben:Hallo Bernd,
bei chords-online.de gibt es eine Anzahl von Büchern zur Musiktheorie. Schau Dir doch mal die Seiten an
http://www.chords-online.de/shop/index. ... ortdef=asc
Auf Seite 7 ist das Buch "Komponieren - Aber wie?" Vielleicht trifft es ja Deine Interessen.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Harald
Hi Bernd, falls Du es tust wäre ich sehr froh, wenn Du mal eine kurze Beurteilung über das Buch abgeben könntest, ob es sich lohnt. Und so.berndwe hat geschrieben:Hallo Harald,
vielen Dank für diesen Link. Dem Titel und der Kurzbeschreibung nach könnt es das sein was ich suche. Vielleicht bestelle ich es mir.
Viele Grüße
Bernd
Harald H. Morton hat geschrieben:Hallo Bernd,
bei chords-online.de gibt es eine Anzahl von Büchern zur Musiktheorie. Schau Dir doch mal die Seiten an
http://www.chords-online.de/shop/index. ... ortdef=asc
Auf Seite 7 ist das Buch "Komponieren - Aber wie?" Vielleicht trifft es ja Deine Interessen.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Harald
Danke.
Harald hat geschrieben:berndwe hat geschrieben:
Hi Bernd, falls Du es tust wäre ich sehr froh, wenn Du mal eine kurze Beurteilung über das Buch abgeben könntest, ob es sich lohnt. Und so.
Danke.
Hi Harald,
wenn ich das Buch wirklich bestelle (oder einanderes zu diesem Thema) werde ich hier was darüber schreiben.
Grüße
Bernd
- 12bar
- Beiträge: 486
- Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
- Wohnort: Extertal / Brakenberg
- Kontaktdaten:
Damit bist du nicht alleine. Wieso konnte Chet Atkins aus einfachsten Melodien nur so schöne Stücke machen.Ich versuch mich ja ab und zu an eigenen Stücken (Fingerstyle-instrumental). Mir fallen schon öfters Melodien und Akkordfolgen ein - mein Problem besteht darin, daraus abwechslungsreiche Stücke zu machen.

Auf dieser DVD zeigt Buster B. Möglichkeiten des Arrangement, die ich bis dahin noch nie gesehen oder gehört habe.
Buster sagt, er habe die Technik von John Knowles übernommen.
Leider ist der gute Buster gesundheitlich so weit unten, dass er sich im letzten August selber nicht mehr daran erinnern konnte.
Gruß
Bert
Zuletzt geändert von 12bar am So Mär 16, 2008 7:04 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Hallo Bert, ich finde es schade, dass auf dem Bild nichts zu sehen ist und du den Titel der DVD nicht genannt hast.
Es gibt zwei DVDs von Buster B Jones die sich, neben dem vermitteln von Technik und Timing, auch mit dem Arrangment von Gitarrenstücken beschäftigen. Das Arrangieren an sich ist allerdings kein integraler Bestandteil der DVDs.
Erschienen sind die DVDs bei Stefan Grossmans Guitar Workshop. Sie heißen "Bag of Tricks Pocketful of Licks" und "Hot Licks, Rhythms and Groove".
Ich oute mich hier mal als Buster B Jones Fan. Falls du eine andere DVD als die von mir genannten meinst wüsste ich gerne wie sie heißt, um sie in meiner Sammlung einzureihen.
Es gibt zwei DVDs von Buster B Jones die sich, neben dem vermitteln von Technik und Timing, auch mit dem Arrangment von Gitarrenstücken beschäftigen. Das Arrangieren an sich ist allerdings kein integraler Bestandteil der DVDs.
Erschienen sind die DVDs bei Stefan Grossmans Guitar Workshop. Sie heißen "Bag of Tricks Pocketful of Licks" und "Hot Licks, Rhythms and Groove".
Ich oute mich hier mal als Buster B Jones Fan. Falls du eine andere DVD als die von mir genannten meinst wüsste ich gerne wie sie heißt, um sie in meiner Sammlung einzureihen.

-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Hab ich zuhause. Ist sher gut aufgebaut und selbst für nmich verständlich. (Das will was heißen!) Allerdings wird hier die ganze Bandbreite von der Gitarre püber Keyboard bis zu den Drums und der Perkusssion abgehandelt. Für den Bandkontext wirklich hilfreich. Für den "Lonesome Rider" mit der Gitarre auf dem Rücken finde ich das Buch nur mit einigen Abstrichen hilfreich!Für das Liedgut gibt es ein Buch, das heißt "Songwriter's Guide" und darüber habe ich bisher nur Lob gelesen.
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster