Seite 1 von 2

Hörgewohnheiten

Verfasst: Fr Jan 11, 2008 8:23 pm
von Joachim
Ich bin im Umfragefieber :lol: :lol:

Wenn Ihr eine CD auflegt, wie oft ist dann mindestens eine akustische Gitarre zu hören.

Will sagen:

ist die Akustische Gitarre Eure bevorzugte Musikrichtung, nicht nur zum Spielen, sondern auch zum Hören.

Meine persönliche Beobachtung ist hierbei, dass viele Gitarristen zu Hause - praktisch privat :wink: - kaum Gitarrenmusik hören.

Verfasst: Fr Jan 11, 2008 9:55 pm
von stringbound
Ich höre fast ausschließlich akustische Musik.
Es ist nicht immer eine Gitarre dabei, aber bei 60% der Musik die ich höre handelt es sich um reine Gitarrenmusik und der Großteil davon sind Stücke für Sologitarre.

...

Verfasst: Fr Jan 11, 2008 11:37 pm
von Gast
...

Verfasst: Sa Jan 12, 2008 1:04 am
von Ralle
Auch wenn ich durch dieses Forum wieder etwas näher zur Akutikgitarre geführt wurde, sind meine musikalischen Vorlieben im Augenblick immer noch eher elektrisch orientiert.

Aber die nächste Lieferung an Akustik-CDs kommt morgen.
Dank der "Eure 3 Favoriten" - Umfrage hier im Forum, wusste ich wenigstens schonmal, was man sich kaufen kann, um am Ball zu bleiben bzw. den Anschluss zu finden.

Jedenfalls habe ich mir vorgenommen, den AkustikGitarren CDs eine Chance zu geben :wink:

Ralle

Verfasst: Sa Jan 12, 2008 2:15 am
von Flow
Das ist doch immer Stimmungsabhängig !

Manchmal hat nach einer langen Session doch den Drang zb. Jimi Hendrix zu lauschen einfach nur um zu sehen was andere Stile an sich haben?
Ich hör vieles aber die Hauptsache ist dass es ehrliche Musik is und der Künstler mit der Musik lebt.
Denn das sind fast immer bessere Musiker als Leute die in den Charts Platz 1-5 halten ;)
Denn ein wirklich guter Musiker ist trotz des bescheidenen Erfolges mit Herzblut dabei!

Lg Flow

Verfasst: Sa Jan 12, 2008 6:39 am
von hoggabogges
Ich kaufe nur Gitarren-CDs, hab auch noch eine stolze Gitarrenplattensammlung :)

Verfasst: Sa Jan 12, 2008 7:27 am
von Volkmar
hoggabogges hat geschrieben:Ich kaufe nur Gitarren-CDs, hab auch noch eine stolze Gitarrenplattensammlung :)
Ich auch, aber mittlerweile ist auch wieder Gesang dabei...oder eine kleine, intime Besetzung (vorzugsweise akustisch :wink: ).

Gruß, Volkmar

Verfasst: Sa Jan 12, 2008 7:57 am
von Holger Hendel
8) Ich höre von reiner Akustikgitarren-Instrumentalmusi über Humppa, Elektro, Metal (von True / Heavy Metal bis Black Metal), Folk aus allen Himmelsrichtungen eigentlich alles. Muß halt gefallen. Verhältnismäßig gut gefallen mir häufig Sachen, in denen (mindestens *g*) eine A-Gitarre aufkreuzt.

Verfasst: Sa Jan 12, 2008 1:54 pm
von Rolli
Joachim schrub: ...ist die Akustische Gitarre Eure bevorzugte Musikrichtung, nicht nur zum Spielen, sondern auch zum Hören.

Meine persönliche Beobachtung ist hierbei, dass viele Gitarristen zu Hause - praktisch privat - kaum Gitarrenmusik hören.
Ja - das trifft bei mir auch zu. Ich höre schon mal gerne eine Franco Morone oder Tommy Emmanuel CD in einem Stück durch, vorallem wenn ich gerade im Pickingfieber bin, aber ansonsten höre ich wenig Gitarrenlastige Musik. Eher sehr viel Klassische Musik und Crossover (also von Bach, Beethoven bis hin zu Astor Piazzolla), am meisten eigentlich gesungene Musik, weil die menschliche Stimme für mich das ideale Instrument darstellt. Da bin ich gerade auf nem Chortripp :-)
Hört mal in Gli Scapoli rein ( http://www.kbmedia24.de/media/everythingmustchange.mp3 ) . Bei sowas bekomme ich Meterweise Entenpelle :-)


Überhaupt liebe ich Sängerinnen (wenn sie nicht gerade klassisch singen) im Allgemeinen und im Speziellen sowieso.
Früher habe ich viel Fusion gehört/gespielt, das hat sich aber reduziert auf die mehr Jazzigen Protagonisten wie Scofield, Metheny, Frisell. Na ja und aus dem Singer/Songwriter-Bereich gibt es auch ein paar Helden, die ich ab und auflege, aber eigentlich weniger wegen der Gitarren, denn ob des Gesamtwerks. Dazu ein kleiner Tipp. Ein guter Freund in Seattle hat gerade eine schöne Scheibe rausgebracht. Lauscht mal unter http://myspace.com/hansyork oder http://www.hansyork.com . Er spielt auch ziemlich klasse Gitarre. Manchen wird es vielleicht was zu weich sein, aber es hat was. Schöne Melodien und klasse Arrangements.

Rolli

Verfasst: Sa Jan 12, 2008 2:16 pm
von Joachim
Klasse Musik von Hans York!!! :D :D :D

Hab mir den letzten Silberling gleich bestellt :lol:

Verfasst: Sa Jan 12, 2008 5:16 pm
von Uwe
mr335 hat geschrieben: ....., am meisten eigentlich gesungene Musik, weil die menschliche Stimme für mich das ideale Instrument darstellt.


Überhaupt liebe ich Sängerinnen (wenn sie nicht gerade klassisch singen) im Allgemeinen und im Speziellen sowieso.

Rolli
Hey Rolli,

nicht nur die gleiche Gitarre, auch noch denselben Geschmack :wink:

Dadurch, daß ich irische Musik sehr gerne höre und spiele, ergibt es sich automatisch,
daß immer eine akustische Gitarre dabei ist!

Daneben gibt es noch einige andere Sachen, so höre ich in letzter Zeit viel
Big Band Zeug (Zawinul mit der WDR Bigband oder auch das Brian Setzer Orchestra)
d.h. meine Gewichtung würde zu Zeit
ca 60% Musik mit akustischer Gitarre,
20% andere Instrumente und
20% reine akustische Gitarrenmusik
ausfallen - aber das kann sich wöchentlich ändern!

Allen ein schönes Wochenende
Uwe

Verfasst: Sa Jan 12, 2008 6:36 pm
von Gerrit
Hey Joachim!

Finanzierst du mit diesen Marktforschungen deine GAS-Anfälle???

:lol: :lol: :lol:


Gruessli, Gerrit

Gitarren

Verfasst: So Jan 13, 2008 10:55 am
von notenwart
Ähnlich wie Rolli das formuliert hat, mag ich sehr Gesang. Und Jazz-lastige Stücke. Also bspw auch Nigel Kennedy...
Und meist ist dann da auch irgendwo eine Gitarre in der Nähe.
Aber das ist nicht der Hauptgrund zum Kauf und zum Hören einer CD

Verfasst: So Jan 13, 2008 11:05 am
von Gast
...

Verfasst: So Jan 13, 2008 11:17 am
von Joachim
Gerrit hat geschrieben:Hey Joachim!

Finanzierst du mit diesen Marktforschungen deine GAS-Anfälle???

:lol: :lol: :lol:


Gruessli, Gerrit
Gerrit Du bringst mich da auf eine Idee :D :D :wink: