Westerngitarren-Gebrauchtpreise
Verfasst: Do Jun 07, 2012 8:38 am
servus allerseits,
ich brauche mal ein paar tips zu gebrauchtpreisen bei 12-fret / parlour westerngitarren im mittleren bis gehobenen preissektor, und zwar gitarren aus den etwa letzten 10 jahren, also neueren datums, da ich dort nicht so den plan habe.
ich kenne mich sehr gut im gibson custom shop paula bereich aus und da gibt es so 'etwa' die faustformel 2/3 des neupreises plus/minus dann je nachdem, was für macken bzw. upgrades oder sonderseriendingsbumms sie hat.
wissen möchte ich das, weil ich da mal ein paar gitarren durchtesten und mich nicht 'verkaufen', also am besten einigermaßen +- null bei rauskommen möchte.
gibts bei den (12-fret) western auch so eine grobe faustformel
vielleicht am beispiel von der mittelpreissegmentgitarre hier, die ist ja bei zirka 50% des neupreises und stand schon zweimal in der bucht und wird gerade nicht verkauft. liegt das am modell, an der marke oder am preis?
http://www.ebay.de/itm/Larrivee-Western ... 231dd21fb1
ich hatte mal die gibson l-1 robert johnson als gebrauchtgitarre eine zeitlang, die mir sehr gut gefallen hat - was ich nicht so toll fand: neupreis war 1895,- und gebraucht nicht über 1100,- euro zu verkaufen gewesen. das sind ja knapp unter 60%. kann ich das für western bzw. 12-frets verallgemeinern
zudem suche ich gerade eine martin 0-45jb, also die joan baez signature in gebraucht. schwer zu bekommen. die hat ja mal, wenn ich mich recht entsinne, um die 12-15k gekostet - was sollte man denn dafür max. ausgeben, wenn einem mal eine über den weg läuft (apropos: gibts einen platz im netz, wo man die ex-UVP o.ä. von martin finden kann aus den letzten 10 jahren?)
ich brauche mal ein paar tips zu gebrauchtpreisen bei 12-fret / parlour westerngitarren im mittleren bis gehobenen preissektor, und zwar gitarren aus den etwa letzten 10 jahren, also neueren datums, da ich dort nicht so den plan habe.
ich kenne mich sehr gut im gibson custom shop paula bereich aus und da gibt es so 'etwa' die faustformel 2/3 des neupreises plus/minus dann je nachdem, was für macken bzw. upgrades oder sonderseriendingsbumms sie hat.


vielleicht am beispiel von der mittelpreissegmentgitarre hier, die ist ja bei zirka 50% des neupreises und stand schon zweimal in der bucht und wird gerade nicht verkauft. liegt das am modell, an der marke oder am preis?
http://www.ebay.de/itm/Larrivee-Western ... 231dd21fb1
ich hatte mal die gibson l-1 robert johnson als gebrauchtgitarre eine zeitlang, die mir sehr gut gefallen hat - was ich nicht so toll fand: neupreis war 1895,- und gebraucht nicht über 1100,- euro zu verkaufen gewesen. das sind ja knapp unter 60%. kann ich das für western bzw. 12-frets verallgemeinern

zudem suche ich gerade eine martin 0-45jb, also die joan baez signature in gebraucht. schwer zu bekommen. die hat ja mal, wenn ich mich recht entsinne, um die 12-15k gekostet - was sollte man denn dafür max. ausgeben, wenn einem mal eine über den weg läuft (apropos: gibts einen platz im netz, wo man die ex-UVP o.ä. von martin finden kann aus den letzten 10 jahren?)
