Seite 1 von 2

Rückzug

Verfasst: Sa Feb 18, 2012 11:49 am
von Kerstin Muc
Hallo in die Runde,
ich wollte mich auf diesem Weg als aktives Mitglied dieses Forums verabschieden. Und natürlich nicht ganz ohne eine Erklärung. Für alle jene, die vielleicht meine Beweggründe interessieren.

Vorweg sei gesagt, dass ich vieles aus diesem Forum gelernt habe; mehr durch stille Recherche, als durch aktives Fragen. Meine aktiven Fragen, die teils fachlich, teils auch – wie ich gerne zugebe – verletzend kommentiert wurden. Es ist nicht so, dass mir letzteres schlaflose Nächte bereitet, aber ich bin einfach an einem Punkt, wo die wenigen qualifizierten Antworten auf meine Fragen in keinem Verhältnis mehr stehen zu teilweise persönlichen, bisweilen verletzende Aussagen. Ich bin nicht hypersensibel, obgleich mir bewusst ist, dass es vielleicht bei einigen so ankommen mag.

Ich habe nur einmal geschaut, welche Art „Neulinge“ sich bei Euch tummeln. Und da überwiegen nun einmal die, welche vor Jahren oder auch Jahrzehnten zu Spielen begonnen haben und nun das alte Hobby wieder reaktivieren. Ich habe sogar via pn den Tipp auf ein anderes Forum, das Anfänger geeigneter ist, bekommen.

Und es sind viele Lehrer unter Euch. Und Vergleiche Eurer Lehrmethoden – was Methodik und Didaktik betrifft – mit denen meines Lehrers finde ich nicht nur unangebracht. Sie können – tun es vielleicht sogar bereits im Ansatz – zu einem Loyalitätskonflikt führen.

Mein Lehrer kennt mich, er kennt mein Leben, meine berufliche Belastung und all diese Dinge fließen in sein Unterrichtskonzept ein. Er kennt meine Ungeduld, er weiß mich zu motivieren und an den richtigen Stellen zu bremsen. Als ich einst in meinem Wunsch Gitarre zu lernen erste Schritte machte (2005/ 2006) hatte ich einen Lehrer, der das nicht konnte. Und das war die Zeit in der ich begriff, dass man nicht 70 Stunden arbeiten kann, ein Instrument neu lernen, ein Buch schreiben, seine (Fern)Beziehung und Sozialkontakte pflegen kann.

Mehr als fünf Jahre später war ich bedingt durch viele positive Änderungen in meinem Leben – und dem Gefühl entschleunigt zu sein – an den Punkt wieder neu beginnen zu wollen. Und wurde sogleich hier im Forum an meine Vergangenheit erinnert. Durch ein simples Post, dass sich für mich anfühlte als katapultiere man mich all diese Jahre zurück und zwänge mir mein Hochgeschwindigkeitsleben ein zweites Mal auf. Ich ärgere mich heute, das überhaupt kommentiert zu haben.

Denn eigentlich möchte ich mich für meine Vergangenheit nicht rechtfertigen müssen.

So merke ich im Moment, dass sich bei all meinen Fragen bereits vor Verfassen eines Textes dieses Gefühl einschleicht: „Was wird jetzt wieder kommen, was schreibst Du dieses mal wieder fachlich nicht korrekt?“. Wo könnte der sprichwörtliche Hase im Pfeffer liegen.

Trotz meines Berufes, der mir die Fähigkeit attestiert eine gute Schreiberin zu sein, der mir bescheinigt wissenschaftlich arbeiten zu können, der mir viel Wissenswertes mitgibt, habe ich es nicht geschafft, dieselbe Sprache zu sprechen wie Ihr.

Das grämt mich. Mehr noch der Gedanke (oder sollte ich Gefühl sagen?), dass sich eben dies nicht ändern wird. Mit Ausnahme weniger sprechen wir unterschiedliche Sprachen. Hinzu kommt, dass ich Anfänger bin und die sprechen eben noch mal eine andere Sprache.

Und ich bin irgendwie müde geworden, mich zu erklären, weil ich einfach eingesehen habe, dass ich es nicht kann. Und im Moment auch einfach nicht mehr will.

Ich wünsche allen eine gute Zeit und würde darum bitte, dass ich meinen Account behalten kann, um dann und wann eine pn zu schreiben oder Dinge zum Üben recherchieren zu können. Vielleicht bin ich eines Tages in Theorie und Praxis so gut, dass ich aus diesem Wissen heraus hier wieder etwas frage oder poste.

Bis dahin viele Grüße und allen ein fröhliches Wochenende

Kerstin

Verfasst: Sa Feb 18, 2012 12:17 pm
von SouthernJumb°
Hallo Kerstin,
ich finde es schade, respektiere deinen Entschluss, der ja nicht endgültig scheint.

Ich wünsche dir viel Freude beim musizieren, eine schöne Zeit - bleib gesund und vll. sieht man sich mal wieder. Mich würde es freuen!

Rest per PN

Verfasst: Sa Feb 18, 2012 12:40 pm
von Rainer H
Ich finde es auch Schade! und wünsche Dir alles Gute.
Da bin ich echt froh, das jemand der Schreibmässig Stark ist, auch seine Probleme hat,
bei mir liegt es meistens doch an Rhetorik und Rechtschreibschwäche .
Was man unbedingt in einem öffentlichen Forum können muß, ist
Distanz wahren, (schaffe ich aber auch nicht immer! :cry: )
Gruß Rainer

Verfasst: Sa Feb 18, 2012 1:09 pm
von clone
Hallo Kerstin,

bisher warst du mir hier im Forum gar nicht aufgefallen, daher kann ich dazu auch nicht viel sagen. Außer dass du wirklich sehr angegriffen wirkst (und das ist sicher nicht der Sinn eines Hobbys. Das soll ja Spaß machen). Eine Pause könnte dir da vielleicht wirklich ganz gut tun.

Ich habe auch einmal kurz in den "Metronom und Notenwerte" Thread geschaut. Da gibt es doch viele hilfreiche und hilfsbereite Antworten. Allerdings sind auch einige recht ruppig, das finde ich auch.
Eine generelle Frauenfeindlichkeit ist mir aber in diesem Forum bisher nicht aufgefallen. Und mit Manati hast du dich wirklich missverstanden. Sie ist selbst eine Frau.

Also, lass dir dein Hobby nicht vergällen und schau mit etwas Abstand doch einmal wieder herein.

Verfasst: Sa Feb 18, 2012 1:34 pm
von Tripple xXx
Hi

Und ich glaube torsten hatte das auch nicht direkt böse gemeint, aber Recht hatt er doch, viele Fragen die du hier im Forum stellst sollte dir doch dein Lehrer erklären jönnen weil den bezahlst du dafür doch immerhin, das soll nicht heissen das du hier nicht fragen darfst aber der gute Mann soll für sein Geld doch auch was machen.
Nichtsdesdotzotz tut so eine Pause natürlich gut.

mfg Sascha

Verfasst: Sa Feb 18, 2012 1:39 pm
von RB
Und da schreibe ich eine Antwort auf Deine letzten Fragen und dann das. Lies sie wenigstens, vielleicht ist sie hilfreich. Ob der Rückzug die richtige Antwort ist, weiß ich nicht recht.

Verfasst: Sa Feb 18, 2012 1:42 pm
von Holger Hendel
Moin Kerstin,

finde ich schade, dass du den Rückzug antreten willst; in dem "Metronom"-Knubbel wurde viel gutes geschrieben, finde ich. Bin zwar kein Fan vom "öffentlichen Sterben" in Foren, doch hierzu möchte ich was sagen:
Und Vergleiche Eurer Lehrmethoden – was Methodik und Didaktik betrifft – mit denen meines Lehrers finde ich nicht nur unangebracht. Sie können – tun es vielleicht sogar bereits im Ansatz – zu einem Loyalitätskonflikt führen.
Jo - das ist ungefähr so als wenn der Klavierlehrer ´nen 45minütigen Hausbesuch / Probestunde macht, dem Schüler im Rausgehen sagt "Ach ja, und Dein Klavier ist ja nicht so dolle...". :? Jeder Vermittler darf und sollte von seinen Methoden überzeugt sein; doch die Fähigkeiten eines Kollegen so in Frage zu stellen wie hier geschehen halte ich persönlich für...unangemessen; zudem man der Sache mit einiger Wahrscheinlichkeit gar nicht gerecht werden kann (Vgl. z.B. "Klassenspiegel" nach einer x-beliebigen Klassenarbeit an einer Schule; zieht man daraus etwa Rückschlüsse auf die generelle Tauglichkeit einer Lehrkraft?).

Verfasst: Sa Feb 18, 2012 2:04 pm
von Gitarrenspieler
Schade, aber danke für deine Erklärungen. Es ist nicht immer einfach hier geht mir aber auch so. Gehen deswegen würde ich nicht, weil hier auch viele sind mit denen ich gern Kontakt habe. Einen guten eigenen Weg wünsche ich dir.

Verfasst: Sa Feb 18, 2012 2:34 pm
von Iris
Ach, Kerstin, ich gehöre auch zu den Neulingen im Vergleich zu den hier versammelten Spielern. Und zu den weiblichen noch dazu.
Trotzdem tummle ich mich schon seit 2005 hier im Forum und habe so vieles gelernt - und auch so viele nette Gesten erfahren.

Da hört mir einer Akkorde raus, wenn ich ein Lied spielen will und es nicht hinkriege (Grüße an Rainbow - ich vermisse dich schon eine Weile!)
Da dreht mir einer ein Privat-Lernvideo mit persönlicher Ansprache (Grüße an Gitarrenspieler - hab die Stanford jetzt dauerhaft einen Halbton tiefer gestimmt.)
Da leiht mir einer eine Traumgitarre, fast ein Jahr schon (Grüßle an GRW - es geht ihr gut!).
Von vielen Leuten habe ich schon ausführliche und hilfreiche Spielhinweise, teils auch per PN erhalten - (Grüßle an Oldpicker, RB, Gitarrenspieler... ich kann gar nicht alle nennen.)
Dafür kann ich doch locker mal ein paar gelegentlich ruppigere Töne aushalten, finde ich.
Ich denke, das kommt daher, dass hier vorwiegend Männer unterwegs sind und die gehen einfach anders miteinander um - das beobachte ich schon bei den Jungs in der Schule.
Also einfach tief durchatmen, Kerstin und nicht alles ganz so ernst nehmen.

Gruß Iris

Verfasst: Sa Feb 18, 2012 3:06 pm
von Pappenheim
Genau Kerstin, nicht alles so ernst nehmen.

So ein "öffentliches Sterben" - ich erlebe das bei der Wikipedia öfter - hat immer so etwas von Fishing von "ach bleib doch hier!" - Sagern.

Re: Rückzug

Verfasst: Sa Feb 18, 2012 3:28 pm
von hbslowhand
Kerstin Muc hat geschrieben: Ich bin nicht hypersensibel, obgleich mir bewusst ist, dass es vielleicht bei einigen so ankommen mag.

Kerstin
Mit Verlaub, genau das bist du.
Eine Menge Leute hat sich nicht unbeträchtliche Mühe gemacht, deine Fragen (jedenfalls bei dem Metronom-Tread) zu beantworten!
Wenn du jedes mal wenn sich irgendein Grobmotoriker ein wenig im Ton vergreift so betroffen reagierst, dürfte sich dein Dasein nicht gerade einfach gestalten.
Ich wünsche dir für die Zukunft einwenig mehr Gelassenheit oder alternativ einen gelegentlichen Wutausbruch (geht auch verbal). Beides befreit ungemein.

Verfasst: Sa Feb 18, 2012 3:56 pm
von Herigo
ohne deine "dummen" fragen hätte ich nicht von den videos von remarc erfahren und andante (carulli) und präludium (diabelli) nicht lernen können. für mich waren deine "anfängerfragen" im ergebnis meist hilfreich. farewell... 8)

Re: Rückzug

Verfasst: Sa Feb 18, 2012 4:39 pm
von berndwe
Kerstin Muc hat geschrieben:Hallo in die Runde,
ich wollte mich auf diesem Weg als aktives Mitglied dieses Forums verabschieden. Und natürlich nicht ganz ohne eine Erklärung.
Hi Kerstin,

Auch als weniger erfahrene Gitarristin hast Du das Recht hier zu fragen und insbesondere auch Fragen zu stellen, die alte Hasen vielleicht als naiv empfinden. Viele dieser Fragen sind aber nur scheinbar "naiv", was leider nicht jeder merkt.

Aber gerade die Fragen zu den "Basics" des Gitarre-Lernens sind für
so eim Forum keine Belästigung sondern eine Bereichung, denn auch die Erfahreneren können von solchen Diskussionen profiteren.

Auch ich hab aus den von Dir angestoßenen Threads einiges Nützliches mitnehmen können und fände es deshalb schön, wenn Du Deinen Rückzug nochmal überdenkst.

Viele Grüße
Bernd

Re: Rückzug

Verfasst: Mo Feb 20, 2012 8:56 am
von klaust
Kerstin Muc hat geschrieben:Und ich bin irgendwie müde geworden, mich zu erklären, weil ich einfach eingesehen habe, dass ich es nicht kann. Und im Moment auch einfach nicht mehr will.
Mensch Kerstin, lass dich doch nicht von ein, zwei...ääähm...naja ...hier vergraulen! Ich habe bei einigen Antworten und Kommentaren zu deinen Fragen auch nur mit den Augen gerollt.... :roll:

Schau (und schreib) mal wieder rein. Es war immer schön, deine Texte zu lesen!

:)

Verfasst: Mo Feb 20, 2012 9:24 am
von Pappenheim
Ich glaube nicht dass es jemanden in diesem Forum gibt, der absichtlich die Kerstin vergraulen will. Deswegen soll sie ja auch bleiben.