Seite 1 von 3

Wie gut spielst du Gitarre?

Verfasst: Sa Dez 01, 2007 1:11 pm
von clone
Wer kennt das nicht? In einem lockeren Gespräch mit einem Kollegen oder Bekannten, oder oder, der einen nicht so gut kennt, kommt das Gespräch irgendwie auf das Thema Musik. Erwähnt man nun, dass man Gitarre spielt, gibt es eine hohe Chance, dass der andere es auch tut, oder zumindest eine Gitarre besitzt. Häufig werden da die eigenen Künste recht hoch eingeschätzt, und am Ende erschöpft es sich dann doch in wenigen Wanderakkorden und dem Stolz auf den F-Dur-Barreegriff... .

Wie geht ihr mit solchen Situationen um? Es geht mir nicht darum anzugeben, aber doch klar zu machen, dass schon etwas mehr Mühe hinter dem "Hobby" Gitarre steckt. Vor allem, wenn sich absolute Laien im Umfeld ein Image des "Könners" zulegen... .

Da es wohl keine Checkliste dafür gibt: Wie definiert ihr für euch selbst, was "ganz gut", "gut", "ziemlich gut" spielen ist? Wohlbemerkt als "Hobbymusiker", nicht als professioneller Musiker... .

Verfasst: Sa Dez 01, 2007 1:46 pm
von Sperris
Horrido,

hier meine Definition

1. Gut definiert jeder für sich selber! Gut bin ich dann, wenn ich meinen eigenen Ansprüchen gerecht werde. Nicht mehr und nicht weniger. Das kann auf einem technisch hohem Niveau aber genausogut auf einem technischen niedrigem Niveau stattfinden.

Daraus folgt unmittelbar:

2. Solche Diskussionen sind müßig und aus meiner Sicht absolut sinnfrei! Und darum beteilige ich mich auch nicht an ihnen!

Gruß Ralf

Verfasst: Sa Dez 01, 2007 2:10 pm
von clone
Sperris hat geschrieben:Horrido,

hier meine Definition

1. Gut definiert jeder für sich selber! Gut bin ich dann, wenn ich meinen eigenen Ansprüchen gerecht werde. Nicht mehr und nicht weniger. Das kann auf einem technisch hohem Niveau aber genausogut auf einem technischen niedrigem Niveau stattfinden.

Daraus folgt unmittelbar:

2. Solche Diskussionen sind müßig und aus meiner Sicht absolut sinnfrei! Und darum beteilige ich mich auch nicht an ihnen!

Gruß Ralf
Hallo Ralf,

Mhhh, danke für die Antwort.
Ich kann mich täuschen, bin mir aber nicht so sicher, ob du meine Frage als so "harmlos" verstehst, wie sie im Grunde gemeint ist. Vielleicht höre ich aber auch einen Unterton in deiner Antwort, der da gar nicht ist... .

Ansonsten zu 1.:

Ich fragte ja nicht nach "künstlerisch" `gut´, `schön´, `ansprechend´spielen können. Das geht auch mit drei Wanderakkorden, wenn das Lied nun einmal so ist... . Die Frage war, wo man ungefähr eine Schwelle zum ernsthaften spielen ziehen könnte. Und da ist deine Antwort eher weniger hilfreich - sorry, nicht böse gemeint.

Zu 2.:

Anscheinend ja doch... .

:wink:

Verfasst: Sa Dez 01, 2007 3:34 pm
von RAc
...

Verfasst: Sa Dez 01, 2007 4:22 pm
von Lucie
Hömma! :roll:

Nixfürungut, aber... :wink:

... Hast Du einfach mal versucht, ein paar Chords zu klimpern? ...
... ohne gleich hier irnxwen in die Saiten zu pissen?

Na ja. Ich mein ja nur. :oops:

Verfasst: Sa Dez 01, 2007 4:29 pm
von Hubert
Sperris hat geschrieben: Gut definiert jeder für sich selber! Gut bin ich dann, wenn ich meinen eigenen Ansprüchen gerecht werde. Nicht mehr und nicht weniger. Das kann auf einem technisch hohem Niveau aber genausogut auf einem technischen niedrigem Niveau stattfinden.
Damit ist alles gesagt !!
Ich spiele auf einem technisch niedrigem Niveau.
:!: :!: Aber, ich habe Spaß dabei :!: :!:

Viele Grüße
Hubert

Verfasst: Sa Dez 01, 2007 4:30 pm
von RAc
...

