Seite 1 von 1

BOB DYLAN - Cover Contest

Verfasst: Do Mai 08, 2008 9:41 am
von OldPicker
Der Film:

Musiker, Poet, Rebell, Diva, Visionär, Mythos – Bob Dylan ist all das in einer Person und noch viel mehr. Er ist ein Künstler wie kein anderer. I’M NOT THERE ist ein Film wie kein anderer: Sechs hochkarätige Darsteller – darunter Richard Gere, Heath Ledger, Christian Bale und mit Cate Blanchett sogar eine Frau – schlüpfen in die Rolle des exzentrischen Stars und porträtieren ihn in den unterschiedlichen Phasen und Stationen seines Lebens. Eine herrlich unkonventionelle Filmbiografie von Todd Haynes (DEM HIMMEL SO FERN), so facettenreich, widersprüchlich, wild und schillernd wie Dylan selbst. Die sensationelle Cate Blanchett wurde für ihre darstellerische Glanzleistung mit dem GOLDEN GLOBE® ausgezeichnet und gilt als heiße Kandidatin für den OSCAR®.

I’M NOT THERE – ein Kino-Highlight, das nicht nur Fans begeistern wird!

*

Der Cover Contest:

Mehr als 200 Beiträge, Monate bangen Wartens und toller Musik, und ein Film, der uns alle zusammengebracht hat. Die Jury, bestehend aus jeweils einem großen Musik- und Dylan-Kenner von Sony BMG, Musikhaus Andresen, MySpace und Tobis Film, hatte nun wirklich keinen einfachen Job, konnte sich aber schließlich auf eine gemeinsame Top 10 einigen. Für einige Beiträge war es wirklich extrem knapp, entschieden haben aber letztlich nicht nur die Qualität der Songs, sondern auch Originalität und Mut zur Interpretation. Und eines müssen wir Euch allen wirklich groß anrechnen: Ihr habt ohne Ende Gas gegeben und diesen Contest zu einem der erfolgreichsten Wettbewerbe auf MySpace gemacht. Vielen vielen Dank dafür und jetzt allen 10 Auserwählten ganz viel Glück beim Voting! Wir gönnen es wirklich jedem von Euch. Das Voting endet am 16. Mai 2008

Das :arrow: Voting

Und wer mitmacht, kann eine Bandausrüstung im Wert von :arrow: 5000 Euro gewinnen.

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Hier sind ja doch ein paar Altersgenossen, die den "alten" Dylan noch kennen. Ich habe mir die Videos angesehen / die MP3s angehört. Zwischen absolut gruselig bis kribbelig gut ist da alles vertreten. Mein Favorit sind die drei Mädels. Aber Ihr lasst Euch ja nicht beeinflussen... :wink:

Also los: wer von uns bekommt die Bandausrüstung? Wer darf die Dylan-Biografie einheimsen?

Toi-Toi wünscht der olle

Verfasst: Do Mai 08, 2008 1:33 pm
von RB
Was muß man denn da machen ? Ich meine, ich finde keinen Knopp, wo "Mitmachen" draufseht.

Verfasst: Do Mai 08, 2008 1:53 pm
von 12bar
Also da steig ich auch nicht durch, Herr Oldpicker

Aber er! Er hätte wohl einen Preis verdient

http://www.myspace.com/carstenmentzel

oder?

Bert

P.S.: Ich seh gerade. Der Wettbewerb ist längst gelaufen.

Verfasst: Do Mai 08, 2008 2:09 pm
von stringbound
12bar hat geschrieben:P.S.: Ich seh gerade. Der Wettbewerb ist längst gelaufen.
Ganz genau. Was also will der Author des Threads uns mit seinem Beitrag sagen?

Verfasst: Do Mai 08, 2008 2:51 pm
von OldPicker
Öhmmm.... Ja.... Ähmmm... :roll:

Also erst einmal habe ich das leider gar nicht so toll beschrieben, wie ich das eigentlich wollte. Ich mach also mal neu:

Es haben sich etwa 200 Musikusse beworben, davon sind 10 am Ende übrig geblieben. Richtig ist, dass eine von diesen Gruppen der Aspirant für den ausgelobten Gewinn ist. Also nicht wir, wie ich irrtümlich dargestellt habe. Also sorry, das habe ich gründlichst verwurstet. Mea culpa. :oops:

Voten kann man allerdings noch bis zum 16.Mai. Das heißt, dass wir also mit unserer Stimme letzten Endes entscheiden, wer nun Gewinner der Preise wird.

Als ich also da so durch die Lieder gezappt bin, stellte ich leiderigst fest, dass die von mir favorisierten Mädels nicht so ganz den Zuspruch bekamen, den ich mir dafür hatte vorstellen können. Wohingegen ich mit dem CrossOver vom Floppy Dee nunmal gar nichts anfangen kann.

Tja. Ich hätte ihnen einen Preis gegönnt, denn ihre Interpretation des Dylantitels fand ich durchaus glaubhaft und gut. Aber Geschmack ist halt Geschmack, und ich nehme einfach einmal an, dass diejenigen, die bislang ihre Stimme abgegeben haben, dem alten Dylan lange nicht so nah sind, wie unsereins tatterigen Urklampfern. :wink:

Es ist ein wenig schade, dass diese Ausschreibung so spät auf meinen Schirm gekommen ist, denn ich bin absolut sicher, dass gerade unter uns Akustikgitarrenvernudler der eine oder andere ist, der ein reelle Chance bei diesem Contest gehabt hätte.

Nun vielleicht gibt es solch eine Sache ja mal wieder. Bleibt mir halt in diesem Fall nur, den Mädels meine Stimme zu geben. :wink:

Also nehmt es mir nicht zu krumm, dass ich da Verwirrung gestiftet habe. Vielleicht hat ja doch der eine oder andere Lust, für eine der Gruppen sein Häkchen zu machen. Wobei ich nebenbei anmerken möchte, dass mir die Mädels... :lol:

Grüßlichst, der olle

Verfasst: Do Mai 08, 2008 4:27 pm
von Klaus Guhl
12bar hat geschrieben:
Aber er! Er hätte wohl einen Preis verdient

http://www.myspace.com/carstenmentzel
.
Er ist ja wohl supergut.

Verfasst: Do Mai 08, 2008 4:56 pm
von OldPicker
Klaus Guhl hat geschrieben:
12bar hat geschrieben:
Aber er! Er hätte wohl einen Preis verdient

http://www.myspace.com/carstenmentzel
.
Er ist ja wohl supergut.
Höre ich da eine Strat? Der Sound der Gitarre hat mich irgendwie an Jimi Hendrix erinnert.

Ansonsten tolle Stimme.

Verfasst: Do Mai 08, 2008 5:35 pm
von RB
Ja, der ist nicht schlecht. Diese Version von "Yust like a woman" hat es in sich.

Verfasst: Do Mai 08, 2008 7:58 pm
von V.H.
Hallo, ja der Carsten Mentzel gefällt mir auch - sehr authentisch.
Hört man da eine Strat ? Da gibt es genauso viele Nachbauten
wie Originale und dann die Technik heutzutage...
Ich würde nur denken ich höre eine Strat, wenn ich die auch sehe.
Und selbst da ist es anzuzweifeln - es gibt Asiaten im Stratpelz ohne Ende.
Bei Knopfler im Keller wäre es ganz sicher eine Strat von 7ender.
V.H.

Verfasst: Do Mai 08, 2008 8:28 pm
von H-bone
V.H. hat geschrieben:...eine Strat von 7ender.
Hoffentlich verklagt mich 7ender nicht weil ich nen 6ender auf der Kopfplatte habe... :wink:

Verfasst: Do Mai 08, 2008 9:01 pm
von OldPicker
V.H. hat geschrieben:Hallo, ja der Carsten Mentzel gefällt mir auch - sehr authentisch.
Hört man da eine Strat ? Da gibt es genauso viele Nachbauten
wie Originale und dann die Technik heutzutage...
Ich würde nur denken ich höre eine Strat, wenn ich die auch sehe.
Und selbst da ist es anzuzweifeln - es gibt Asiaten im Stratpelz ohne Ende.
Bei Knopfler im Keller wäre es ganz sicher eine Strat von 7ender.
V.H.
Klar, es gibt Klone ohne Ende. Aber gerade bei diesem Lied hatte ich den Jimi im Ohr... :wink:

PS: Ich könnte nie Gitarren allein vom Klang auseinander halten, so wie manche Wein sortieren können. 8) Stell Dir vor, ich hocke da bei "Wetten Das" und sage: "Leicht hölzerner Ton, samtige Mitten und auf dem tiefen E bis Gis ein unterschwelliges Knurren. Leichtes Flirren beim PullOff auf der G-Saite im 3.Bund. Das kann nur eine Martin HD28 aus 1973 sein. Produktionsnummer XXX bis XXX. Das wäre der Hammer... :lol:

Verfasst: Fr Mai 09, 2008 7:41 am
von 12bar
Um dann den Rest noch beizugeben: Ich hab Kontakt zu Carsten Mentzel aufgenommen..... and he told me:

*PS: es ist übrigens eine Fender Telecaster '90/Korea, + (der vollständigkeit halber) 63' Fennder Precision, mein uralt Premier-Set und ein gutes altes Paar 77er Stimmbänder...

..der Hendrix der Oldpickers rührte wohl von der Spielweise her - mit den Fingern kann man eine Gitarre schon mal unkenntlich machen ;)


Bert