Hallo,
ich bin vor einem Jahr mit 57 ins Gitarrespielen eingestiegen. Ud ich mußte an der VHS leider die von Miriam beschriebenen Erfahrungen machen. Trotz Überspringen von Kursen die große Langeweile und kein Vorwärtskommen. Ich steige nun ab nächster Woche auf Einzelunterricht um.
Also ich kann nur jedem raten, gerade wenn er älter ist den Einstieg / Wiedereinstig zu machen. Der Erfolgsdruck ist niedriger und die Freude an der Musik vielleicht sogar höher als in jungen Jahren.
Beste Grüße Hanjo
Unterricht - Wiedereinstieg als Erwachsener
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Dass man bei VHS Kursen mehr negative Erfahrungen macht, kann ich mir vorstellen. Dort werden die Gruppen sicher weniger nach tatsächlichem Kenntnisstand eingeteilt.
Wie genau der Gruppenunterricht bei "meiner" Gitarrenschule abläuft, werde ich dann bei dem Gespräch erfahren. Aber im Moment tendiere ich auch eher zu Einzelstunden.
Gruß,
Matthias
Wie genau der Gruppenunterricht bei "meiner" Gitarrenschule abläuft, werde ich dann bei dem Gespräch erfahren. Aber im Moment tendiere ich auch eher zu Einzelstunden.
Gruß,
Matthias
Sodele, nu ma Fiedbäck:
Heute war dann, etwas später als geplant, meine erste Stunde. Ich habe ab jetzt Einzelunterricht bei Eva
Nach der üblichen Kontrolle des Wissensstandes und der Korrektur meiner versauten Handhaltung ging es auch schon mit den ersten Übungen los.
Als Lehrgrundlage dient "Von Anfang An, Band 1" vom Ulli Bögershausen.
Davon haben wir die Vorübungen und Übung 1-5 gemacht. War trotzt des geringen Anspruchs und meiner (mehr oder weniger vorhandenen) vorkenntnisse garnicht mal so ohne.
Die Aufregung tat ihr übriges...
Es hat aber auf jeden Fall Spaß gemacht und ich glaube, dass ich damit erstmal gut fahre.
Gruß,
Matthias
Heute war dann, etwas später als geplant, meine erste Stunde. Ich habe ab jetzt Einzelunterricht bei Eva

Nach der üblichen Kontrolle des Wissensstandes und der Korrektur meiner versauten Handhaltung ging es auch schon mit den ersten Übungen los.
Als Lehrgrundlage dient "Von Anfang An, Band 1" vom Ulli Bögershausen.
Davon haben wir die Vorübungen und Übung 1-5 gemacht. War trotzt des geringen Anspruchs und meiner (mehr oder weniger vorhandenen) vorkenntnisse garnicht mal so ohne.

Es hat aber auf jeden Fall Spaß gemacht und ich glaube, dass ich damit erstmal gut fahre.
Gruß,
Matthias