Seite 1 von 1

Setlist

Verfasst: Sa Jan 05, 2008 7:11 pm
von Joachim
Schreibt doch mal Eure Setlist auf, vielleicht gibt es bei den Profis von Euch ja auch einen myspace link o. Ä. Würde interessieren ....

Verfasst: Sa Jan 05, 2008 7:31 pm
von Rolli
Welche Setlist? Solo, Duo, mit welcher Band????
Rolli

Verfasst: Sa Jan 05, 2008 7:36 pm
von Joachim
mr335 hat geschrieben:Welche Setlist? Solo, Duo, mit welcher Band????
Rolli
Man auf solche Vielfalt war ich gar nicht gefasst :wink: :D :D
Vielleicht erstmal Solo und Duo ....

Verfasst: Sa Jan 05, 2008 7:53 pm
von Rolli
Meine Solo-Set ist ja noch bescheiden und die Reihenfolge steht nicht fest, sondern variert:

Since we met - T. Emmanuel
Her favorite Song - Larry Carlton
Frieda - Eigenkomposition
Cecilia - dito
The little lion sleeps tonight - dito
Flowers form Ayako - F. Morone
I can't make you love me - Bonnie Raitt, aber instrumental
Those who wait - TE
The water is wide - in der JT Version mit Gesang
Caro mio Ben - recht nah an der F.Morone Fassung
The man from wisconsin in Spain - Eigenkompostion
Medley TE Version Daytripper zusammen mit
Amazing Graze - in einer recht bluesigen Form
Star of the county down - F.Morone ähnliche Version
Cabo Verde Rainsong 2 - Eigenkomposition

Das Duozeugs habe ich nicht im Kopf, da muss ich mir die Liste anschauen. Es ist aber zum Teil das obige dabei und dann Nummern von Silje Nergaard (The waltz, Lullaby to Erle) ebenso wie eine Bossa Version von Highway to Hell oder Chuck E von Rickie Lee Jones. Jazzstandards wie My Romance oder Bossas wie The girl from ipanema oder What a wonderful world. You've gotta friend von JT darf auch nicht fehlen. Nick of Time von Bonnie Raitt kommt auch immer gut. Was man halt so braucht :-) Es gibt sogar was von Hilde Knef (Tapetenwechsel und Rote Rosen) oder nen Walzer wie Moon River.

Hoffe das gibt Dir genug Einblick in meinen musikalischen Abgrund :-)

Rolli
myspace.com/deepnback und die website steht da unten...

Verfasst: Sa Jan 05, 2008 8:01 pm
von Joachim
Da kann ich mich ja vertiefen, DANKE.
Viele von den Sachen kenne ich nicht, toll...

Verfasst: So Jan 06, 2008 1:01 pm
von Rolli
Hatte noch ein paar Nummern im Soloprogramm vergessen:

Lewis & Clarke von TE

Somewhere over the rainbow - in einer abgespeckten TE Version, alle Harmonics kann ich noch nicht, nur das Intro, was aber schwer genug war

Something - Beatles

Per Franco - Eigenkomposition

So, jetzt müsste es komplett sein. Und eigentlich schon recht viel. Nur das alles immer frisch halten und üben ist das größte Problem. Immer wenn ich viel in Dadgad etc übe, vergesse ich wieder Teile in anderen Stimmungen. Ist wohl das Alter :-)

Rolli

Verfasst: Mo Jan 07, 2008 12:27 pm
von berndwe
Hi Joachim und Rolli!

mr335 hat geschrieben:Nur das alles immer frisch halten und üben ist das größte Problem. Immer wenn ich viel in Dadgad etc übe, vergesse ich wieder Teile in anderen Stimmungen. Ist wohl das Alter :-)
Rolli
Es ist nicht nur das Alter ;-). Die Herausforderung bei der Geschichte ist der Zeitaufwand, den man betreiben muss, um eine größere Anzahl von Stücken vorspielreif hinzubekommen und zu halten. Man kommt da a schnell an Grenzen (wenn man in seinem Leben noch andere Dinge tun muss als Gitarrespielen ;-).

Da ich bisher nur für den Hausgebrauch spiele, passt bei mir der Begriff "setlist" nicht so ganz. Viele der im folgenden genannten Stücke (alles Solo-Intrumentals) sitzen auch noch nicht so richtig:

- Here Comes the Sun (G. Harrison)
- Sun Breeze (R. Falk)
- Es wäre schön gewesen (Bögershausen)
- Mrs Blue Sky (W. Astor)
- Pegasus (W. Astor)
- Blarney Pilgrim (Trad.)
- The Water is Wide (Version Eric Roche)
- The Music o' Spey (Version Melrose)
- Das Loch in der Banane (K. Weiland)
- Santa Cruz (Qualey)
- Sur Vesdre (Stotzem)
- Höhenflug (W. Astor)
- Rifugio (W. Astor)
- Secret Stories (Bögershausen)

+ einige Eigenkompositionen.

Am Üben bin ich bei:

- Angelina (T. Emmanuel)
- I've Always Thought of You (T. Emmanuel)

Am Arrangieren bin ich bei:

- The Fool in the Hill (Lennon/McCartney)
- Morrison Jig (Trad.)
- Time After Time (C.Lauper)

Viele Grüße
Bernd