Seite 1 von 1

Ulli Bögershausen, 13.11. in HH

Verfasst: Mi Nov 02, 2011 10:21 am
von Holger Hendel
Mein erster workshop beim Ulli...hach, was bin ich aufgeregt. ;)

Kommt noch jemand hin? Könnten ab Soltau, an der A7 südl. HH gelegen, auch eine Fahrgemeinschaft bilden.

Verfasst: Mi Nov 02, 2011 10:24 am
von klaust
Holger Danske hat geschrieben:Mein erster workshop beim Ulli...hach, was bin ich aufgeregt. ;)
Ist das so ein Kurz-WS? Drei oder fünf Stunden?
Bin mal gespannt auf deinen Eindruck.....ich hoffe, du wirst berichten! :)

Verfasst: Mi Nov 02, 2011 10:26 am
von ralphus
Weiß ich nix von. Hast Du einen Link?

Wobei das Thema ist, dass am 13.11.11 Eric Bibb in der Blues Garage in Großburgwedel (für die nicht im Norden lebenden - am nördlichen Standrand von Hannover. Ziemlich in der Nachbarschaft des Privatwohnsitzes unseres Bundespräsidenten)

AArrrghhh - immer diese Entscheidungen..

Verfasst: Mi Nov 02, 2011 1:47 pm
von Holger Hendel
Jau, ist so ein 5h-Ding. Meine Aufmerksamkeitsspanne hält eh net länger, fürchte ich. ;)

Link?! Muss ich mal schauen, ich bekomme immer Ullis Newsletter, da stand das drinne. Ich guck mal.

Verfasst: Mi Nov 02, 2011 2:11 pm
von Rolli
Plan Zwo - Böhse Onkelz Tribute
Uff....und fürchterlich OT..Holger - machste das schon länger und was treibt dich an? Mhhhh...ich nehme mal an, ihr spielt nur Instrumental-Versionen von denen oder? Vielleicht macht Ulli ja ein Arrangement von nem Onkelz Song...egal - viel Spaß und heavy picking!

Verfasst: Mi Nov 02, 2011 4:20 pm
von Holger Hendel
@mr335:
Uff....und fürchterlich OT..Holger - machste das schon länger und was treibt dich an? Mhhhh...ich nehme mal an, ihr spielt nur Instrumental-Versionen von denen oder? Vielleicht macht Ulli ja ein Arrangement von nem Onkelz Song...egal - viel Spaß und heavy picking!
OT geht schon klar ;) Was mich antreibt - nu ja - der rock´n roll war schon immer meine Heimat, mit den Onkelz z.B. bin ich aufgewachsen, aber auch mit Priest, Maiden, Blind Guardian, Metallica, Ärzte, Toten Hosen usw.

Ich spiele bei Plan Zwo sogar mit einigem Stolz, immerhin wurde die Band vor einigen Jahren zur besten Onkelz-Tribute Band gewählt, vom off. Böhse Onkelz-Fanclub. However...sind klasse Leute in der Band, z.B. der Rhythmusgitarrist der "amtlichen" Scorpions-Tribute-Truppe "Blackout", unser Sänger hat eine wirklich phänomenale, authentische Stimme für sowas...ist ein lustiger Haufen und für mich ein großer Spaß - da es live wirklich eine Freude ist die Songs zu ballern, mit denen man u.a. aufgewachsen ist und vor der Bühne noch immer einige hundert Mann damit bespaßen kann.

Ist natürlich alles andere als instrumental ;) und es passt auch net so wirklich zu meinem sonst. musikalischem Schwerpunkt, der A-Gitarre...doch einige Onkelz-Nummern sind recht tricky und sie gehören gescheit arrangiert damit sie live gut kommen.

Ich hoffe, dass Ulli anderen stuff im Sortiment hat, haha. ;) Und glaube, dass ich mir da keine Sorgen machen muss. Bin sehr gespannt auf den workshop...er soll auch mal´nen Blick auf mein Instrument werfen...bin mir nicht sicher, ob neue BUndstäbchen fällig sind oder ob eine Neujustierung d. Halses hinlangen würde. Eine Schande, da war ich in Giessen vor einigen Wochen, leider auf einem Samstag, da hatte Firma Lakewood geschlossen.

