Seite 1 von 1
Albert Lee ab 14. März für 2 Wochen in Deutschland
Verfasst: Mi Mär 08, 2006 12:19 pm
von Rockman
Hallo,
mein guter Freund Albert ist vom 14.-28. März auf Deutschland Tour.
Näheres findet Ihr hier:
http://www.albertleeandhogansheroes.com/tourdates.htm
Wer ihn unbedingt kennenlernen will, bitte E-mail an mich, ich arrangiere das dann.
Verfasst: Mi Mär 08, 2006 12:24 pm
von Joachim
Hallo rockman,
sag mal ist Albert Lee eigentlich ein guter Freund von Dir

Albert & ich
Verfasst: Mi Mär 08, 2006 1:08 pm
von Rockman
Ja Joachim,
das kann man wohl sagen.
So ist er z.B. der "Godfather" meiner Tochter Andrea (die in seiner Nachbarschaft lebt, und meine "US Gitarren" bewacht.
Albert kam 1963 in meine damalige Band (zusammen mit Barry Jenkins, der später zu Eric Burdon and the New Animals ging) und dann noch einmal 1964.
Wir sind nun über 40 Jahre befreundet und haben auch später ab und an zusammen "gigigt" oder auch Aufnahmen gemacht.
Unsere Familien sind eng verbunden, seine leider inzwischen verstorbenen Eltern waren immer meine "English Parents" wenn ich bei ihm in Blackheath (London) war, als er noch in England lebte.
Später haben Sterling Ball (Boss von Music-Man) und Albert uns dann überredet, hier alles zu verkaufen und nach California zu ziehen, was wir 1979 auch taten.
Aber die ganze Story wird viel zu lang, das ist abendfüllend.
Einen großen Teil habe ich aber auf einer Website gefunden, die jemand erstellt hat.
Kannst ja mal reinsehen:
http://www.rockzirkus.de/lexikon/bands.htm#W
Ich bin der, der ganz oben gelistet ist.

Re: Albert Lee ab 14. März für 2 Wochen in Deutschland
Verfasst: Mo Mär 13, 2006 10:52 pm
von badpicker
Hallo rockman,
Albert Lee Auftritte versäume ich kaum. Finden ja immer in schöner Regelmäßigkeit im Frühjahr (diesmal Winter) in München statt.
Er kann ja gut nach den Tasten tasten. Und auch die Ur-Rocker (Buddy Holly u.ä) höre ich von ihm ganz gerne.
Aber warum, zum Teufel, spielt er immer weniger das, wo er nun IMHO zu den ganz Großen gehört? Diese abenteuerlich gute Chicken Picking Gitarre?
Ist Country Rock nicht mehr "angesagt"?
Egal, ich geh auch dieses Jahr wieder hin.
Gruß, Ulrich
Verfasst: Di Mär 14, 2006 9:04 am
von Rockman
Hallo badpicker,
geh doch einfach zu ihm,. sag ihm du seist ein Bekannter von mir (Mike Warner) und er wird dir alles erzählen, was du wissen möchtest, ohne Quatsch.
Aber das mit der ewigen Singerei und Buddy Holly waren schon immer Diskussionspunkte. Als er in meiner Band spielte (1963-64) hat er nur mit mir Everly Brother's Songs gesungen, ansonsten war nicht dazu zu bewegen, in's Rampenlicht zu treten. Schwarze Les Paul (3 pick-ups) und kleiner Supro-Amp waren für die damaligemn Verhältnisse mehr als aussergewöhnlich. Ich habe ihm 3 Tage nach seiner Ankunft erstmal zu einem Fender Bassman und einer Stratocaster verholfen. Ich war ja jung und doof und wollte, das er Shadow-Sachen spielt, hat er abba nicht....
Aber das mt Buddy Holly geht durch die gesamte englische Gitarrenschaft. Von Jimmy Page (Albert's Jugendfreund) über Clapton und Keith bis eben Albert.
Alle wären sie so gerne ein "Buddy Holly"....
Dennoch, ich freue mich jedes Mal, wenn ich ihn hinter mir spielen habe, kommt nur in den letzten Jahren viel zu selten vor.
Im Moment bin ich auch noch erkältet, mal sehen, ob ich in Koblenz singen kann..
Aber ehrlich, melde dich ruhig bei ihm in München, er wird sich freuen.
Ist versprochen !
Verfasst: Di Mär 14, 2006 10:24 am
von Admin
Hi Mike, Du hast soch erzählt Du lebtest im sonnigen Dingsbums, was hat Dich eigentlich nach rotten old Europe zurück geführt ? Bin mal neugierig.
Hi Boss.
Verfasst: Di Mär 14, 2006 10:31 am
von Rockman
Hi,
will das hier nicht breittreten, hat mit viieeeeel Geld zu tun.
H-bone hat bereits mehr Details, er wird dir sicher meine PN weiterleiten.
Schöen Woche wünscht,
Mike