Seite 1 von 2
musikalische Träume
Verfasst: Fr Aug 03, 2012 10:18 pm
von jürgenM
Hallo Gemeinde!
Was habt ihr eigentlich für musikalische Träume(gehabt)?
Klar, üben und besser werden...ist schon klar,aber was hattet ihr euch gedacht oder denkt ihr immer noch, als ihr mit dem Spiel angefangen habt?
Ich meine: Irgendein Traumziel hat man doch, wenn man sich Stunde um Stunde mit dem Instrument beschäftigt...
nur Mut, sagt mal...J.
Verfasst: Fr Aug 03, 2012 10:46 pm
von wally
Ich hatte da nur einen.
Das war "Kathy´s Song" von Paul Simon so zu spielen,
dass das Picking wie Wasser aus der Gitarre fließt.
Hat drei Jahre gedauert, dann konnte ich das.
Das muss so um 1984 herum gewesen sein.
Der Rest hatte und hat nix mehr mit träumen zu tun,
sondern eher mit Stationen auf einem Weg,
von dem ich nicht weiß wo er hinführt und wo und wann er aufhört.
Verfasst: Fr Aug 03, 2012 10:52 pm
von laschek
hmm. also ich wollte immer Patience von Guns N Roses spielen können um unsere damaligen bassistin romy zu begeistern. durfte sie aber schon vorher küssen!! glück gehabt.
ne zeit lang träumte ich sogar fast nächtlich das ich auf der bühne steh und meine backroundband sei Led Zeppelin. ehrlich. das aufwachen war immer sehr mühsam

Verfasst: Fr Aug 03, 2012 11:02 pm
von Saitensprung
Ich will einfach nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Musik war auch schon immer meins, singen tu ich gerne und aus späten Teenagerjahren hab ich etwas Conga-Djembe-Bongo-Erfahrung sammeln können.
Manchmal träume ich davon so spielen zu können wie Joe Walsh, Steve Howe, Rory Gallagher oder Pete Townshend. Das wird aber wohl erst im nächsten Leben so sein.
Verfasst: Sa Aug 04, 2012 7:10 am
von Tripple xXx
Mein Traum wäre es irgendwann mal eine handvoll Fingerstyle Songs sicher zu beherschen, weil ich so jemand bin der sich nen Wolf üben muss das es mal einigermaßen klappt, das nervt mich manchmal extrem.
Verfasst: Sa Aug 04, 2012 12:24 pm
von scifi
Ich würde gerne irgendwann mal so gut Musik machen können, dass ich selber gerne einen Auftritt von mir besuchen und ohne Murren 5€ Eintritt zahlen würde. Das dürfte aber noch ewig dauern, wenn das so weiter geht

Verfasst: Sa Aug 04, 2012 1:31 pm
von Gitarrenspieler
Gitaristen bekommen die Mädchen, so wurde das in den sechziger als ich anfing propagiert! Bevor jetzt die Nachfragen kommen, ja es war so, jedenfalls waren die Chancen größer (Schlagzeugern und Bassisten hatten nicht die Aufmerksamkeit). Wenn man dann auch noch Leadsänger war...
Alles nur gelogen, es hat mich einfach fasziniert und das tut es heute noch! Was das genau ist kann ich gar nicht sagen, ich muss einfach immer auf der Gitarre rumklimpern und singen.
Verfasst: Sa Aug 04, 2012 2:48 pm
von rudi
Mein Traum/Ziel war und ist dieses Stück irgendwann einmal spielen zu können.
http://www.youtube.com/watch?v=LY0c6qc95oI
Verfasst: Sa Aug 04, 2012 4:30 pm
von Schrat
also..ich hatte in jungen Jahren ja mal ein klein wenig 5-String-Banjo gespielt..und als plötzlich,ziemlich unerwartet der Vorruhestand kam,beschloß ich wieder ein Instrument zu spielen und kaufte mir eine Gitarre. Das war im Mai 2011. Seitdem bin ich wieder voll drin
ob es Klassik,Bluegrass,Folk,Blues.....Strumming,Fingerstyle oder Flatpicking ist...ich kämpfe ein wenig an allen Fronten..dazu kam dann auch wieder ein einfaches Five-String und nun noch eine Mandoline...ich hätte gern,dass der Tag mehr als 24 Std hat *ggggg*..
aber es macht Spass...mir ist klar,dass ich wohl nie der Crack werde,aber wenn ich für mich das eine oder andere Stück einigermaßen gut hinbekomme,bin ich zufrieden...gern würde ich auch mal mit jemanden zusammen spielen..aber offensichtlich gibt es sowas in Hamburg nicht für mich
LG Jürgen
Verfasst: So Aug 05, 2012 12:23 am
von johnson
Die Musik,die ich im Kopf/Bauch/Herzen habe,spielen zu können.
Zum Teil komm' ich schon in die Nähe,der Rest wird wohl noch 'ne ganze Weile dauern.
Verfasst: So Aug 05, 2012 7:29 am
von Manati
Mein Traum: Die Gitarre ebensogut im Griff zu haben wie meine Stimmbänder. Ein weiter Weg ...
Verfasst: So Aug 05, 2012 9:36 am
von Tonsen
Ich habe damals im Rahmen einer Berufsausbildung jemanden kennengelernt, der Gitarre spielte. Hobbymusiker der auch schon Auftritte hatte. Ich war einfach fasziniert von seiner Person und seinem Umgang mit dem Instrument. Bei ihm habe ich gesehen, welche Möglichkeiten einem die Musik bietet und da war klar - das will ich auch. Und daran hat sich bis heute nichts geändert
Was mir noch ein wenig fehlt ist musikalisches Miteinander. Hatte ich schon oft (Jams etc.) aber alles sehr flüchtig. Ich habe das Gefühl, das ist ein Teil von mir, der seinen Festen Platz haben muss. Aber da gehört natürlich auch mehr dazu, als einfach blos einer Gitarre (musikalische) Töne entlocken zu können. Das ist für mich eine ganz spannende Angelegenheit - in sofern kann ich auch sagen, dass die Musik das Leben doch sehr vertieft und man auf Dinge stößt, die sonst vielleicht nie zum Vorschein gekommen wären. Dafür bin ich unglaublich dankbar.
Verfasst: So Aug 05, 2012 1:37 pm
von Rolli
Was habt ihr eigentlich für musikalische Träume(gehabt)?
Klar, üben und besser werden...ist schon klar,aber was hattet ihr euch gedacht oder denkt ihr immer noch, als ihr mit dem Spiel angefangen habt?
Ich meine: Irgendein Traumziel hat man doch, wenn man sich Stunde um Stunde mit dem Instrument beschäftigt...
- mit 15 träumte ich davon bei CSN&Y einzusteigen
- mit 18 dann wie Clapton zu spielen und die süssesten Mädels rumzukriegen
- mit 25 wollte ich in Larry Carltons Fußstapfen treten und wäre gern bei der Reunion von Steely Dan dabei gewesen
- mit 48, nach ein paar CDs mit Band, träumte ich von einer eigenen Solo CD
- jetzt träume und hoffe ich auf gute Gesundheit, weiterhin guten Ideen und der Möglichkeit meine nächste CD mit tollen Gästen einzuspielen.
Wenn ich so zurückblicke....alle wichtigen Träume sind erfüllt worden. Die Unwichtigen wie bei CSNY und Steely Dan zu spielen wurden halt nicht erfüllt. Eine gute Bilanz, die hoffen lässt

traum
Verfasst: So Aug 05, 2012 2:00 pm
von elmark
hallo, der erste war "classical gas" von Mason Williams
der zweite "por el camino de ronda" von Manitas de la Plata
wobei der zweite mich immer wieder an die Wand fährt

Verfasst: So Aug 05, 2012 6:32 pm
von Herigo
obwohl deep purple fan bis auf die knochen wollte ich schon ziemlich früh wie santana spielen, da gab es aber immer welche die das besser konnten. eine band in dieser richtung hatte ich auch nie.
dann kam die 180° drehung und ich wollte spielen wie jamie west oram von den fixx, da kam ich eher dran und habe auch die meisten songs in dieser richtung geschrieben.
ein freund motivierte mich the fabulous thunderbirds anzuhören. jimmy vaughan war lange ein vorbild. es brachte die beste band hervor in der ich jemals spielte, zumindest war das ergebnis sehr stilsicher. leider brach diese superband schon 2002 auseinander.
im moment möchte ich einfach nur versuchen musik auf der akustischen gitarre zu machen. unabhängig von bands, zum entspannen und zum reisen in der fantasie. keine technische höchstleistungen sondern einfach nur musik die man gerne hört und nicht stört.
zwischen all den o.g. beispielen gab es immer wieder viele jahre in denen ich einfach nur die musik der bands machte in denen ich spielte. manchmal ergaben sich daraus die ziele. so habe ich mich als bassist sehr intensiv mit thin lizzy beschäftigt, eine musik die ich eigentlich vorher nicht hörte, - war bis dahin nicht mein geschmack.
damit will ich sagen, dass manche "träume" von aussen kamen.
ein traum hatte ich immer und der blieb. ich mag es frei zu jammen, total offen anfangen und sehen was sich entwickelt, das auf einem niveau das anhörbar ist. dafür musiker zu finden bleibt wohl ein traum. und es bleibt wohl auch ein traum die erforderlichen qualitäten selbst zu perfektionieren. auch deshalb gehe ich in den flamenco-unterricht. trotz vieler regeln und formen bleibt diese musik am ende auf höchstem niveau frei improvisiert, jeder hört auf den anderen... cante, baile und toque.