Musikalischer Festtagsgru? von Eleonore Mcilroy

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Musikalischer Festtagsgruß von Eleonore Mcilroy

Beitrag von Rolli »

Einen schönen ersten Weihnachtstag wünscht Euch allen meine neue
Freundin Eleonore Mcilroy. Ihre Decke ist nicht aus Samt aber aus Zeder und ihr sexy Körper aus feinstem Palisander.
Hier erzählt sie euch eine kleine, sehr zuckrige Weichnachtschmuse-Geschichte,die sie mir nach dem Frühstück heute morgen eingehaucht hat!

http://www.kbmedia24.de/media/christmas_schmus.mp3
Grüße Eleonore und Rolli

www.akustik-gitarrist.de
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Hallo Rolli

Das ist mal wieder sehr schön. Mir gefällt dein musikalischer Geschmack genauso wie die Qualität der Darbietung und ebenso der Klang deiner Gitarren......
Ist die Süsse neu? War ja schon länger nicht mehr auf deiner Website und habe es auch gar nicht mehr so genau in Erinnerung...


Gruessli und weiter frohe Weihnachten, Gerrit
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1707
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Fein! Hört man gern zu :)
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
Meikel
Beiträge: 185
Registriert: Mi Mär 15, 2006 8:07 pm
Wohnort: ganz hoch im Norden

Beitrag von Meikel »

Wunderbar ! Zum träumen. Ein open tuning wie ich vermute?

Das Antesten einer McIlroy steht auch noch ganz oben auf meiner "to do Liste..."
Wenn die neu ist, bin ich mal sehr gespannt wie sie in ein paar Jahren klingt bei den vollen und satten Höhen und Mitten zum jetzigen Zeitpunkt, (die Tiefen wirken noch etwas verhalten oder bewußt gedämpft ?).

postweihnachtlichen Gruß
Michael
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 585
Registriert: Sa Jul 09, 2005 7:05 pm

Beitrag von Uwe »

Moin Rolli,

herzlichen Glückwunsch zu deiner "Neuen"

Man hört, wie schön ihr miteinander harmoniert und es klingt
wirklich sehr gut.
Nach deiner Modelbeschreibung würde ich auf eine A35 tippen?

Ich wünsche dir noch ganz viel Spaß und Freude mit deiner Eleonore und alles Gute für's neue Jahr


Gruß aus Münster
Uwe
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Hi Meikel und Uwe,
Euch auch einen geschmeidigen Jahreswechsel.
Und ja es ist die Mcilroy A35 und vielleicht ist es gar deine alte, denn sie hat auch einen hauchdünnen Lackriss in der Nähe der Bridge. Aber sie klingt traumhaft, etwas wärmer als die Fichten-Avalon. Passt toll....
Meikel: Wenn die neu ist, bin ich mal sehr gespannt wie sie in ein paar Jahren klingt bei den vollen und satten Höhen und Mitten zum jetzigen Zeitpunkt, (die Tiefen wirken noch etwas verhalten oder bewußt gedämpft ?).
Ach - ich habe einfach schnell die Micros davor geballert und mir keinen Kopp gemacht. Bin gespannt auf die weiteren Aufnahmen. Die Gitarre ist einfach klasse. Großes Kunsthandwerk! Ich kann Dir Mcilroy und besonders Klaus Harder von Celticsounds nur empfehlen und ans Herz legen. Sehr netter Mensch (hat Uwe ja auch schon drauf verwiesen), mail ihn einfach mal an, wenn Du Fragen hast. Und ja - das Liedleidchen ist in DADGAD.


LG und machts gut,

Rolli

PS: Den Test konnte ich noch nicht öffnen, da ich daheim keinen MAc habe! Danke Dir!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
ulf
Beiträge: 231
Registriert: Di Feb 20, 2007 4:50 pm
Wohnort: Jettenbach

Beitrag von ulf »

Hallo Rolli,

mir gefällt das Stück gut.
Die entscheidenden Zutaten sind auch deine akzentuierte Zupftechnik (ohne Ringe, schätze ich) und die schöne Stereo-Aufnahme.
Dadurch verbreitet es eine sehr intime Atmosphäre.

Gruß

Ulf
Stanford RD-5V
Alhambra J-4
Go Grande Walnut Reisegitarre
Antworten