Seite 1 von 1

Fingernägel schützen?

Verfasst: Di Mär 13, 2012 10:01 pm
von jpick
Hi,

... ich habe zur Zeit im Job sehr handwerklich zu tun, u. a. Rumschrauben, viel Kontakt mit teils gratigen Metallteilen, Stecker anschrauben an relativ schlecht zugänglichen Stellen mit den Fingern der rechten (!) Hand.

Das hat mich nun schon zwei am WE frisch gegelte Nägel gekostet. Die Fragen lauten: ist das Handwerk (ausser Gitarrenbauer) grundsätzlich der Feind des Gitarristen?

Oder mal ohne Scherz: wie kann man seine Nägel schützen? Habe schon mal an Gartenhandschuhe gedacht, diese dünnen grünen Dinger.

Aber vielleicht gibt es eine Empfehlung?

Grüße
jpick

Verfasst: Di Mär 13, 2012 10:13 pm
von johnson
Ich bin Galabauer(also Allroundhandwerker)und bin nach Jahren zu der Erkenntnis gekommen,daß es sich verhält,wie Du befürchtest:Handwerk oder Fingernägel.Meine Lösung sind Fingerpicks.
Gartenhandschuhe schützen meiner Erfahrung nach nicht ausreichend.Außerdem beeinträchtigen sie das Feingefühl -logisch! -und zwar erheblich.M6 kann man mit Handschuhen vielleicht noch fassen,aber alles,was kleiner ist,wird schon zum Kunststück und/oder dauert viel zu lange.

Verfasst: Di Mär 13, 2012 11:25 pm
von RB
Handwerk ist des Fingernagels Feind. Letzthin habe ich die Fiskars-Äxte herausgeholt und ein wenig Holz gehackt. Dabei hatte ich diese Arbeitshandschuhe an. Und als ich dann eine meiner Hände vom Boden aufhob, mußte ich feststellen: Ein Nagel weggebrochen, einer angerissen. Da nützen die besten Handschuhe nichts.

Verfasst: Di Mär 13, 2012 11:29 pm
von jafko
Obwohl ich ausgeprägter Rechtshänder bin, hab ich mir im laufe der Jahre angewöhnt vieles mit "Links" zu machen. Das nimmt auch die ein oder andere Gefahrenquelle für die Fingernägel weg.
Wenn ich grobe Arbeiten in Haus und Garten verrichten muss, nehm ich Schweißerhandschuhe.

Ich kenne auch jemanden, der benutzt, um die Nägel zu schützen, Fingerhüte die er mit Leukoplast fixiert ... :shock:

Verfasst: Di Mär 13, 2012 11:33 pm
von wuwei
jafko hat geschrieben:Ich kenne auch jemanden, der benutzt, um die Nägel zu schützen, Fingerhüte die er mit Leukoplast fixiert ... :shock:
Hoffentlich ist es kein Schneider! Würd' ich zu gern mal sehen, wie er mit Nadel und Faden umgeht.... :wink:

Verfasst: Di Mär 13, 2012 11:45 pm
von johnson
wuwei hat geschrieben:
jafko hat geschrieben:Ich kenne auch jemanden, der benutzt, um die Nägel zu schützen, Fingerhüte die er mit Leukoplast fixiert ... :shock:
Hoffentlich ist es kein Schneider! Würd' ich zu gern mal sehen, wie er mit Nadel und Faden umgeht.... :wink:
Wie will der überhaupt irgendwas festhalten? :roll:

Verfasst: Mi Mär 14, 2012 10:23 am
von scifi
Ich klebe teilweise Tape auf die Fingernägel, wenn ich mal hobbymäßig was handwerkern muss. Insbesondere bei Schleifarbeiten hilft mir das ein wenig. 8 Stunden am Tag würde das aber nicht funktionieren.

Re: Fingernägel schützen?

Verfasst: Mi Mär 14, 2012 8:20 pm
von Greenie
jpick hat geschrieben: ... das hat mich nun schon zwei am WE frisch gegelte Nägel gekostet. Die Fragen lauten: ist das Handwerk (ausser Gitarrenbauer) grundsätzlich der Feind des Gitarristen?
meine sind zwar natur, da sie bis zu einer gewissen Länge (5-6 mm hinter der Fingerkuppe) sehr brauchbar sind, aber tatsächlich sind alle Handwerksarbeiten der Feind gut gepflegter Fingernägel.

Auch mir ist wieder nach längerer Zeit letztes Wochenende beim aufbauen eines Holzzauns ein Fingernagel regelrecht abgerissen und mir blieb nichts anderes übrig als alle der rechten Hand komplett runter zu schneiden :evil: Nur so wird das ganze nach und nach wieder ein einheitliches Bild.

Also mir ist nach vielen Jahren klar, am besten zuhause bleiben und dem Hobby fröhnen :wink:

Salu2

Re: Fingernägel schützen?

Verfasst: Mi Mär 14, 2012 9:07 pm
von berndwe
jpick hat geschrieben:ist das Handwerk (ausser Gitarrenbauer) grundsätzlich der Feind des Gitarristen
Nicht nur das Handwerk. Wer gescheit Gitarre spielen will, sollte besser keiner geregelten Arbeit nachgehen. Bei Schreibtischarbeit ist die Gefahr für die Fingernägel geringer. Dafür kostet auch solch eine Tätigkeit Zeit, die dann für das Gitarrenspiel fehlt.

genau!

Verfasst: Mi Mär 14, 2012 9:42 pm
von jpick
Das nenne ich mal einen Tipp auf den Punkt gebracht!

Da gehen wir zum Job um Geld für teure Gitarren zu verdienen und haben dann wegen des Jobs keine Zeit, diese gebührend zu spielen. Ein echtes Paradoxon. Und zudem werden obendrein noch die Nägel ruiniert! So ist das Wochenende auch gelaufen ...

Morgen werde ich mal fragen, ob mir die Kohle auch ohne Installation und Geschraube rüberwachsen könnte :lol: .

Re: genau!

Verfasst: Do Mär 15, 2012 1:53 am
von johnson
jpick hat geschrieben:
Morgen werde ich mal fragen, ob mir die Kohle auch ohne Installation und Geschraube rüberwachsen könnte :lol: .
(':gute:')
Wenn's klappt,sag' mir bitte,wie Du das angestellt hast !!!

Verfasst: Do Mär 15, 2012 9:08 am
von piet_16
RB hat geschrieben: Und als ich dann eine meiner Hände vom Boden aufhob, mußte ich feststellen: Ein Nagel weggebrochen, einer angerissen. Da nützen die besten Handschuhe nichts.
Oh Gott, Hand ab..... dann ist es auch schon egal ob die Nägel kaputt sind.
Schön, dass Du noch schreibst.
:roll:

Verfasst: Do Mär 15, 2012 11:04 am
von RB
Gummihände, alles Gummihände vom Orthopäden. Der wird reich mit mir.