Darf ich einmal fragen auf welche Antwort du sich beziehst? Es handelt sich keineswegs nur um einen Artikel des Stern, auch z.B. der Vogtland Anzeiger hat dem Thema drei Artikel gewidmet. Und wenn man sich einmal Blogs und Foren anschaut, da wird seit längerem über Warwick berichtet. Auch vor dem Artikel im Stern. Da ist die Rede davon, dass das Arbeitsamt schon lange nicht mehr an Warwick vermittelt, die Gewerkschaften schon lange Sturm laufen, Arbeitsverträge mit solchen Konditionen angeboten werden:Holger Danske hat geschrieben:you never know - bin nach einer quantitativ recht reichhaltigen Antwort seitens Warwick extrem skeptisch bzgl. der Berichterstattung!!! Schaut tatsächlich nach Desinformation seitens des "Stern" aus. Was man am Ende glauben mag sei jedem selbst überlassen, ich halte mich hier vorerst zurück bis ich die Antwort vom Stern im Postfach habe und abgleichen kann. Waren einfache Fragen, die ich beiden Seiten gestellt habe, die sollten das binnen weniger Stunden hinbekommen.
" Arbeitszeiten : Montags bis Freitags von 08:30 bis 19:00 Uhr
oft auch später .. manchmal auch früher
schon...
3 Samstage pro Monat von 10:00 bis 14:00 Uhr
Es kann auch schon mal vorkommen, das wir
Samstags und Sonntags arbeiten...
je nach Anforderung...
- Sonstige Konditionen : Urlaub 20 Tage
3 Tage Karrenzregelung
Ferner arbeiten wir an 2 Feiertagen im Osten
hier bei uns !
- Urlaub : viele Mitarbeiter nehmen aber nicht die
20 Tage sondern max. 10 bis 15 Tage und
der Rest wird ausbezahlt oder
dem Unternehmen überlassen
- Gas Geben : das machen wir.. begeisterung muss
vorhanden sein..
"
Das ist eine richtige Ausbeuterfirma, da beisst die Maus keinen faden ab.