Tommy Emmanuel / John Mayer DVDs

Wer etwas empfehlen oder auf etwas hinweisen will (keine gewerbliche Eigenwerbung)

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Tommy Emmanuel / John Mayer DVDs

Beitrag von Rolli »

2 DVD sind vom Amazon(as) eingetrudelt, beide der Hammer:

Emmanual Labor - Tommy Emmanuels neues Lehr-DVD. Der Mann ist auch auf DVD so lustig, genial und unterhaltsam wie live on stage. Er stellt 16 Stücke seiner letzten 3 Cds vor und analysiert diese bzw. gibt genau Tipps für schwierige Passagen. Es geht also ans eingemachte. Tolle Kameraführung und Superklang machen das Ding zum Genuss.

John Mayer - Where the light is
JM live in LA. Und das gleich in 3 Konzerten!! Ein Akustik Set (u.a. mit Robbie Mcintosh an der DObro), einfach Genial die Akustik Version von Neon. Dann im Trio mit Pino Palladino und Steve Jordan.. göttlich, bluesy und einfach fett. Als Abschluß dann mit großer Band. Ich bin echt von den Socken. John Mayer ist ohne Frage einer der ganz großen in der Musikszene dieses Jahrhunderts. Was ein Talent!!!


Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
erklaerbaer
Beiträge: 187
Registriert: Fr Mai 25, 2007 6:55 am
Wohnort: Schweiz

Beitrag von erklaerbaer »

Seit einer Woche bin ich nun auch Eigner der TE Labor DVD, und obwohl ich in meinem eher bescheidenen Leben als Gitarrenspastiker wohl die wenigsten Stücke von TE je werde spielen können, ist die DVD für mich einfach ein Genuss ersten Grades!

Gerade durch die unterhaltsame Art von TE, Dinge zu erklären ist es immer wieder eine Motivationsspritze fürs Spielen. Und so bin ich also seit knapp einer Woche wieder am Üben von "Those Who Wait", mein All-Time-Favourite von TE. In Ergänzung zu den Note-For-Note-Büchern ist die DVD aus meiner Sicht uneingeschränkt zu empfehlen.

Ivo
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

Jepp - John Mayer, schon seit langem mein "Blues-(Geheim)Tipp ->
Siehe Tread "Mr. und Mrs. Blues" unter "Allgemeines".

>>John Mayer - Where the light is << - Wirklich sehr zu empfehlen,
nicht nur für Blues-Fans, TOP Mukke.

Und was spielt der gute Junge am Anfang des Vid-s - na?
Natürlisch - ne Gibson Akustik.

"Yes" ;-) und Grüße, Nik
Benutzeravatar
Bushi
Beiträge: 737
Registriert: Fr Mär 04, 2005 9:17 am
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von Bushi »

Kingfrog hat geschrieben:Hallo,

Und was spielt der gute Junge am Anfang des Vid-s - na?
Natürlisch - ne Gibson Akustik.
Na gut ... aber er wird doch sicher noch ne vernünftige Guitarre rumstehen haben .... :wink:

*ganzschnellwegduck*
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4952
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Code: Alles auswählen

John Mayer ist ohne Frage einer der ganz großen in der Musikszene dieses Jahrhunderts. Was ein Talent!!! 

Hi Rolli,

seit JAHREN für mich der Beste der Nachfolgegeneration. Technisch zumindest, verweist er seine Väter, Clapton und Hendrix", inzwischen in die zweite Reihe, ohne die beiden irgendwie damit diskriminieren zu wollen. - man möge mir das als Fan der beiden ganz Großen verzeihen.

Mayers eigene Songs sind, gemessen an dem, was zurzeit so geboten wird, mit Abstand das Beste. Ein Typ der mit seiner Musikalität Generationen verbindet und in Deutschland LEIDER überwiegend nur bei Gitarristen bekannt ist.

Die DVD ist einfach... Ich glaube ich hör jetzt mal besser mit der Lobeshymne auf.

Gruß

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 259
Registriert: Mo Jan 30, 2006 6:49 pm
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn »

Na endlich mal jemand der den John Mayer erwähnt und lobt!!

Man hört und liest immer nur vom "Gitarrengott" Eric Clapton...für mich nicht ganz verständlich.
Er mag zwar ein paar tolle Solos auf der E-Gitarre spielen,aber auf der Akustikgitarre zeigt er meiner Meinung nach nichts besonderes.Was nicht heißen soll,dass sein Gitarrenspiel nicht schön ist.

Aber an John kommt er nicht ran.
Ich finde John´s Akustiksachen unheimlich gut und wenn er ohne Band spielt verpackt er in seine Solos mit in die Begleitung.Einfach genial wie er das macht.Ich hab noch keinen gesehen,der eine so interresante Rhytmusgitarre spielt wie er.

John Mayer ist einer der ganz großen Gitarristen geworden!
Antworten