Signature - Gitarren
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
...noja, wenn's nicht wirklich Schöners gäbe könnt "mann" schon in Not geraten, aber zum Glück eben nur WENN..
Ich hab immer gerne (eigentlich nur) Gibson gespielt (ja, auch ich habe eine "elektrische Vergangenheit"), aber den Hang zur Schönheit haben die Jungs nicht gepachtet...
..u. NEIN, ich mag die Dred-Form nicht wirklich... u. ich liebe die Nähe zur Natur (ab u, an auch gepaart mit einem Hauch Elektronik)...
Ich hab immer gerne (eigentlich nur) Gibson gespielt (ja, auch ich habe eine "elektrische Vergangenheit"), aber den Hang zur Schönheit haben die Jungs nicht gepachtet...
..u. NEIN, ich mag die Dred-Form nicht wirklich... u. ich liebe die Nähe zur Natur (ab u, an auch gepaart mit einem Hauch Elektronik)...
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Blues, Folk, Country & Bluegrass
-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
jau, spiel u.a. 'ne Custom-Lakewood M.. u. beglückwünsche Dich ob Deiner Taka...Tripple xXx hat geschrieben:Du spielst doch Lakewood oder nich blues?.
Auch wenn ich Tage hab wo mich meine Takamine wegen des fetten halses nervt ist sie doch sehr gut.
Aaaaber Jedem das Seine, das, ohne etwas schlecht zu reden (so, wie's leider immer wieder hier zu finden ist)...
Die Jahre des Testens sind für mich Vergangenheit, ich habe "meine Gitarre" gefunden u. bin glücklich darüber.
Die Paarung Lakewood/National ist für mich optimal...
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Blues, Folk, Country & Bluegrass
- Pappenheim
- Beiträge: 9437
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
OldBlues hat geschrieben:aber den Hang zur Schönheit haben die Jungs nicht gepachtet...




Ich zeige mich schockiert und rate Dir zu einem Augenarzttermin.

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Pappenheim
- Beiträge: 9437
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Du warst wohl wieder auf einem Mostfest, was, Langer?


Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
...keine Panik, meine Augen sind für mein "graues Alter" noch dolle in Ordnung u. was den Begriff Schönheit angeht, so habe ich für mich gesprochen u. möchte betonen,Pappenheim hat geschrieben:OldBlues hat geschrieben:aber den Hang zur Schönheit haben die Jungs nicht gepachtet...![]()
![]()
![]()
Waaaaaaaaaaas?
Ich zeige mich schockiert und rate Dir zu einem Augenarzttermin.
dass das äußere Erscheinungsbild nicht's mit dem Klang zu tun hat.
Und dennoch, mit vielen "Ergüssen" der Gibsonleute kann ich mich nicht wirklich anfreunden. Signatur hin oder her...
Das gilt aber ebenso für andere Hersteller, die im Schatten großer Namen zur Kasse bitten.
Zuletzt geändert von OldBlues am Fr Jun 08, 2012 5:41 pm, insgesamt 1-mal geändert.
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Kaindee hat geschrieben:Jetzt muss ich doch wirklich nochmal diesen alten Faden hier ausgraben.
Ich hatte am Samstag die Gelegenheit die Takamine EF 360 GF - Glenn Frey Signature anzuspielen.
Mein Fazit: super Bespielbarkeit, fettes Halsprofil wie ein Baseballschläger und am Verstärker vermutlich eine Macht, ABER unverstärkt ... .![]()
Da war ich etwas enttäuscht, für mein Empfinden sehr dünn der Klang.
Und weil ich es nicht wahrhaben wollte das die Gitarre doch so gar nicht mein Fall ist probierte ich auch noch 3 weitere Takamine´s aus,
und bei allen stellte sich die selbe Ernüchterung ein.
Bespielbarkeit toll, Verarbeitung, alles top, ABER eben unverstärkt überhaupt nicht "mein" Klangbild.
SO, ich wiederrufe meine Meinung zu Takamine. War gerade im Musikhaus Gitarrenkabel kaufen und dachte mir dann schaust du dir nochmal die Taka´s an. Denn ich konnte es nicht glauben das die wirklich so überhaupt nicht mein Klangbild haben, ABER heute wurde ich eines besseren belehrt.Pappenheim hat geschrieben:Du bist jetzt um eine Erfahrung reicher, nämlich der Wahrnehmung des typischen Takamine-Klanges. Kenn ich schon, deswegen habe ich auch keine (mehr).
Takamine ist super, Takamine ist toll. Fragt mich nicht warum, das letzte mal war es vermutlich viel zu laut (Eröffnung) dort um das voll auszuschöpfen, heute war es still, kein Mensch in der Gitarrenabteilung außer der Kaindee, und somit hatte ich Ruhe und konnte mich durchtesten. Ca. 10 verschieden angetestet, von vollmassiv über gesperrt und auch diverse Korpusformen und ich sag mal ca. 8 habe mich auf jeden Fall begeistert. Ja, heute haben sie mich definitiv überzeugt.
Beim großen T. steht ja fast bei jeder eine Sattelbreite von 42,5mm - also ich hatte heute nicht das Gefühl das die alle die gleiche Sattelbreite hatten. Hier würde ich nicht blind drauf vertrauen sondern sollte man sich eine bestellen die evtl. vorher nachmessen lassen. Aber kann mich auch getäuscht haben ... ?

Vor allem die mit dem NEX Korpus waren spitzenmäßig. Schön langsam gefallen mir Gitarren mit kleinerem Korpus als Dread immer mehr. Man muss nur die Körperhaltung etwas anpassen und nicht mehr so auf der Gitarre "lümmeln" wie es bei der Dreadnought geht. Ja ja ja ... net schlecht Hr. Specht !

Jetzt rattert es wieder beim Kaindee ... na lassen wir mal rattern !

Momentan kommt es wieder schubweise.

-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
sieht bzw. sehen so evtl. dein(e) ziel(e) aus?Kaindee hat geschrieben: ...
Man(n) muss sich seine Ziele immer vor Augen halten.
die haben ja alle zederndecke.

ob das gut klingt?
ich habe bislang noch keine "zederngitarre" in der hand gehabt, die mich überzeugen konnte.
aber: sie stellte zumindestens einen, so meine ich, sehr sinnvollen kontrast zu deiner walden bzw. breedlove da. vom aussehen her mag ich sie zumindestens...

da bin ich ja mal gespannt!

anmerkung:
von pappe wirst du wahrscheinlich keine sonderliche moralische unterstützung für diesen hersteller erwarten können...


Takas sind wirklich gut, nur die von dir ausgewählten Cutaways, Kaindee, wären nicht mein Fall - da gibt es echt schönere Takas.
Aber wie war das eigentlich mit der Nachwuchs-Sache? Wolltest du nicht deine Gitarrenkaufwünsche ad acta legen?
Kauf dir für 299.- die Sigma 000-18M fürs Lagerfeuer. Deine Bredlove sollte den exklusiven Sektor decken und die Walden ...na ja vielleicht den Platzhalter an der Wohnzimmerwand. Aber wozu jetzt die Takamine?
Ich habe 3 Gitarren mit unterschiedlicher Größe, Bauform und Material. Da klingt nicht nur jede anders, spielt sich anders, sondern sieht auch noch anders aus. Wozu die Takamine, nur weil sie auch schön ist und auch gut klingt?
Kauf dir lieber ein Banjo, eine Mandoline oder eine Ukulele, wenn du was neues willst.
PS: Nimms nicht so tragisch, ich mein ja bloß.
Kauf dir von deinem Geld was du willst. Auch wenn es 2 Takas sind.
Nochmal PS: Ist halt nur unnötig mit der Taka.
Aber wie war das eigentlich mit der Nachwuchs-Sache? Wolltest du nicht deine Gitarrenkaufwünsche ad acta legen?
Kauf dir für 299.- die Sigma 000-18M fürs Lagerfeuer. Deine Bredlove sollte den exklusiven Sektor decken und die Walden ...na ja vielleicht den Platzhalter an der Wohnzimmerwand. Aber wozu jetzt die Takamine?
Ich habe 3 Gitarren mit unterschiedlicher Größe, Bauform und Material. Da klingt nicht nur jede anders, spielt sich anders, sondern sieht auch noch anders aus. Wozu die Takamine, nur weil sie auch schön ist und auch gut klingt?
Kauf dir lieber ein Banjo, eine Mandoline oder eine Ukulele, wenn du was neues willst.
PS: Nimms nicht so tragisch, ich mein ja bloß.
Kauf dir von deinem Geld was du willst. Auch wenn es 2 Takas sind.
Nochmal PS: Ist halt nur unnötig mit der Taka.