Seite 1 von 1

Etwas ungewöhnliche CD Empfehlung

Verfasst: Sa Nov 15, 2008 11:25 pm
von Rolli
Salve Freundinnen und Freunde des gepflegte Saitengezupfes!

Ich wollte Euch mal eine CD empfehlen die 2 ältere LPs (abgekürzt nicht Les Paul sondern Longplayer/Lanspielplatte) von Caterina Valente und ihrem Bruders Silvio Francesco. Die meisten die Frau Valente kennen, werden vielleicht 50/60er Jahre Schlager mit ihr verbinden, manchen kennen sie auch noch als international gefeierte Jazz-Sängerin. Auf der CD zeigt sie sich aber zusammen mit Ihrem Bruder als ausgezeichnete Gitarristin und Bossa-Sängerin. Wirklich sehr zu empfehlen, auch weil teils sehr verschrobene Sachen dabei sind... Early Funk meets Bossa.... Herrlich.
Unter dem Link kann man reinhören und auch bestellen, Ne ich verdien nix dran!
http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/hnum/4774574
Bild

Verfasst: So Nov 16, 2008 7:02 am
von Bushi
:whistler:

Dat war das Lieblingsduo von meine Mutti .. :bide:

Verfasst: Mi Nov 19, 2008 9:57 am
von Admin
Das Cover und das Foto der beiden ist jedenfalls Kunst. Eigentlich sehen sie wie Skifahrer aus, die mit bestimmten Snowboard-Prototypen unterwegs sind.

Verfasst: Mi Nov 19, 2008 10:05 am
von Gast
Admin hat geschrieben:Das Cover und das Foto der beiden ist jedenfalls Kunst. Eigentlich sehen sie wie Skifahrer aus, die mit bestimmten Snowboard-Prototypen unterwegs sind.
Man könnte auch sagen, es ist der Rest der verschollenen
Mannschaft aus der Serie "Raumschiff Enterprise" (Star Trek) :lol:

Künstlerisch gesehen ist es auf jeden Fall ein Zeitdokument und
damals war das für Grafiker, Fotografen. Lithografen und Drucker
ECHTE Handarbeit!

Gruß, NIk

Verfasst: Mi Nov 19, 2008 12:27 pm
von zappi
Dem Alter nach sind das eher verschollene Mitglieder des Raumschiffes Orion. Und die beide Instrumente die die da tragen sind mit Sicherheit genauso wenig Gitarren wie das Bügeleisen am Navigationstisch ein Bügeleisen war. ;)

Verfasst: Mi Nov 19, 2008 4:27 pm
von Bushi
Dat stümmt, zappi !!
Sieht man ja schon daran, daß die die angeblichen Gitarren total verkehrt herum halten ...