Forum Fan

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
bobby
Beiträge: 97
Registriert: Di Okt 23, 2007 12:28 pm

Forum Fan

Beitrag von bobby »

Hallo,
ich bin jetzt seit einigen Monaten bei Euch und muß sagen ich fühle mich recht wohl.
Im Vergleich zu anderen Foren wird hier niemand runtergemacht. Jeder bekommt auf seine Frage eine vernünftige Antwort.
Es ist egal ob sich jemand eine Gitarre für 400 oder für 2000 Euro gekauft hat, oder sich für eine interessiert. Es ist auch egal ob jemand gerade angefangen hat Gitarre zu spielen, oder dies schon etliche Jahre macht.Jeder wird ernst genommen, und das ist nicht selbstverständlich.
Paralellen gibt es natürlich auch: der ewige Streit Gibson-Fender heißt hier Martin-Gibson . Das macht die Sache aber interessant.

Also bleibt sauber.
Gruß Bobby
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Bobby,
schön, daß Du Dich hier so wohl fühlst und
danke für die Komplimente - also setz Dich und nimm
nen Keks ;-)

Ich denke, daß es nicht Fender - Gibson heißt liegt
lediglich daran, daß Fender keine akzeptablen Akustikgitarren
baut.

Und was heißt hier Streit?
Na ja, wir stupfen uns mal ab und zu ein bisschen...
Und es soll Leute geben, die mögen Cutaways aber sonst...

Viele Grüße und weiterhin viel Spaß
NIk
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Genau!

Und es soll auch welche geben die Martin Gitarren wirklich mögen....
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Es gibt auch andere gute Gitarren. Aber mir gefällt das Logo.
bobby
Beiträge: 97
Registriert: Di Okt 23, 2007 12:28 pm

Beitrag von bobby »

mal sehen wie lange es dauert, bis die diskussion in vollem gange ist.
dabei ist es doch wirklich nur geschmacksache,
oder nicht?
lieber gruß bobby
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Gerrit hat geschrieben:Genau!

Und es soll auch welche geben die Martin Gitarren wirklich mögen....
Ich hatte mal eine Martin.... :oops:
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

:lol: Jawoll, da haben wir es schon fast wieder...

Aber! Auch ich habe schon verschiedene Martin Gitarren in den Händen gehalten, die ich gerne mit nach Hause genommen hätte. Und ja, auch verschiedenen Gibsons...
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Mario
Beiträge: 492
Registriert: Do Aug 03, 2006 12:15 pm
Wohnort: Bad Breisig
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario »

Ich kannte mal eine, die hatte einen Martin - und der spielte Gitarre, wunderschön auf einer richtig schrappeligen Akustik Nylon Fender, aber ich, ich träume weiter von Juanita Deerbridge.

Und wenn ich die Auslastung inzwischen von unserem guten Martin (hihi, da ist der Name schon wieder) so sehe, werde ich wohl auch nach dem Entschluss meinen Traum zur Wirklichkeit werden zu lasen noch ein paar Monate warten müssen.

Also spiele ich weiter meine Furch-Stanford und freue mich immer, wenn ein mir befreundeter Gitarrist zwischen Martin, Gibson und Taylor hin und her wechselt und trotzdem der Meinung ist, meine klingt schöner.

Mario
12 Töne, 24 Buchstaben, viel Gefühl im Bauch - ein neues Lied ist entstanden
Antworten