
Stratocaster oder Telecaster?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Niels Cremer
- Beiträge: 9257
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Stratocaster oder Telecaster?
Ah wie geil, stories die ich immer nur von anderen höre - ne '65er (mein Geburtsjahr!!) Mustang für 250,- ... sehr schön!! 

Re: Stratocaster oder Telecaster?
Na dann nutzt doch einfach den vorhanden offiziellen >> LES PAUL THREAD << !fingerstricker hat geschrieben:Papperlapapp ... in einen gut sortierten Haushalt gehört ne Tele, ne Strat und ne Paula...Rumble hat geschrieben:Ahh...der Sohnemann von Gregg.
Irgendwie schweifen wir etwas ab.

Re: Stratocaster oder Telecaster?
RB hat geschrieben:Alleine die Frage "Saiten durch oder Toploader" oder "Bridge aus Messing oder aus Stahl" müssen jährlich aufs Neue durchdiskutiert werden.
Um das mal zu klären, wie schon geschrieben, muss nicht diskutiert werden. Und um das zu unterstreichenWolf hat geschrieben:Ich wusste gar nicht, das DAS überhaupt zu diskutieren istNiels Cremer hat geschrieben:PS: String-through & Messing!
habe ich mal schnell ein Foto meine Bridge gemacht ... mit dem Smartphone ... also: So muss dat sein !

Re: Stratocaster oder Telecaster?
Neueste Erkenntnis nach Zufinden eines exzellenten Fender Blues Junior: Man sollte beide haben. 

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi Feb 01, 2012 9:04 am
- Wohnort: Wien, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Stratocaster oder Telecaster?
Das Christkind in Form meines eigenen Bankkontos hat mir heuer eine Telecaster geschenkt! 
Nach euphorischen Testberichten und der Angst sie nicht mehr zu bekommen (Produktion ist mittlerweile eingestellt) habe ich mir eine Squier Vintage Modified Cabronita Telecaster in schwarz zugelegt. Quasi ein Blindkauf, allerdings hab ich hier einen sehr freundlichen Just Music Mitarbeiter bezirzt, welcher sich liebreizend um die Kleine gekümmert hat. Neu besaitet, perfekt eingestellt und ein paar Wochen probiert hat der nette Kerl die für mich und dann für gut befunden. Dann hab ich sie endlich bekommen und über die Weihnachtsfeiertage ausgiebig getestet. Es ist wirklich unglaublich wie gute Gitarren Squier bauen kann. Natürlich ist nicht alles perfekt, muss man für den Preis auch in Kauf nehmen, aber Klang und Bespielbarkeit sind hervorragend und darauf kommts ja schlussendlich auch an... Die Cabronita Tele ist mit 2 Fideli'Tron Humbuckern ausgestattet, welche in ähnlicher Bauweise auch auf Gretsch Gitarren verwendet werden. Es sind zwar Humbucker, klingen tun sie aber ganz eigen. Eine Mischung aus P90er und Humbuckern triffts wohl am besten. Sehr aggressiv aber immer noch mit den Tele-Wurzeln. Freu mich schon die Kleine mal ordentlich bei einem Gig auszuspielen und dem Bassman das Fürchten zu lernen...

Nach euphorischen Testberichten und der Angst sie nicht mehr zu bekommen (Produktion ist mittlerweile eingestellt) habe ich mir eine Squier Vintage Modified Cabronita Telecaster in schwarz zugelegt. Quasi ein Blindkauf, allerdings hab ich hier einen sehr freundlichen Just Music Mitarbeiter bezirzt, welcher sich liebreizend um die Kleine gekümmert hat. Neu besaitet, perfekt eingestellt und ein paar Wochen probiert hat der nette Kerl die für mich und dann für gut befunden. Dann hab ich sie endlich bekommen und über die Weihnachtsfeiertage ausgiebig getestet. Es ist wirklich unglaublich wie gute Gitarren Squier bauen kann. Natürlich ist nicht alles perfekt, muss man für den Preis auch in Kauf nehmen, aber Klang und Bespielbarkeit sind hervorragend und darauf kommts ja schlussendlich auch an... Die Cabronita Tele ist mit 2 Fideli'Tron Humbuckern ausgestattet, welche in ähnlicher Bauweise auch auf Gretsch Gitarren verwendet werden. Es sind zwar Humbucker, klingen tun sie aber ganz eigen. Eine Mischung aus P90er und Humbuckern triffts wohl am besten. Sehr aggressiv aber immer noch mit den Tele-Wurzeln. Freu mich schon die Kleine mal ordentlich bei einem Gig auszuspielen und dem Bassman das Fürchten zu lernen...

-Taylor 414CE
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
Re: Stratocaster oder Telecaster?
Nothing Man hat geschrieben:... Squier Vintage Modified Cabronita Telecaster in schwarz zugelegt ...

OK, ich habe sie schon gesehen im großen blauen Netzwerk ...

-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi Feb 01, 2012 9:04 am
- Wohnort: Wien, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Stratocaster oder Telecaster?
Here we go...Orange hat geschrieben:Nothing Man hat geschrieben:... Squier Vintage Modified Cabronita Telecaster in schwarz zugelegt ...
OK, ich habe sie schon gesehen im großen blauen Netzwerk ...

-Taylor 414CE
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
Re: Stratocaster oder Telecaster?
Noise !
Nur einen Volume-Poti ?

Nur einen Volume-Poti ?
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi Feb 01, 2012 9:04 am
- Wohnort: Wien, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Stratocaster oder Telecaster?
Jop, klingt aber trotzdem geil! Toll abgestimmte Pickups!Orange hat geschrieben:Noise !![]()
Nur einen Volume-Poti ?

-Taylor 414CE
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
- Pappenheim
- Beiträge: 9441
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Stratocaster oder Telecaster?
Finde ich lustig, dass der von mir vor Monden gestartete Faden mittlerweile 45 Seiten hat ...
... nur weiter so, Kumpelz, der Strom lässt euch halt doch nicht los 


Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Re: Stratocaster oder Telecaster?
Pappenheim hat geschrieben:Finde ich lustig, dass der von mir vor Monden gestartete Faden mittlerweile 45 Seiten hat ...... nur weiter so, Kumpelz, der Strom lässt euch halt doch nicht los
Möge der Strom mit euch sein....
Re: Stratocaster oder Telecaster?
Genau mein Stil --> Keep it simple !Nothing Man hat geschrieben:Jop, klingt aber trotzdem geil! Toll abgestimmte Pickups!
Den Tone-Poti bei meiner Tele könnte man sich auch sparen - der ist seitdem ich sie habe voll aufgedreht !

Re: Stratocaster oder Telecaster?
Hallo zusammen,
wenn ihr mich fragt, ist Fender total überbewertet, egal ob Tele - oder Strat. Meine Favoriten bei Stromgitarren?
Ich sag nur eins: Da geht mir die Duese(enberg)
Ja, ja, ich weiß ich habe keine Ahnung.. aber davon jede Menge
VG
Pit
wenn ihr mich fragt, ist Fender total überbewertet, egal ob Tele - oder Strat. Meine Favoriten bei Stromgitarren?
Ich sag nur eins: Da geht mir die Duese(enberg)

Ja, ja, ich weiß ich habe keine Ahnung.. aber davon jede Menge

VG
Pit
Re: Stratocaster oder Telecaster?
Ui Ui Ui ... da lehnt sich aber einer gewaltig aus dem Fenster !Pit the Picker hat geschrieben:Hallo zusammen,
wenn ihr mich fragt, ist Fender total überbewertet, egal ob Tele - oder Strat.
So denn: SCHLEUDERT DEN PURSCHEN ZU PODEN !
