Seite 1 von 2

Unterricht - Wiedereinstieg als Erwachsener

Verfasst: Do Mär 06, 2008 7:26 pm
von rancid
Hi,

ich habe heute den Schritt gewagt, mich mit 30 Jahren wieder zum Gitarrenunterricht anzumelden. Im April geht's los.

Ich hatte mit 15 mal ein paar Monate Unterricht an der Konzertgitarre, aber das war nicht wirklich was für mich. In den weiteren Jahren habe ich mir so gut es ging das Begleitungsschrammeln und ein paar andere Sachen selbst beigebracht. Dank Youtube ist das ja heutzutage sogar multimedial kostenlos möglich :D

Aber irgendwann stößt man halt doch an Grenzen, die - zumindet für mich - nicht mehr ohne Hilfe zu überwinden sind. Deshalb hab ich mich nun mal bei einer sehr netten Gitarrenschule angemeldet. Die Unterrichtsform - ob Einzel, Gruppe, Kurs, Workshop oder was auch immer wird dann je nachdem noch festgelegt bzw. kann recht flexibel gewechselt werden.

Jetzt aber meine Frage: Gibt's hier Leute mit ähnlichen Erfahrungen, sozusagen Spätwiedereinsteiger?
Habt ihr dann bessere Erfahrungen mit Einzel- oder Gruppenstunden gemacht?
Wie viel hat es euch weitergebracht?

Gerade beim Gruppenunterricht mit Gleichgesinnten und Ähnlichaltrigen könnte ich mir vorstellen, dass es auch einfach so einen großen Spaßfaktor mitbringt.

Gruß,
Matthias

Re: Unterricht - Wiedereinstieg als Erwachsener

Verfasst: Do Mär 06, 2008 7:55 pm
von Gast
rancid hat geschrieben:Jetzt aber meine Frage: Gibt's hier Leute mit
ähnlichen Erfahrungen, sozusagen Spätwiedereinsteiger?
Hallo Matthias,

ich denke, das halbe Forum hier teilt Dein Schicksal, wenn nicht sogar
mehr :) (Du bist also weder alleine noch falsch aufgehoben)

rancid hat geschrieben:Habt ihr dann bessere Erfahrungen mit Einzel- oder
Gruppenstunden gemacht?
Zuerst das Eine, dann das Andere. Es kommt natürlich auch ganz stark
darauf an, was man für ein (Lern...-)Typ ist.

Ich denke, in der Gruppe anzufangen (mit gleichaltrigen Gleichgesinnten)
ist sicher nicht das Schlechteste.
Ab einem gewissen Wissens- und Spielniveau kannst Du dann ja immer
noch auf Einzelunterricht zurückgreifen wenn Du das Gefühl hast, in der
Gruppe nicht mehr weiterzukommen.
(Du schreibst ja, die Musikschule ist flexibel)

Grüße, NIk

Verfasst: Do Mär 06, 2008 8:01 pm
von rancid
Hallo Nik,
ich denke, das halbe Forum hier teilt Dein Schicksal, wenn nicht sogar mehr
Gut, dann fühl ich mich schonmal besser. :D

Ja, es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich - und die Lehrer - erstmal sehen müssen, wo ich stehe, wo ich hinwill usw.
Vermutlich werde ich mich erstmal einer Gruppe anschließen und dann wird man ja schnell merken, ob ich damit für's Erste klarkomme. Also erstmal etwas Trainingslager bevor es an Intensiveres geht.

Gruß,
Matthias

Re: Unterricht - Wiedereinstieg als Erwachsener

Verfasst: Do Mär 06, 2008 9:37 pm
von berndwe
Hi Matthias,

ich hab mit 15 auch mit klassischer Gitarre angefangen und nach dem Abi aufgehört. Dann habe ich über 20 Jahre nicht mehr Gitarre gespielt. Vor ein paar Jahren hat es mich dann wieder gepackt. Ich nehm allerdings keinen Unterricht, sondern bringe mir meine Fehler selbst bei ;-)

Gruppenunterricht kann durchaus mehr Spaß machen als wenn man alleine lernt. Ich hab allerdings die Erfahrung gemacht, dass die Leute in der Gruppe sich nach kurzer Zeit ganz unterschiedlich entwickeln. Einige haben mehr Talent - andere weniger. Einige üben ordentlich - andere fangen in jeder Stunde wieder von vorne an. Irgendwann (nach kurzer Zeit) kommt es zu einer Situtation wo die oberen 40% sich langweilen, weil sie nicht richtig weiterkommen und die schwächeren 40% immer noch überfordert sind. Nur noch ein kleiner Teil der Gruppe ist zufrieden. Nach meiner Erfahrung ist der Gruppenunterricht was für den Anfang - es kommt schnell der Zeitpunkt, wo man mit Einzelunterricht besser bedient ist.

Wie du es auch machst - Hauptsache der Spaß bleibt dir erhalten.

Viele Grüße
Bernd

Verfasst: Do Mär 06, 2008 10:09 pm
von rancid
Hallo Bernd,
Nach meiner Erfahrung ist der Gruppenunterricht was für den Anfang - es kommt schnell der Zeitpunkt, wo man mit Einzelunterricht besser bedient ist.
So hatte ich es mir auch erstmal vorgestellt: Gruppenunterricht zum Warmwerden und wieder reinkommen, dann Einzelunterricht, wenn es ans Eingemachte geht.

Das ist mir dann allein schon wegen der freieren Stil- und Songauswahl wichtig.

Gruß,
Matthias

Verfasst: Fr Mär 07, 2008 6:09 am
von troubadix
Hallo rancid,

ich glaube auch, dass die Mehrheit hier im Forum in der gleichen oder einen ähnlichen Situation ist. Ich habe auch seit einiger Zeit Unterricht und merke, dass ich dabei viel lerne und besser vorankomme. Allerdings hängt viel von der Chemie zwischen Schüler und Lehrer abhängt. Ich habe ab Montag wahrscheinlich einen neuen Lehrer und bin gespannt, wie das wird.
Das, was Bernd zum Gruppenunterricht schreibt, würde ich auch unterstützen. Irgendwann wird es es sich aufspalten und man muss seinem eigenen Tempo folgen und auch seine eigene Musik spielen. Andernsfalls wird der Spaß bald verloren gehen.

Für den Anfang kann der Gruppenunterricht sicher hilfreich sein, aber auf Dauer halte ich Enzelunterricht für besser. Das muss aber jeder für sich herausfinden. Was auch immer das Beste für dich ist, ich wünsche dir viel Spaß und viel Erfolg. :D

Verfasst: Fr Mär 07, 2008 6:39 am
von string
Hi Matthias,

"nach kurzer Zeit kommt es zu einer Situtation wo die oberen 40% sich langweilen, weil sie nicht richtig weiterkommen und die schwächeren 40%..."

Hi Matthias,
da kann ich Bernd nur zustimmen. Somit habe ich mich dann mit 68 auch dazu entschlossen zwei Jahre Einzelunterricht zu nehmen :lol: !

Gruß

Klaus

Verfasst: Fr Mär 07, 2008 10:00 am
von land_of_green
Moin,

Unterricht ist schon sinnvoll, denke ich. Allerdings sollte IMHO auch ausreichend Zeit zum Üben dasein.

Für mich hat sich - wohl auch keine neue Erkenntnis - die Faustregel herausgebildet: "Je intensiver ich übe, desto besser ist mein Gefühl im/nach dem Unterricht."

Ich hab auch im Gruppenunterricht (VHS-Kurs) angefangen. Das war soweit auch okay, aber die Verteilung 40-20-40 (gelangweilt - zufrieden - überfordert) musste ich auch beobachten.

In jedem Fall viel Spass beim Wiedereinstieg - ich hab mit Ende 20 überhaupt angefangen und es keine Sekunde bereut. Zwischendurch kam mal in wenig Ärger durch, dass ich so lange gewartet habe ...

stefan

Verfasst: Fr Mär 07, 2008 10:27 am
von rancid
Dank euch allen!

Es schint ja doch eine deutliche Tendenz zum Einzelunterricht zu geben.
Na ich werde es sehen, ich hab ja dann erstmal das Erstkontaktgespräch mit dem Chef, vielleicht kommen wir da auch zum Ergebnis, dass ich sowieso gleich Einzelunterricht nehmen sollte.
Zeit zum Üben habe ich genug, daran soll es nicht mangeln.

Ich fände es nichtmal schlimm, wenn ich ab und zu auf andere in der Gruppe warten müsste. Schlimmer wäre es, wenn die auf mich warten. :D
Auf jeden Fall hab ich noch 3 Wochen Zeit, mir Gedanken zu machen, wo ich für's erste hin will.

Viele Grüße,
Matthias

Verfasst: Fr Mär 07, 2008 11:45 am
von chrisb
moin rancid,

ich würde auch gerne wieder einzelunterricht nehmen.
hatte 8 jahre. dann ne pause. dann vhs-gruppenkurs, der
nix war und ich nach 2 abende aufgehört habe.

drum empfehle ich einzelunterricht.

Verfasst: Fr Mär 07, 2008 12:17 pm
von mitra
dann vhs-gruppenkurs, der
nix war und ich nach 2 abende aufgehört habe.
Ging mir ganz genauso, habe dann schnell auf (vernünftigen) Einzelunterricht gewechselt, was mir viel besser gefallen hat (ich mir leider aber nicht mehr leisten kann :( )

Allerdings kann es natürlich qualitative Unterschiede zwischen VHS und Musikschulunterricht geben- ich würde mir den Gruppenunterricht einfach mal anschauen.. Mich hat im Gruppenkurs am meisten gestört, dass man nicht voran kam, weil eben die Level zu unterschiedlich waren.

(Außerdem konnte ich das schiefe Geschrammel der "20,- Euro-Sperrholzgitarren-im-Pappkarton" nicht mehr ertragen :mrgreen:)

LG Miriam

Verfasst: Fr Mär 07, 2008 12:27 pm
von rancid
Es gäbe auch noch einen Halbjahreskurs "Liedbegleitung für und Lehrer und Betreuer" - mit Gesang! :D

Nee ich sehe schon, Einzelunterricht ist irgendwie beliebter :)

Gruß,
Matthias

Verfasst: Fr Mär 07, 2008 12:43 pm
von Gast
mitra hat geschrieben:Allerdings kann es natürlich qualitative Unterschiede
zwischen VHS und Musikschulunterricht geben- ich würde mir den Gruppenunterricht einfach mal anschauen
So wie Miriam sehe ich das auch.
Ich würde einen VHS-Kurs nicht mit Gruppenunterricht in einer
Musikschule gleichsetzen.
mitra hat geschrieben:Außerdem konnte ich das schiefe Geschrammel
der "20,- Euro-Sperrholzgitarren-im-Pappkarton" nicht mehr
ertragen...
Hört, hört - wir wollen hier doch nicht elitär werden!

Gruß NIk

Verfasst: Fr Mär 07, 2008 2:38 pm
von Holger Hendel
Ahoi, ich würde bzgl. VHS-Angebote mal genau hinschauen, wer die gibt. Ab und an ist es so, das da "richtig namhafte" (also verhältnismäßig gute Leute ;) ) am Start sind, ist zumindest hier in Soltau so --> Bobby Grass. (Soll keine Werbung sondern lediglich ein Beispiel sein).

Einzelunterricht...

Verfasst: Sa Mär 08, 2008 12:07 pm
von notenwart
Hallo Matthias,

wie die Vorredner auch - Einzelunterricht.
Natürlich bringt einen eine Gruppe in anderer Hinsicht weiter. Alle Fehler im Timing, die Du einzeln halt machst, rächen sich in der Gruppe (bspw).
So empfehle ich Einzelunterricht und das Zusammenspiel mit anderen, die aber auch alle etwas wollen!!! Also bspw nehmt ihr Euch vor, ein Programm (Country, Irish Folk was weiß ich) zu erarbeiten.
Und so ergänzen sic beide Anforderungen.

Viel Spaß

(Mein Lehrer sagte damals: "wie lange hast Du denn nicht mehr gespielt?" und als ich sagte "25 Jahre", meinte er nur: "merkt man". Aber es wird es wird es wird!!) ;-)