Verfasst: Sa Dez 01, 2007 4:37 pm
von Lucie
RAc hat geschrieben:...
? An wen ist dein Kommentar gerichtet? Mich oder clone? Oder Sperris?
"Die Gedanken si-hind frei, ... " :wink:

Verfasst: Sa Dez 01, 2007 6:00 pm
von Holger Hendel
Die Getränke sind frei! ;) (wunderbarer Alternativ-Text).

Für mich ist das so: so "gut" zu spielen, dass einem während des Kneipenvorspiels die Getränke ausgegeben werden.

Verfasst: Sa Dez 01, 2007 6:05 pm
von Gast
...und ich find mich einfach nur schei**e........
Zufriedenheit ist nur von kurzer Dauer und das Leben ist allgemein zu kurz, eine gute Gitarre lebt in der regel gesünder und länger als ich....

...aber es macht Spass, eigentlich mehr als das... es ist eine Liebeserklärung - ohne Anspruch...... intim, zeigefreudig... wie auch immer.

Ich bin gerne mit meiner Gitarre intim!

...sie will doch nur spielen :roll:

Verfasst: So Dez 02, 2007 10:42 am
von OldPicker
Tja also... :roll:

Also ich glaube, ich bin eigentlich ganz gut....

Ich habe auch welche kennen gelernt, die sagten ich wäre gut....

...und welche, die meinten, ich wäre nicht so gut....

Ich kenne welche, die sind recht gut....

Dann habe ich welche gehört, die sind wirklich gut....

...und welche, die waren einmal gut.

Ich kenne aber auch welche, die glauben, sie wären gut....

...und welche, die sind überhaupt nicht gut....

...und welche, die wissen, dass sie nicht so gut sind...

:roll:


Ja, Du hast recht. Als praktizierender Gitarrist lernt man schon eine Menge Leute kennen...

:whistler:

Verfasst: So Dez 02, 2007 11:40 am
von RB
Ich lasse das von anderen beurteilen.

Verfasst: So Dez 02, 2007 11:50 am
von Sperris
Ich kann mich täuschen, bin mir aber nicht so sicher, ob du meine Frage als so "harmlos" verstehst, wie sie im Grunde gemeint ist. Vielleicht höre ich aber auch einen Unterton in deiner Antwort, der da gar nicht ist... .
Sorry, es sollte kein Unterton dabei sein!

Bloß finde ich die Diskussion über "gut" oder "schlecht" müßig! Manch einer definiert gut mit Geschwindigkeit und freut sich über den E-Gitarristen der 8 Noten pro Sekunde spielen kann. Ich z.B. kann damit garnichts anfangen und mag die Leute die drei ganze Noten binden und im richtigen Moment spielen.

Gruß Ralf

Verfasst: Mo Dez 03, 2007 7:47 am
von Johnny
Wer aufhört, besser zu werden,
hat aufgehört, gut zu sein...

Und zu dem obrigen Thema: eine kurze session dürfte das problem auf einen nonverbale art lösen....

Re: Wie gut spielst du Gitarre?

Verfasst: Mo Dez 03, 2007 8:23 am
von Fred
clone hat geschrieben:Wie geht ihr mit solchen Situationen um? Es geht mir nicht darum anzugeben, aber doch klar zu machen, dass schon etwas mehr Mühe hinter dem "Hobby" Gitarre steckt. Vor allem, wenn sich absolute Laien im Umfeld ein Image des "Könners" zulegen...
Die Welt da draussen hat mit elaboriertem Gitarrenspiel und "Nischen-
Künstlern" der Fachrichtung Fingerstyle nichts am Hut. Und bei Parties
weckt immer derjenige das Interesse der Frauen, der am meisten "Mit-
gröhl-Songs" aus dem Ärmel schütteln kann.

Wenn Du für Dich selbst spielst - sei zufrieden und hab Spaß an Deiner
Gitarre. Wer sich um die Frauen bemüht, sollte einfach ein Songbook
von Robbie Williams kaufen... :wink:

... es spricht nichts dagegen, beides zu tun. :whistler: