Ich kam etwas abgehetzt zum gemeinsamen Singen an, leider war das Konzept ganz anders als von mir erwartet / anders, als ich es in Erinnerung hatte: Es wurde zu einer verstärkt spielenden Band gesungen.

Eine Teilhabe der Nur-Instrumentalisten aus meiner Warte unmöglich / enorm unschön, das war vor einigen Jahren wesentlich cooler gemacht: Jeder Instrumentalist hatte die Möglichkeit mitzuspielen und auch gehört zu werden, es gab groß kopierte lead-sheets ("Littfaßsäulen-Postergröße"). Für mich unverständlich weshalb von diesem für alle Beteiligten schönen Konzept abgewichen wurde.
So war das "damals":
https://www.youtube.com/watch?v=vWZwbN35l8A&t=1s" onclick="window.open(this.href);return false;
Den song "muss man mögen"

, die Teilhabe war jedenfalls so gegeben - eine Pilotgitarre + -gesang und alle konnten sich ranhängen. Für mich wesentlich cooler und der Idee, gemeinsam zu musizieren näher als zu einer lauten Band zu singen. Das ist doch auf jedem Stadtfest so...schade.
Sei´s drum, so war es jedenfalls für meine Kollegen und mich kein Fest der Musik, die ersten Takte von "The Boxer" habe ich mir noch gegönnt, dann ging es ab in den heimischen Musikraum zu einer gemütlichen Session mit nostalgischem Casiokeyboard, Djembe und Bass.
