Seite 1 von 1

Such massiven Notenständer, der auch Ordner tragen kann.

Verfasst: Fr Jul 27, 2012 7:23 pm
von Lotti
Hallo Freunde,

ich bin auf der Suche nach einem Notenständer, der auch ganze Leitz-Ordner tragen kann, ohne zusammenzubrechen.

Bei Thomann scheint das Angebot nahezu unbregrenzt, doch welches Angebot ist zu empfehlen? Mehr als 50 Euro wollte ich nicht ausgeben und ein Dirigentenpult ist dann doch ein wenig überdimensioniert.

Gruß

Jan

Verfasst: Fr Jul 27, 2012 8:07 pm
von ralphus
Ich habe dieses:

K&M 12178 NOTENPULT, Notenpultplatte aus Stahl, spezieller
Einrast-Sockel mit Profilfüßen ausStahl für sicheren Halt,
Füße können zum Transport einfach umgeklappt werden,
Farbe: schwarz, Gewicht: 3,6 kg, Notenauflage: 520 x 355
mm, Höhe: 610-1080 mm
Preis: jeweils 41.90 EUR (Gesamtbetrag 41.90 EUR)
Verfügbarkeit: Auf Lager verfügbar

1 Stück Artikelnummer 103098:
------------------------------------------------------------
K&M 12218 Noten- und Instrumentenablage, Anklemmbar bis
Rohr-ø 30 mm, oberflächenschonendes Klemmelement.
Alu-Ausführung 390 x 128 mm, innenseitig mit Filz beklebt.
Farbe Schwarz, Gewicht: 0,48 kg
Preis: jeweils 23.90 EUR (Gesamtbetrag 23.90 EUR)
Verfügbarkeit: Auf Lager verfügbar

1 Stück Artikelnummer 235693:


Scheint es aber mit der Bezeichnung/Artikelnr. nicht mehr zu geben,,

ist aber glaube ich jetzt das hier http://www.thomann.de/de/km_notenpult_12179.htm

Ist stabil genug für DIN A4 Ordner. Ich bin seeeehr zufrieden damit. Die anklemmbare Instrumentenablage (eigentlich für Flöten usw.) ist super praktisch für Stimmgerät, Capos, Fingerpicks, Stifte, usw. Es gibt auch noch ein kleineres Anklemmteil, bin aber froh, das große zu haben :-)

Eine Kaufempfehlung von mir...

Verfasst: Fr Jul 27, 2012 8:09 pm
von StringKing

Verfasst: Fr Jul 27, 2012 8:29 pm
von Saitensprung
Ich hab sogar nur den hier und er hält einen Leitz-Ordner aus. Ein bisschen wackelt das Pultblech wenn ich dran rüttle, aber wer macht das schon. Ich denke, die Teile eine Nummer teurer sind auch nicht stabiler, sondern besitzen mal abgesehen von der ungelochten Blechplatte die gleichen Schraubelemente.
K&M wird eventuell eine Terz besser sein, was das gesamte Material betrifft - dafür aber auch doppelt so teuer.

Verfasst: Fr Jul 27, 2012 9:21 pm
von OldBlues
ich hab seit'n paar Jahrzehnten den K&M 118/4 Orchestra in Benutzung u. bis zum heutigen Tag trägt er meinen umfangreichen A4-Ordner ohne Probleme jeglicher Art. :)
Lediglich das "alte" Stativteil entspricht dem der K&M Mikrostative.

Absolut zu empfehlen!!!

Verfasst: Fr Jul 27, 2012 9:48 pm
von Herigo
kann leider nicht mitreden, habe noch nie einen notenständer benutzt. :(

was ich dafür habe ist so eine ablage (haben die bläser oft) die man am mikrostativ fest macht, für so utensilien wie e-bow, slide, capo, dicke pleks, etc..

das hier ist es:
http://www.thomann.de/de/km_122a.htm

Verfasst: Fr Jul 27, 2012 11:43 pm
von Pappenheim
N Abend,

ich hab den hier von K&M und bin sehr zufrieden. Der schaut filigran aus, ist er aber nicht, der ist sehr stabil, ich denke, da könnte ich mich sogar draufsetzen.

Verfasst: Sa Jul 28, 2012 12:19 am
von Holger Hendel
http://www.thomann.de/de/thomann_orchesterpult.htm

Seit Jahren habe ich nur diese hier im Einsatz. Günstig in der Anschaffung, stabil, lässt sich bei Bedarf zum Tisch umfunktionieren. Absolut faires Gerät.

Die Kohle, die Du gegenüber dem tollen Markenprodukt sparst kannst Du direkt in wirklcih nützliches Zubehör stecken:

Sehr behilflich:
http://www.thomann.de/de/notaflex_limit ... ilio_2.htm

Mein Tip:
http://www.thomann.de/de/km_11540_noten ... halter.htm

Mit Mikrostativ + diesem Ding habe ich schon so manchen Gig gespielt, der Vorteil ist, dass man weniger Gerödel stehen hat und nicht dieses Gefühl entsteht, man würde sich hinter dem ollen Orchesternotenpult verschanzen wollen.

Einsatzmöglichkeit 2: Du baust es exakt unter die Lochplatte des Orchesternotenpults, oben an ist eine kleine leiste die an den Ecken eingesteckt werden kann, es passt perfekt und Du erweiterst die Auflegefläche des Notenpults erheblich. So habe ich meinen Übeort eingerichtet und bereue es nicht.