Verfasst: So Nov 13, 2011 7:12 pm
von Holger Hendel
Der workshop war großartig. Ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen.

Verfasst: So Nov 13, 2011 8:01 pm
von Finnes
Wir wollen mehr hören, Holger

Verfasst: So Nov 13, 2011 8:24 pm
von Manati
Wir hatten heute Tag der offenen Tür im Popchor, deshalb konnte ich mich leider nicht anmelden - hätte es sonst definitiv getan.

Erzähl doch bitte mehr!

Verfasst: Mo Nov 14, 2011 4:01 pm
von Holger Hendel
Männer, das müsst ihr erleben, ehrlich. ;) Es ist grandios, Ulli kommt absolut nett und lieb rüber, erklärt Dinge auch gern zwei Mal und es war alles dabei - von Technikübungen bis hin zur harmonischen Analyse des bearbeiteten Materials.

Wow. Eine echt lohnenswerte Zeit. Wenn ich dazu komme schiledere ich es hier noch mal...jetzt gerade "arbeite" ich ja offiziell...huppsa, sollte mal langsam den Kaffee und die Gitarre greifen. ;)

Verfasst: Mo Nov 14, 2011 4:05 pm
von Tripple xXx
Lohnt es eigentlich auch zu so einen Workshop wenn man jetzt nich so der Überspieler ist? :roll: .

Verfasst: Di Nov 15, 2011 11:50 am
von Holger Hendel
Also ich bin mir sicher, dass jeder Musikstil seine Top-Leute haben muss und darf und da ist Ulli gewiss einer von; aber ich bin mir noch sicherer, dass jeder Gitarrist einzigartig ist in dem, was er spielt - sofern er nicht darauf aus ist, Spieler xy 1:1 zu kopieren - das kann nämlich nimmer klappen. Insofern kann mein Rat nur lauten: hin da und soviel abgucken wie Du magst, schaden kann es nicht sondern im Ergebnis nur Dein Gespiele bereichern.

Verfasst: Di Nov 15, 2011 1:07 pm
von Iris
Hallo Tripple xXx,
bei den Workshops an der eigenen Mosella Music School unterscheidet Ulli Bögershausen zwei Arten, Typ A und Typ B.
Einer davon ist eher an die routinierten Fingerstyler gerichtet, der andere auch an die eher unbedarften.
Ich weiß nur gerade nicht, welcher für welche Zielgruppe ist. Am besten Ulli per Mail danach fragen.

Ich habe mal einen Kurs bei ihm gemacht (bei der Mediterranean Musicschool) als blutiger Anfänger. Da war da Publikum bunt gemischt und es saßen auch Leute rum, von denen ich dachte, was wollen die denn noch lernen? :shock:
Ulli hat die aber alle unter einen Hut bekommen und für die Anfängerfraktion (ich war zum Glück nicht alleine) hat er sich hingesetzt und vereinfachte Tabs notiert und geduldig alles erklärt, notfalls mehrmals.
Im Vorfeld hatte ich schon einen netten Kontakt mit ihm per Mail, wo er alle meine Fragen ausführlich beantwortet hat.

Ich habe sehr viel gelernt bei diesem Kurs - unter anderem, dass auch richtig gute Spieler noch dazulernen wollen und dass es sehr, sehr teure Gitarren gibt... :D

Gruß Iris

Verfasst: Di Nov 15, 2011 1:30 pm
von Manati
Holger Danske hat geschrieben:Männer, das müsst ihr erleben, ehrlich.
Pffft.

Verfasst: Di Nov 15, 2011 9:12 pm
von Fayol
Manati hat geschrieben:
Holger Danske hat geschrieben:Männer, das müsst ihr erleben, ehrlich.
Pffft.
wie "Pffft.?" :shock:

vielleicht meint Holger damit ja auch -ungesagt selbstverständlich-: "Frauen brauchen das nicht zu erleben, weil sie es können... :roll:?"

wie aber geschrieben :Vielleicht :!:

:wink: