BSG Homepage - G.A.S.

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

RB hat geschrieben: Ich mußte zwar etwas überlegen, aber bei den meisten Probespielungen kann ich mich sogar an den Ort und die Gelegenheit, also das "Drumherum" erinnern, obwohl die Ereignisse teils viele Jahre zurückliegen.
Das finde ich wirklich sehr beachtlich! (und eigentlich wollte ich dich ja nur etwas necken). Aber ist schon sehr interessant, ich hätte aber gedacht es wären mehr Martin&CO dabei... .
Benutzeravatar
whitywhiteman
Beiträge: 136
Registriert: Di Mai 06, 2008 11:58 am
Wohnort: Zur Zeit Planet Erde

Beitrag von whitywhiteman »

Hallo,

nochmal zurück zu BSG.
Sehr schöne Gitarren, zum Beipiel die hier:

http://www.bsguitars.cz/j-33-scf-rio-ro ... 34-uk.html

Hat hier jemand Erfahrung mit den Instrumenten von BSG?

Wie baut BSG?
Wie klingt BSG? eher amerikanisch?
Beleistung X oder A?
Halsverbindung?
Wie ist es mit Sonderwünschen?
Bestellt man am besten direkt oder über einen Händler?

Schade das sie noch keine Preisliste auf der HP haben.

Gruß
Whity
Gast

Beitrag von Gast »

guck mal auf Wonderwood.de und such dir z.b. ne BSG Dread D27 aus...dann finste die Optionen und auch Preise.....
Benutzeravatar
Wurstfinger
Beiträge: 270
Registriert: Mo Jun 23, 2008 8:37 pm
Wohnort: nahe Nürnberg

Beitrag von Wurstfinger »

Hallo Whity,
whitywhiteman hat geschrieben:
nochmal zurück zu BSG.
(...)

Gruß
Whity
du wolltest doch sowieso zu BTM, die hatten vor ein paar Wochen auch zwei BSG (eine J und eine OM) da.
Ich weiß aber nicht, ob sie inzwischen verkauft sind.

Gruß Martin
Benutzeravatar
whitywhiteman
Beiträge: 136
Registriert: Di Mai 06, 2008 11:58 am
Wohnort: Zur Zeit Planet Erde

Beitrag von whitywhiteman »

[quote]du wolltest doch sowieso zu BTM, die hatten vor ein paar Wochen auch zwei BSG (eine J und eine OM) da.
Ich weiß aber nicht, ob sie inzwischen verkauft sind. [/quote]

Ahh, danke Martin für den Tip. Die sind aber nicht auf der HP von BTM zu sehen. Dann lohnt es sich ja noch mehr hinzufahren.

Gruß
Whity
Olli D
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jul 28, 2008 9:22 am

Beitrag von Olli D »

Ich liebe die BSGs....klingen warm mit schönen Höhen und viel Sustain...und definitiv ein eigener Sound. Palisander/Fichte gibet es ab ca. 1600.- , Cocobolo ab ca 2.100 und Rio ab 3.300.- Euro. Ích würde direkt bestellen - Jan ist ein sehr angenehmer Zeitgenosse. Ich habe gerade eine weitere Gitarre in Auftrag gegeben.
Meigel SJ
BSG J 31 F
BSG 000 12 F
BSG OM 46 F
Stevens 000 12th-fret
BSG P14 F
Duesenberg, Launhardt und div. andere E-Gitarren
Olli D
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jul 28, 2008 9:22 am

Beitrag von Olli D »

PS: Wonderwoods Homepage ist nicht unbedingt aktuell - einfach mal anrufen. Tommy Music in Viersen könnte auch noch welche dahaben.
Meigel SJ
BSG J 31 F
BSG 000 12 F
BSG OM 46 F
Stevens 000 12th-fret
BSG P14 F
Duesenberg, Launhardt und div. andere E-Gitarren
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Olli D hat geschrieben:die BSGs....klingen warm mit schönen Höhen und viel Sustain...und definitiv ein eigener Sound.
Ja, so würde ich meine auch beschreiben. Der Klang meiner J-27 (Sitka/Palisander) liegt auf eine ganz eigene Art zwischen ´modern´ und ´amerikanisch`. So gaaaanz grob eher in der Goodall Richtung, mit allerdings eher warmen, trockenen Tiefmitten, bei denen ich irgendwie immer an Gibson denken muss. Aber eben nur bei den Bässen. Der Hals der Jumbo ist 43mm bei 10``, also schon etwas mehr als die schmalen Martinhälse. Bei anderen Wünschen müsstest du eh bauen lassen (außer du nimmst die OM mit wohl 1 3/4 Halsbreite).
Gast

Beitrag von Gast »

mein Hinweis auf die wonderwood homepage war auch mehr in die richtigung gedacht, das es dort so etwas wie einen einfach zu handhabenden Custom shop mit den üblichen Auswahlmöglichkeiten (Holz, Binding, sattelbreite etc...) und somit Hinweise gibt, was möglich ist und was es kostet....
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

BassTrombone hat geschrieben:mein Hinweis auf die wonderwood homepage war auch mehr in die richtigung gedacht, das es dort so etwas wie einen einfach zu handhabenden Custom shop mit den üblichen Auswahlmöglichkeiten (Holz, Binding, sattelbreite etc...) und somit Hinweise gibt, was möglich ist und was es kostet....
Das hatte ich auch so verstanden. :wink:
Antworten