Seite 1 von 2
Wikipedia Artikel über Larrivée - Foto gesucht
Verfasst: Mi Okt 26, 2011 7:36 pm
von Pappenheim
Liebe Larrivée-Spieler,
da ich Eurem Leiden nicht mehr länger zusehen konnte, habe ich nun auf Wikipedia einen Artikel über Larrivée geschrieben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Larrivee_Guitars
Spaß beiseite: Bei der Arbeit am Artikel über
Peter Ratzenbeck habe ich diesen Mangel festgestellt und dann eben gehandelt/geschrieben.
Und was noch erschreckender ist: In Wikipedia-Commons gibt es kein einziges Bild einer Larrivée-Gitarre.
Da ich weiß, dass es einige unter Euch gibt, welche diese edle Marke spielen wollte ich Euch bitten, mir ein Foto zur Verfügung zu stellen, auf dass ich dieses im Artikel platzieren kann. Bei der Zurverfügungstellung des Fotos muss Euch aber klar sein, dass das Bild dann gemeinfrei in der freien Wildbahn des www steht.
Gedacht hätte ich an sowas in der Art, so wie ich meine Gibson in Wikipedia beim Gibson-Artikel reingestellt habe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gibson_Gui ... rngitarren
Meine Mail-Adresse gibts dann per PN.
Danke für die Mitarbeit!
LG vom Pappenheimer

Verfasst: Mi Okt 26, 2011 7:47 pm
von Finnes
Hallo Walter,
kannst du gern haben. In der Art wie du es gezeigt hast, müsste ich sie aber noch Mal neu fotographieren. Wäre dann aber nur eine L-02.
Greetings
Finnes
Verfasst: Mi Okt 26, 2011 7:59 pm
von Pappenheim
Also "nur" eine L-02 ist doch Blödsinn, die L-02 ist schließlich eines der Standardmodelle von Larrivee und demnach also mehr als geeignet. Im Übrigen finde ich die L-02, die ja mein Bandkollege auch hat, ganz ausgezeichnet.
Ja, dann bitte sei so nett, ich schick Dir jetzt gleich mal eine PN mit meiner Mailadresse.
Der Rest der Kommunität möge aber jetzt nicht aufstecken, denn mehr als ein Foto ist immer gut. Für diesen Fall aber dann eine andere als eine L-02.
Danke!
Verfasst: Mi Okt 26, 2011 8:06 pm
von Finnes
Na klar, machen wir so, ich werd morgen mal Fotos machen.
Und das sollte nicht abwertend der L-02 gegenüber sein, ich find sie toll, und sie kann sicher auch gut klingen, wenn jemand spielen kann.
Verfasst: Mi Okt 26, 2011 8:14 pm
von Pappenheim
Finnes hat geschrieben:... sie kann sicher auch gut klingen, wenn jemand spielen kann.
Ach Finnes, jetzt hör doch auf. Du kannst doch spielen. Und deswegen klingt sie auch gut, Konjunktiv daher nicht notwendig.
Verfasst: Mi Okt 26, 2011 8:57 pm
von OldPicker
Ich könnte ein Bild von meiner LV05 mit Florentinischem Cutaway (spitz) beisteuern... Davon gibt es wohl nicht so viele. Die üblichen Cuts sind Venezianische Cutaways - also die abgerundeten. Daher die Bezeichnung: LV 05
Verfasst: Mi Okt 26, 2011 9:02 pm
von Pappenheim
Sehr gut, PN ist unterwegs.

Verfasst: Mi Okt 26, 2011 9:06 pm
von notenwart
Könntest Du bitte diesen Satz
"Sie werden aus ausgewählten massiven und edlen Hölzern hergestellt und zählen neben anderen Instrumentenherstellern zu den beliebtesten Gitarren im höheren Preissegement."
noch umformulieren
"Sie werden aus ausgewählten massiven und edlen Hölzern hergestellt und zählen neben den Instrumenten anderer Hersteller zu den beliebtesten Gitarren im höheren Preissegement."
Falls Du ein Bild meiner LSV11 haben möchtest, ein eher wenig vertretenes Modell, das allerdings von Thomas Fellow gespielt wird, sag Bescheid; danke
Verfasst: Mi Okt 26, 2011 9:12 pm
von Pappenheim
Ja bitte, immer her damit! PN ist unterwegs!
Verfasst: Mi Okt 26, 2011 9:40 pm
von Muellermann
Ich hätte eine L-09 Walnut
Bei Interesse kann ich gerne ein paar Fotos machen
Verfasst: Mi Okt 26, 2011 9:43 pm
von Pappenheim
Danke, ich glaube drei Fotos sind genug. Aber danke für die Bereitschaft.
Außer es liefert mir jetzt noch wer ganz viel Textinformation (die sich allerdings belegen lassen muss!) über Larrivee, dann wird der Text länger und noch mehr Fotos hätten Platz.
Verfasst: Fr Okt 28, 2011 3:22 pm
von Herigo
nimm doch einfach eins von meinen bildern aus dem verkaufsangebot. die OM 03 wird vielleicht so was wie der VW der Larrivées sein.
Verfasst: Fr Okt 28, 2011 5:09 pm
von Pappenheim
Schon erledigt, mehr Fotos haben eh nicht mehr Platz:
http://de.wikipedia.org/wiki/Larrivee_Guitars
Verfasst: Fr Okt 28, 2011 5:39 pm
von Herigo
um himmels willen, nur gitarren mit cut. dass du so weit gehen würdest...

Verfasst: So Nov 20, 2011 11:09 am
von Pappenheim
Aloha!
Nachdem ich in der neuesten Akustik-Gitarrre über den Artikel "30 Jahre Furch" gestolpert bin, fiel mir auch hier auf, dass ein Wikipedia-Artikel namens "Furch Guitars" fehlt. Ich werde mich da jetzt mal ranmachen, die Homepage von Furch gibt, was die Geschichte betrifft, ja einiges her.
Und nu brauch ich wieder Fotos! Liebe Furchbesitzer, der Doradndandler ist ja jetzt auch einer, schickt mir Fotos von Euren Furchs! Wie schon oben erwähnt, tretet ihr damit aber alle Rechte an dem Foto ab, gelle? Dafür steht Eure Schatz dann eben auf Wikipedia, so wie die Larries
hier allesamt von Forumsmitgliedern stammen.
Ihr kriegt meine Mailadresse per PN.
Danke,
der Pappenheimer