Seite 1 von 1

Downloads über die großen Portale

Verfasst: Fr Mär 14, 2008 11:03 am
von 12bar
Bei uns im Dorf ist ne neue Sucht ausgebrochen von 4 Bewohnern laden 50% ihre Musik jetzt bei Napster, Musicload usw. runter. Also, ich hab das mal geguckt, Das ist ja dermaßen dünn im Angebot "meiner" Musik - das lohnt den Aufwand doch nicht. Habt ihr da andere Erfahrungen?

Bert

Re: Downloads über die großen Portale

Verfasst: Fr Mär 14, 2008 11:26 am
von OldPicker
12bar hat geschrieben:Bei uns im Dorf ist ne neue Sucht ausgebrochen von 4 Bewohnern laden 50% ihre Musik jetzt bei Napster, Musicload usw. runter. Also, ich hab das mal geguckt, Das ist ja dermaßen dünn im Angebot "meiner" Musik - das lohnt den Aufwand doch nicht. Habt ihr da andere Erfahrungen?

Bert
Hallo Bert,

nö - ich lade da gar nichts mehr herunter. Seit es etwas kostet, ist das Angebot gleich Null. Und als ich mal durch einen Plattencrash ein paar tausend Titel verloren habe, habe ich sie auch nicht mehr vermisst. Das, was ich gut finde, kaufe ich. Das, was ich mal schnell brauche, hat schon irgendwer aus dem Kreis der Bekannten.

Es gibt ja noch freie Tauschbörsen (z.B. www.limewire.com ), die durch den Umbau von Napster und Co. enorm an Zuspruch gewonnen haben. Aber überall lauern die Wächter und suchen nach IP-Adressen. Das ist mir die Sache nicht wert.

( Sogar den 13jährigen Sohn einer Nachbarin haben sie beim Download erwischt. Die Alleinerziehende steht nun vor einer Forderung von irgendwo bei 5.000 Euro. )

Liebe Grüße aus Bremen,
Dieter

Re: Downloads über die großen Portale

Verfasst: Fr Mär 14, 2008 11:32 am
von Gast
Handgemachte Musik von echten Musikern bestelle ich mir meist noch auf CD, denn diese Leute möchte ich unterstützen, und hochwertige Akustikaufnahmen möchte ich auch gern in CD-Quality haben.

Tauschbörsen, noch dazu illegale, brauche ich nicht. Für Stücke aus dem Radio gibt es bis Ende März 2008 bei Softwarehouse den Radiotracker im Angebot für 20 Euro. Damit gibt man einfach einen Namen an, Beispielsweise "Avril Lavigne" (Stücke für meine Tochter) und dann scannt das Programm mehrere Tausend Internet-Radiosender und schneidet im geeignetem Moment die gesuchten Titel ganz legal als MP3 auf die Festplatte, einschließlich ID-Tags und Mini-Plattencover. So bekommt man in kurzer Zeit eine riesige Sammlung für den MP3-Player. Ist zwar meist nur 128 kBit/s, reicht aber völlig für die normalen "Konsumzwecke" aus.

Interessant kann es auch sein, mit Radiotracker einmal einen Spartensender einen Tag lang mitzuschneiden, beispielsweise Country oder Jazz. Da hat man dann nach einem Tag Dutzende Stücke zum Anspielen und findet manchmal tatsächlich darunter etwas Interessantes. Da setzt man dann gleich auf die Suchliste für alle Sender, um mehr davon zu sameln.

Für Leute, die legal und bequem Radiomusik runterladen wollen, kann ich dieses Sonderangebot also empfehlen:
https://www.softwarehouse.de/cgi-bin/pr ... 230425!ALL

Verfasst: Fr Mär 14, 2008 8:58 pm
von Zupfer
Hallo,

also ich kann I-Tunes empfehlen, mittlerweile sind die ganz gut sortiert, auch was Gitarren Musik angeht.
Das m4p Format erreicht nahezu die Qualität der gekauften Scheiben.
Leider kann man sich zwar in den USA einloggen aber kaufen kann man nicht wenn man ein Account in D hat, die Säcke, das zum Thema freie Marktwirtschaft. Aber das werd ich noch hinbekommen...lol.
Aber trotz alledem wie schön war die Jugend als ich freudestrahlend mit einer ordentlichen Platte nach Hause kam.
Gruß John

Verfasst: Fr Mär 14, 2008 9:18 pm
von Volkmar
Zupfer hat geschrieben:Aber trotz alledem wie schön war die Jugend als ich freudestrahlend mit einer ordentlichen Platte nach Hause kam.
Gruß John
nu mach mal nicht gleich auf steinalt, John ... Bild

Gruß, Volkmar

Verfasst: Sa Mär 15, 2008 10:30 pm
von Zupfer
:D :guitar1: