Moin, moin,
ja, dann muss ich doch auch noch meinen „Senf“ dazugeben.
Das ich vorher ein gutes Gefühl hatte schrub ich ja schon. Als dann gestern der letzte Rest weggeräumt war, der letzte Mitmusikant (Uwe) gegangen war, habe ich mich noch mit einem Gläschen Wein hingesetzt, noch den ein oder anderen Ton gezupft, und noch ein bischen vor mich hin sinniert:
„Schön – nette Leute kennen gelernt, einen Tag mit Gitarre spielen und (mehr) hören verbracht, und so manches Highlight erlebt:
• „Ragtime RaC“ – er muss ein entfernter Verwandter von Scott Joplin sein
• Alex – unser „Mr. Rythm“ – beim nächsten mal bringe ich ein Cajon mit – versprochen
• Jürgen, der nicht nur „Water is wide“ und Stotzem in beeindruckender Weise zu Gehör bringt
• Herbie – dem kein Weg zu weit war um zu uns zu gelangen – nächstes Mal halt früher bremsen
• Peter, der uns souverän in die Welt von Lämmerhirt, Kottke und so manch anderen „Heroes“ geführt hat.
• Karin, die sich eben noch bescheiden ziert um uns dann mit
METALLICA 
zu konfrontieren
• Uwe, der uns mit eigenen Stücken nach Spanien in die Welt des Flamenco entführte
• Dietmar, der so nebenbei noch einen Workshop „Pimp my Case“ nebst erforderlichem Werkzeug am Start hat
um nur einiges aufzuzählen.
Ich freue mich, einige von Euch „schon“ am Dienstag wieder beim Tommy zu treffen - Cassio ist jetzt wohl eh´gesetzt (gell Jürgen)
Unterm Strich ist es also eher an mir, euch allen für diesen gelungenen Tag zu danken. Die Vorbereitung war dabei wohl die kleinste Aufgabe.
Und was das nächste Mal angeht: ihr bestimmt den Termin, ich reserviere die Räume wieder für ein „Vorbereitungstreffen“ und wir starten in die nächste Runde. Beim nächsten Mal ist´s dann auch wärmer und wir schmeißen den Grill im Garten an.
Und ich werde mal ein Stück vom Intro bis zum Schlussakkord spielen – auch versprochen
