Nicht auslachen, bitte ...

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Fingerprinz
Beiträge: 116
Registriert: Mo Jul 06, 2009 2:32 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von Fingerprinz »

silent hat geschrieben:Also meine Gitarre heisst seit einiger Zeit Einstein.
Weil wenn andere sie spielen klingt sie relativ gut, wenn ich sie spiele klingt sie relativ bescheiden...
aber das ist mir auch relativ egal.
Hauptsache der Spaß stimmt.
Ähmmm.....was eigentlich wieder relativ logisch ist.
Setz dich doch mal vor das Schalloch wen du spielst.....ach nee dat geht ja nicht....... :lol:
"Wer nur über Musik redet, hat auch davon keine Ahnung"
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Fingerprinz hat geschrieben:
silent hat geschrieben:Also meine Gitarre heisst seit einiger Zeit Einstein.
Weil wenn andere sie spielen klingt sie relativ gut, wenn ich sie spiele klingt sie relativ bescheiden...
aber das ist mir auch relativ egal.
Hauptsache der Spaß stimmt.
Ähmmm.....was eigentlich wieder relativ logisch ist.
Setz dich doch mal vor das Schalloch wen du spielst.....ach nee dat geht ja nicht....... :lol:
das ist bei mir auch so. aber das liegt eher an meiner qualität als an dem audiophilen hotspot *heul*
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Fingerprinz
Beiträge: 116
Registriert: Mo Jul 06, 2009 2:32 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von Fingerprinz »

Ok. das mit den Namen kann ja jeder machen wie er will.
Meine Gitarren haben jedenfalls keine Namen. Im Zweifelsfall heißen die alle "Die Blonde"
Suspekt sind mir ja Leute, die ihre Gitarre z. B. "Layla" nennen und behaupten sie würden gar nicht Gitarre spielen, die Gitarre würde sie spielen.
Hab ich alles schon erlebt, aber der hatte auch vom falschen Baum geraucht glaube ich.......... 8)
"Wer nur über Musik redet, hat auch davon keine Ahnung"
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Sorry für die späte Antwort, ich bin am Abend sehr spontan mit einer Freundin ins Theater gegangen.

Meine heißen:

Ibanez Artwood AW85-RLG - "Precious" (meine erste und liebste)
Ibanez Artwood AW28-RLG - "Maggy" (weil sie komplett aus Mahagoni ist)
Ibanez V7212 NT 12-String - "Die Dicke" (wer sie anhebt, weiß warum)
Granada Rondo RS - "Ronda" (der neueste Familienzuwachs)
Brüko No. 4 Ukulele - "Uke" (sehr einfallsreich, ich weiß)
Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

Also ich finde es ja auch irgendwie "persönlicher" wenn die Gitarren einen Namen haben. Außerden drückt das für mich auch die Einzigartigkeit der Instrumente aus. Wobei auch meine Gitarren, die ich "von der Stange" gekauft habe, für mich einzigartig waren, wie z.B. meine New Century.
Die Namen von meinen anderen sind ja den meisten hier bekannt, "Alegria" und "La Nouba". Die nächste Anschaffung hat auch schon einen: "Dapper Dan". :wink:

Stefan
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Saitenheimer hat geschrieben: Die nächste Anschaffung hat auch schon einen: "Dapper Dan". :wink:
Erzähl mehr davon, Pomaden-King.. klingt sehr interessant.

cherio,
J.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Re: Nicht auslachen, bitte ...

Beitrag von clone »

Manati hat geschrieben:... aber gebt ihr euren Gitarren eigentlich auch persönliche Namen?

Ein Freund von mir hat sich gestern köstlich amüsiert, als ich ihm erklärte, dass alle meine Gitarren einen Namen haben.

Mein Auto hingegen hat keinen ...
Also meine haben eigentlich keinen namen. Nur wenn ich einmal genervt bin, etwas nicht klappt, dann heißen sie alle gleich, nämlich "scheiß klampfe"... .
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Oh wie sweet ...

hatte glaubich nie Namen, aber ich habe mal frei nach Billy Joels BABY GRAND eine klagende Ballade darüber gesungen, wie die sechs Saiten dann doch die einzige treue Seele sind und bla :-)
Janpeter
Beiträge: 376
Registriert: Di Jul 10, 2007 5:47 pm
Wohnort: Southern Germany

Beitrag von Janpeter »

Namensgebungen für Gitarren!

Schiffstaufen - Tiernamen - um mal ein paar spontan herauszugreifen, zeigen doch einen gewissen Hang des Menschen, auch alltägliche oder ganz einfach auch Dinge von mehr oder weniger großer Bedeutung zu individualisieren, was auch über eine Namensgebung möglich ist.

Richtig ist doch, dass wir ja doch tatsächlich in eine Beziehung - auch mit Dingen - treten, vor allem wenn es so wunderbare, wie schöne Gitarren, beispielsweise Guild oder natürlich viele Andere, sind. Denn damit verbringen wir ja doch so manche Stunde unseres Lebens zu. Es gibt Leute, die behaupten, mehr als mit der Geliebten - oder sie ist die Geliebte.

Wir haben es so getroffen:
Die GF 50 NT ist "Mama Guild",
die JF 65 NT ist ganz einfach "The Queen";
die Lowden habe ich bereits testamentarisch meiner Frau überschrieben, für den Fall, dass einer von Beiden oder Beide mal weltberühmt werden sollten;
die JF 30-12 hat eigentlich gar keinen Namen; vielleicht sollte ich sie Anna-Lydia oder Clothilde nennen? - Für weitere Vorschläge wäre ich durchaus dankbar.

Nun, wie zu sehen war, treten wir ja in eine relativ intensive BEziehung mit unsren Gitarren. Anders wäre es beispielsweise, einen Joghurt-Becher aus dem Supermarkt mit Namen zu benennnen, wie "Otto, der Fünfte" oder so, da könnte man - zumindest den Behavioristen folgend, die den mainstream als "Richtig" betrachten - mit einigem Recht sagen, dass hier die BEziehung zum Gegegnstand doch mehrheitlich überproportierniert erscheint.

Also: Gitarren-Namen: Ja! Und nur zu!

Euer Jan-Peter
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Antworten