Gitarrentipps gesucht

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

mitra
Beiträge: 352
Registriert: So Feb 12, 2006 6:08 pm
Wohnort: Detmold

Gitarrentipps gesucht

Beitrag von mitra »

Hallo,

meine Mum möchte sich gerne eine neue Gitarre zulegen (auf ihrer alten spielt sie mittlerweile schon seit den 70ern :wink: )

Kriterien wären folgende:

- nicht zu groß (kleine Frau mit kleinen Händen)- meine A-14 findet sie von der Größe super
- warmer Klang, am liebsten hätte sie eine Zederndecke
- nicht zuu laut, sie nutzt die Gitarre hauptsächlich als Liedbegleitung und hat eine eher leise Stimme (von der man auch noch was hören soll)
- gern mit Tonabnehmer
- preislich möglichst nicht über 1000,- Euro

Habt Ihr da irgendwelche Tipps? Ich weiß, am Besten in einen Laden und selbst testen :wink: , aber trotzdem hätte sie vorher gern ein paar Anhaltspunkte, nach welchen Firmen / Modellen sie Ausschau halten könnte..

LG Miriam
Zuletzt geändert von mitra am Sa Feb 16, 2008 6:03 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Da fällt mir spontan "Mitternacht" ein.

Deren Gitarren unterliegen, glaube ich, ähnlichen Kriterien,
zumindest was Körper- und Handgröße anbelangt.

Gerlinde, fällt Dir dazu was ein?

Sonst PN sie doch einfach mal an, Miriam.

Viele Grüße, NIk
mitra
Beiträge: 352
Registriert: So Feb 12, 2006 6:08 pm
Wohnort: Detmold

Beitrag von mitra »

@Mitternacht
Das hört sich ja gut an :)

Wäre lieb, wenn Du mir ein Bild schickst (Addy ist noch aktuell) und vielleicht die Modellbezeichnung?

LG Miriam
...die will nur spielen...
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12605
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Moin mitra, evtl. wären auch die Yamaha APX-Geräte was für Deine Mum, hier mal ein Bild von´ner 700er.

Ich hab´noch eine "alte" APX 4a und habe letzte Woche beim PPC in Hannover gemerkt, dass die neueren APX-Modelle nur geringfügig geändert wurden; für meinen Geschmack sind die Dinger fast schon zu leise ;) , überzeugen auf jeden Fall durch die unkomplizierte und zuverlässige Technik.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
spijk
Beiträge: 464
Registriert: Sa Apr 30, 2005 10:48 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von spijk »

Hallo Gerlinde,

was haste denn Schönes bei Berlin Guitars gekauft? Ich frage bloß neugierig, weil ich da auch gelegentlich herumstöbere.

Gruß, Michael
"What the blues is? I guess the blues is something between the greens and the yellows."
Lightnin' Hopkins
mitra
Beiträge: 352
Registriert: So Feb 12, 2006 6:08 pm
Wohnort: Detmold

Beitrag von mitra »

@Holger

Danke für den Hinweis, werde mit meiner Ma so und so mal bei PPC aufschlagen, da kann sie die ja dann testen :wink: Hatte selbst übrigens mal die YAMAHA CGX-171CCA , die hat mir auch gut gefallen..

@Mitternacht
Sag mal, hast Du zufällig eine Hörprobe von Deinen Gitarren? Optisch gefallen sie ihr schon sehr gut :D

LG Miriam
Zuletzt geändert von mitra am So Feb 17, 2008 7:03 pm, insgesamt 1-mal geändert.
...die will nur spielen...
mitra
Beiträge: 352
Registriert: So Feb 12, 2006 6:08 pm
Wohnort: Detmold

Beitrag von mitra »

Mir reicht es, nur so rumzuklimpern und meiner unmittelbaren Umgebung sowieso
:lol:
...die will nur spielen...
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12605
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@mitra:
Danke für den Hinweis, werde mit meiner Ma so und so mal bei PPC aufschlagen, da kann sie die ja dann testen
Die haben einiges von Yamaha stehen (auch in der Preisklasse > 1000 € ;) ), ich würde dennoch vorher mal anrufen und konkret nachfragen, ob auch wirklich was da ist, wenn ihr hinfahrt. Ich war vor zwei Wochen da und die beiden für mich interessanten 12saiter waren beide zur Reparatur. :?

Dafür war es ansonsten ein sehr netter Besuch, man konnte testen so viel man wollte ohne komisch angemacht zu werden...war nett.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Mario
Beiträge: 492
Registriert: Do Aug 03, 2006 12:15 pm
Wohnort: Bad Breisig
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario »

Hallo,

ich kenne zwar die APX Modelle nicht aus eigener Erfahrung, aber eine APX 8C für 280,-- gibt's hier (und schon eingespielt). Ich befürchte, für mich wäre die Halsbreite amSattel nicht ausreicend.

http://www.gitarrenfundgrube.de/

Gruß
mario
12 Töne, 24 Buchstaben, viel Gefühl im Bauch - ein neues Lied ist entstanden
Gast

Beitrag von Gast »

Tut mir leid, das sagen zu müssen, aber von den
Yamaha APX-Modellen halte ich überhaupt nichts.

Ich wollte mir vor ein paar Jahren eine für Auftritte
zulegen und habe mehrere Modelle getestet.

Das ist Kinderspielzeug und nicht wirklich ernst
zu nehmen.

Vom Kauf einer solchen Gitarre würde ich abraten.

Jm2c -viele Grüße, Nik
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12605
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@NIk:
Das ist Kinderspielzeug und nicht wirklich ernst
zu nehmen.

Vom Kauf einer solchen Gitarre würde ich abraten.
:shock: Hossa. Ich gebe zu, ich spiele auch lieber meine Lakewood als die APX 4a, doch sie hat ihre Vorzüge (wenn man denn drauf steht): schmale Zarge (meine Freundin will ständig ihre Cort-Dreadnought gegen die APX tauschen, da sie mit dem APX-Shaping im Sitzen besser klar kommt), zuverlässiges Pickupsystem, eine gewisse Robustheit, die ich ihr zuspreche (hat immerhin 10 Jahre bei mir überlebt, wurde in diversen Teichen und Bächen gespielt und wurde sogar ein Mal im Hagelschauer stehen gelassen *g*). Besonders im Bühnenbetrieb finde ich die APX ganz nett- sicher nicht der Hammer der Götter und in der Kategorie "bis 1000 Taler" würde ich auch mal woanders hinschauen- doch "Kinderspielzeug"? ;) Joa...für große Kinder. 8)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
FingerPicker
Beiträge: 214
Registriert: Mi Nov 29, 2006 12:02 am

Beitrag von FingerPicker »

@Kingfrog

na ja... das mit dem Spielzeug ist so ne Sache... ist immer eigentlich die Frage wer sowas in der Hand hat, wie z.B. der nicht ganz so schmächtige Typ im Hellblauen Hemd

Greetz
FP
mitra
Beiträge: 352
Registriert: So Feb 12, 2006 6:08 pm
Wohnort: Detmold

Beitrag von mitra »

Hey FP,

danke für den Link- die Gruppe kannte ich noch gar nicht- gefällt! 8)

LG Miriam
...die will nur spielen...
Gast

Beitrag von Gast »

FingerPicker hat geschrieben:@Kingfrog

na ja... das mit dem Spielzeug ist so ne Sache... ist immer eigentlich die Frage wer sowas in der Hand hat, wie z.B. der nicht ganz so schmächtige Typ im Hellblauen Hemd

Greetz
FP
Das meinst Du jetzt aber nicht im Ernst, oder?
Mit so nem Link als Beispiel für den Klang einer APX zu kommen!
Hier geht es um eine Gitarre für die Mutter von Miriam - Hallo!

Jeder, der eine APX schon mal in einem Laden angespielt,
und den unverstärkten Klang gehört hat, weiß, wovon ich spreche.

Ich sehe schon "mitras" Mama "on Stage" mit ihrer APX, den Sound
moduliert von 3 Tontechnikern...

Ich geh mir jetzt nen Kaffee holen und arbeite weiter....
...ich glaubs nicht....
FingerPicker
Beiträge: 214
Registriert: Mi Nov 29, 2006 12:02 am

Beitrag von FingerPicker »

Kingfrog hat geschrieben:
FingerPicker hat geschrieben:@Kingfrog

na ja... das mit dem Spielzeug ist so ne Sache... ist immer eigentlich die Frage wer sowas in der Hand hat, wie z.B. der nicht ganz so schmächtige Typ im Hellblauen Hemd

Greetz
FP
Das meinst Du jetzt aber nicht im Ernst, oder?
Mit so nem Link als Beispiel für den Klang einer APX zu kommen!
Hier geht es um eine Gitarre für die Mutter von Miriam - Hallo!

Jeder, der eine APX schon mal in einem Laden angespielt,
und den unverstärkten Klang gehört hat, weiß, wovon ich spreche.

Ich sehe schon "mitras" Mama "on Stage" mit ihrer APX, den Sound
moduliert von 3 Tontechnikern...

Ich geh mir jetzt nen Kaffee holen und arbeite weiter....
...ich glaubs nicht....
Na... jetzt komm mal wieder runter...

Habe selbst jahrelang mit einer APX10D in einer Band gespielt (ähnliche Musik wie Ezio, allerdings auch viel Gezuppel) ... und nicht nur "mal in der Hand gehabt". Klar hat sie ihre Vorteile vor allen Dingen bei Live-Sachen. Beim Recording machte die 10D auch ne gute Figur (konnte man Stereo abnehmen PLUS eingebautes Mic). Sie war wirklich keine schlechte Gitarre, sie klang auch unverstärkt wirklich gut. Klar, sie ist keine Fingerpicking Offenbarung, allerdings ist sie eine leicht zu bedienende, kleine Gitarre die gerade zarten Frauenhänden Vorteile bietet.

Der Link sollte i.Ü. nur zeigen was man mit so einem "preiswerten Teil" auch machen kann. Nächstes Mal schreib ich die passende lieber gleich dazu damit du weniger Adrenalin ausschüttest^^.

Und nun trink mal nicht so viel Kaffee, das regt nur noch mehr auf ^^

Greetz
FP
Zuletzt geändert von FingerPicker am Mo Feb 18, 2008 4:07 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten