Seite 1 von 2
Stinkender Gitarrenkoffer
Verfasst: Mi Mär 12, 2008 10:54 pm
von bobby
'n abend!
Wollte heute zur Probe eine Gitarre mitnehmen die ich schon länger nicht mehr mit hatte. Koffer raus, Gitarre rein und los.
Nach dem öffnen des Koffers kommt mir ein recht unangenehmer Geruch entgegen.
Was macht Ihr??
Stück Seife rein? Schlüpfer von der Frweundin?
Oder vielleicht so ein "Duftneutralisierer wie Febrese"?
Bis denn.
Gruß Bobby
Re: Stinkender Gitarrenkoffer
Verfasst: Mi Mär 12, 2008 11:24 pm
von Bernd C. Hoffmann
Ich hatte damals selber Koffer angeboten und kenne dieses Problem, von dem sogar z. T. Luxuskoffer betroffen sind. Mir hatten Kunden entsprechende Koffer vorgelegt und gefragt, ob meine Koffer auch diese besondere Duftnote haben (haben d. h. hatten sie nie).
Es handelt sich dabei oft um 2erlei Gründe:
:
1) Wenn das Innendekor zur Verzierung aufgedruckte Farbmuster hat, dann stinkt der Stoffe, weil er nach sehr kurzer Trocknung als Ballen oder Rolle in einer Plastikhülle eingeschweist wird. Eine ausreichende Auslüftung findet aus Kostengründen nur selten statt. Durch Hüllenversiegelung zieht der Mief in die Poren.
:
2) Es wurden alte Knochenleime verwendet, die oft mit Chemikalien gestreckt werden.
Man kann lediglich versuchen, den Koffer einige Monate im Gartenhäuschen oder der Garage auslüften zu lassen. Ich würde auch versuchen, mehrere Kernseifenblöcke im Koffer zu verteilen und ihn 2 Wochen lang geschlossen zu halten. Wenn der unangenehme Geruch noch immer vorhanden ist, würde ich den geöffneten Koffer in einer geschlossenen Atmosphäre (z. B. eine dichte Holzkiste) legen und ein neutralisierendes Raumluftspray versuchen. Bei großen Klebeflächen, die mit dem Stinkmixleim versehen wurden, sehe ich leider kaum Chancen, den Mief herauszubekommen.
Der unangenehme Geruch hat fast immer dieselbe "Kernnote"; es handelt sich um einen leicht fauligen Geruch, den man bei halbwegs gut abgelüfteten Koffern warnimmt, wenn mit der Nase am inneren Kofferdeckel riecht. Wenn dieser faulige Geruch schwach ist, dann lehne ich den Koffer ab. Warum? Sobald er erwärmt wird, z. B. durch eine Dachgeschosswohnung im Sommer, dann fängt richtig intensiv an zu stinken.
Wenn man ganz sicher gehen will, dann bleibt nur übrig, das gesamte Interieur herauszuamputieren, die blanken Holzflächen mit einem Radiusschleifer abzuschleifen und den Koffer mit neuem Interieur auszuschlagen. Das ist allerdings sehr zeitaufwändig und erfordert sehr viel Geduld in der Genauigkeit.
Eine wirklich akzeptable Lösung für dieses Problem kenne ich leider nicht. Ich würde sehr wahrscheinlich einen neuen Koffer kaufen.
Verfasst: Do Mär 13, 2008 8:08 am
von Sperris
Da war doch schon mal was in der gleichen Richtung. Benutz doch mal dei Suche. Ich meine mich zu erinnern dass es keine Patentrezepte gibt aber jede Menge mehr oder weniger brauchbare Tips wie z.B. Kaffepulver.
Aber zugegeben, die Idee mit dem Schlüpfer der Freundin gefällt mir bisher am besten!
Gruß Ralf
Verfasst: Do Mär 13, 2008 9:19 am
von Gast
Ja, das war die "Kiste" mit der Nikotingitarre
....
bobby hat geschrieben:...Schlüpfer von der Frweundin?
Wusst ichs doch... alter Rock 'n Roller
Vermutlich wars aber eher so, daß Du die Schlüpfer vom
letzten Gig im Koffer vergessen hattest.
Leg doch mal so nen bunten Würfel in Deinen Koffer, bekommen
tust Du die kostenlos in jeder Kneipe oder Café aufm Männerklo
Gruß, NIk
Verfasst: Do Mär 13, 2008 9:42 am
von mitra
mehr oder weniger brauchbare Tips wie z.B. Kaffepulver.
Ist auch ein alter Hundehaltertrick, wenn das Auto nach Hund riecht

Verfasst: Do Mär 13, 2008 5:23 pm
von radlsonny
Bei Turnschuhen soll ja die Kühltruhe helfen. Da erfrieren dann die Stinkebakterien. Vielleicht gibts nochmal ne Frostnacht und du kannst den Koffer auf den Balkon stellen.
Verfasst: Do Mär 13, 2008 5:29 pm
von Gast
Hallo,
wie Sperris schon anmerkte, hatten wir dieses Thema bereits.
Mein damaliger und auch heutiger Tip: Kaiser's NATRON.
Verfasst: Do Mär 13, 2008 6:52 pm
von bobby
tachchen,
Natron? Kenn ich nicht.

was ist dass und wo bekomme ich sowas her?
Kaffepulver, mmh, würde auch ein pad von senseo gehen?
Mal ausprobieren.
Lieber Gruß Bobby
Verfasst: Do Mär 13, 2008 6:59 pm
von Gast
bobby hat geschrieben:tachchen,
Natron? Kenn ich nicht.

was ist dass und wo bekomme ich sowas her?
Das bekommst Du in jedem Drogeriemarkt. (KAISER Natron)
Du streust es großzügig in den Koffer, lässt es mal 1-2 Tage einwirken und saugt es wieder raus.
Wenn's geholfen hat, freuen sich sicher manche über eine Rückmeldung.
greetinx
Werner
Verfasst: Do Mär 13, 2008 7:00 pm
von mitra
Kaiser Natron müsstest Du eigentlich in jedem gut sortierten Supermarkt kriegen (ist so ein dunkelgrünes Tütchen mit weißer Aufschrift, glaub ich).
Das Zeug ist echt ein Allrounder, kann man für alles Mögliche nehmen...
EDIT: Ups, da war ich zu langsam..
Verfasst: Do Mär 13, 2008 7:02 pm
von Gast
mitra hat geschrieben:Das Zeug ist echt ein Allrounder, kann man für alles
Mögliche nehmen...

Verfasst: Do Mär 13, 2008 7:05 pm
von Joachim
Kingfrog hat geschrieben:mitra hat geschrieben:Das Zeug ist echt ein Allrounder, kann man für alles
Mögliche nehmen...

..hilft doch auch gegen Sodbrennen oder?
Verfasst: Do Mär 13, 2008 7:06 pm
von mitra
@Kingfrog
Z.B. kann man das mit ins Kochwasser für Gemüse (z.B. grüne Bohnen) schütten, dann bleiben die auch richtig grün und, soweit ich weiß, nehmen das manche auch zum Reinigen von Silberbesteck...
Gibt aber bestimmt noch mehr Anwendungsmöglichkeiten, aber das ist jetzt wieder irgendwie OT

Verfasst: Do Mär 13, 2008 7:10 pm
von Gast
mitra hat geschrieben:
EDIT: Ups, da war ich zu langsam..
Macht ja nix. Männer sind manchmal einfach schneller.
Hauptsache Frau kommt dennoch zum richtigen Punkt.
Nee. Nu is gut.

Verfasst: Do Mär 13, 2008 7:14 pm
von Joachim
Werner ! Aus ...