Seite 1 von 2

Billige Nachbauten

Verfasst: Sa Feb 19, 2011 2:59 pm
von Kwalke
Habt ihr die Seite schon gesehen?

http://www.tradetang.com/for-sale/D45-A ... 34030.html

Was meint ihr, kriegt man die durch den Zoll?

Re: Billige Nachbauten

Verfasst: Sa Feb 19, 2011 3:02 pm
von clone
Kwalke hat geschrieben:Habt ihr die Seite schon gesehen?

http://www.tradetang.com/for-sale/D45-A ... 34030.html

Was meint ihr, kriegt man die durch den Zoll?
Natürlich!

Die Zollgebühren richten sich dann aber an dem Preis für eine echte D45 aus... . :wink:

Re: Billige Nachbauten

Verfasst: Sa Feb 19, 2011 3:04 pm
von Kwalke
clone hat geschrieben:
Kwalke hat geschrieben:Habt ihr die Seite schon gesehen?

http://www.tradetang.com/for-sale/D45-A ... 34030.html

Was meint ihr, kriegt man die durch den Zoll?
Natürlich!

Die Zollgebühren richten sich dann aber an dem Preis für eine echte D45 aus... . :wink:
Ansonsten hat man nichts zu befürchten...ich meine wegen Plagiate und so..........oder trott dann der Guttenberg für mich ein :-)

Re: Billige Nachbauten

Verfasst: Sa Feb 19, 2011 3:12 pm
von clone
Kwalke hat geschrieben: Ansonsten hat man nichts zu befürchten...ich meine wegen Plagiate und so..........oder trott dann der Guttenberg für mich ein :-)
Doch, ich meine Plagiate werden schlicht eingezogen. Die Kosten natürlich nicht ersetzt. Ob es dazu noch eine Strafe gibt weiß ich nicht. Ich glaube eher nein, weiß es aber wie gesagt nicht.

Verfasst: Sa Feb 19, 2011 3:51 pm
von hbslowhand
Ich wäre da auch sehr vorsichtig. Der Zoll ist bei Plagiaten völlig humorlos. Nicht nur, dass das Teil weg ist, möglicherweise zieht das auch noch eine saftige Strafe nach sich :(
Ich habe diese Weisheiten zwar aus 2.Hand, aber als Leser der Frankfurter Presse bekommt man eine Menge mit, was bei diversen Messen (erst kürzlich wieder bei der "Ambiente") oder am Airport so alles abgeht.
Bei solchen Aktionen vielleicht mal direkt beim Zoll anfragen?

Verfasst: Sa Feb 19, 2011 7:01 pm
von Dex
So nach dem Motto: Sehr geehrter Herr Zoll, bestrafen Sie mich wenn ich illegal Plagiate einführe oder nehmen Sie mir nur die Gitarre weg?

Verfasst: Sa Feb 19, 2011 7:19 pm
von tomis
das verstehe ich nicht
wieso plagiat ?
woran erkennt ihr das ?

Verfasst: Sa Feb 19, 2011 7:43 pm
von Manati
tomis hat geschrieben:das verstehe ich nicht
wieso plagiat ?
woran erkennt ihr das ?
Dann denk doch mal scharf nach. Woran erkennt man wohl, dass das keine echte Martin D-45 ist, sondern eine Fälschung?

Verfasst: Sa Feb 19, 2011 7:50 pm
von LaFaro
seit dem "Codex Guttenberg" ist das doch alles kein Problem mehr... Du musst nur sagen, dass Du das nach "bestem Wissen und Gewissen" gemacht hast:) und dann wird auch die Mehrzahl der Bundesbürger Dich moralisch unterstützen:P

Verfasst: Sa Feb 19, 2011 10:49 pm
von tomis
OK OK
http://www.gruhn.com/features/D45/AA6071.html
aber mit reinem nachdenken kann ich da nicht drauf kommen.
ich habe zwar auch eine d28, aber deswegen kenne ich doch nicht
die ganze geschichte.

Verfasst: Sa Feb 19, 2011 11:10 pm
von Janpeter
Hi, Gitarrenfreunde;

habe shcon heute nachmittag meinen Nachbarn getroffen, der sich da gut auskennt. Der meint: Richtig sei, dass der Zoll nur Steuern für die Einfuhren und andere Steuerarten erhebt.

Mit Nachahmungen ist er nur dann beschäftigt, wenn er solche entdeckt - UND der eigentliche Rechte-Inhaber einen Antrag auf Beschlagnahme solcher Falsifikate gestellt hat. Das machen angeblich viele Parfüm- und Jeans-HErsteller.

Man müsste sehen, so sagt mein Nachbar, ob Martin Deutschland einen derartigen Antrag gestellt hat oder eben nicht. - Wenn nicht, dann passiert nichts.

Wenn ja, dann passiert zumindest bei privaten Einfuhren in Deutschland nichts; anders beispielsweise in FReankreich oder ITalien, da werden Nachahnungen, beispielsweise Uhren, glatt eingezogen - und eine Strafe erhoben. - Das gibt's aber in Deutschland gegenüber PRivatleuten so nicht.

Nun etwas Lustiges: Bei Jeans-Falsifikaten gibt der Rechts-Inhaber vielfach die Sendung trotzdem frei, und kann die Dinger immer noch mit Gewinn verkaufen; also weniger ein Problem, als man allgemein vermutet.

Eingeschritten wird angeblich nur bei lebensbedrohlichen Dingen, wie Arzneimittel oder Autoreifen.

Also nur zu, lass das Vögelein zu Dir kommen! - Irgendwann gehe ich meinem Nachbarn vielleicht auch auf die Nerven; leztens hatte ich ihn gefragt, was auf SSDCards für Zoll und Steuern lasten, der meinte, dafür zahle man nur Umsatzsteuer.

Wir lassen ihn aber für heute und morgen in Ruhe!


ICh werde nachher bald nächtigen; denn es ist schon spät und ich habe heute viel mit Nitro-Lack gestrichen; allerdings keine Gitarren.


Euer Jan-Peter

Verfasst: So Feb 20, 2011 9:17 am
von martinst
Aber wenn du mehr willst als anschauen: Wie klingen und spielen die? Und sieht man, aus der Nähe betrachtet, tatsächlich keinen Unterschied?

Verfasst: So Feb 20, 2011 9:37 am
von LJS
Janpeter hat geschrieben: Richtig sei, dass der Zoll nur Steuern für die Einfuhren und andere Steuerarten erhebt.
Genau so. 19% Einfuhrumsatzsteuer auf Warenwert und Versand zzgl. ~3 % Zoll.
Janpeter hat geschrieben:
Mit Nachahmungen ist er nur dann beschäftigt, wenn er solche entdeckt - UND der eigentliche Rechte-Inhaber einen Antrag auf Beschlagnahme solcher Falsifikate gestellt hat. Das machen angeblich viele Parfüm- und Jeans-HErsteller.
Auch richtig. Bei Uhren (z.B. Seiko) werden auch Grauimporte eingezogen, weil es die eigentlich nicht geben darf. Was es nicht geben darf ist dann logischer weise eine Fälschung obwohl sie echt ist.
Janpeter hat geschrieben: Wenn ja, dann passiert zumindest bei privaten Einfuhren in Deutschland nichts;
Genau. Der Zoll geht allerdings beim Import durch Private von größeren Stückzahlen von gewerblichen Einfuhren aus. [/b]

Verfasst: Mo Feb 21, 2011 7:02 pm
von Geli
Für Gitarren werden zusätzlich zu den 19% Umsatzsteuer auf Warenwert und Versand noch 3,7% Zoll berechnet.

Verfasst: Di Feb 22, 2011 9:00 am
von DiSt
Mal was ganz Anderes, wer will sich denn ernsthaft solche plumpen Plagiate antun? Da kann man ja gleich am Strand von Rimini eine echte Rolex vom ghanaischen Uhrenfachverkäufer erwerben :lol: