Seite 1 von 2
Rücken schonend?
Verfasst: Fr Okt 31, 2008 6:39 pm
von bobby
Moin moin,
Was haltet ihr von so genanten Spielhilfen für Gitarre? Es wird versprochen das man so eine schonende Haltung erreicht.
Es gibt diese Teile beim großen T. Sie werden einfach mit Saugnäpfen an der Zarge befestigt.
Die Gitarre liegt somit höher.
@ Holger:
Du müßtest dich als Physiotherapeut auskennen. Was machst du um deinen Rücken zu schonen?
Euch allen ein schönes WE
Bobby
Verfasst: Fr Okt 31, 2008 9:09 pm
von Harald
Ich hatte immer Rückenprobleme bis zum Totalausfall des gesamten linken Armes. Das hörte SOFORT auf, als ich begann, mit Kniestütze zu spielen und ist nicht wieder aufgetreten. Ich kann die Teile also nur empfehlen. Man sitzt automatisch grade (im Vergleich zu vorher) und ich komme auch viel leichter an die ersten Bünde heran, weil ich die Gitarrenstütze am rechten Bein "einhake". Also als Rechtshänder.
Verfasst: Fr Okt 31, 2008 9:22 pm
von Holger Hendel
Moin bobby, bin Ergotherapeut (der sog. "motorisch-funktionelle"-Bereich / Fachrichtung meines Berufes liegt mir leider recht fern, ich bin eher der Mann für die Behindertenarbeit und die Entwöhnung (auch wenn man mir anfangs letzteres nicht unbedingt glaubt

).
Dennoch schreibe ich demnächst (höchstwahrscheinlich) eine Hausarbeit über genau diese Problemstellung,´ne echte Herausforderung. Das Spielen der Gitarre geht mMn nimmer gelenkschonend, das gibt es wohl bei keinem Instrument. Bei "Profis" ist es ja auch nur eine Frage der Zeit, bis etwas "schlimmes" mit best. Körperteilen passiert (siehe z.B. gehäufte Skeletterkrankungen bei prof. Klavierspielern). Ich würde sagen, dass es viel Sinn macht, oft die Haltung beim Spielen zu wechseln; ich spiele sehr gerne mit Fußstuhl in der "klassischen" Haltung, Gitarre zwischen den Beinen. Dann aber auch mal wieder im Stehen (außerdem eine nette Übung für diverse Gigs, bei denen ich mitunter auch stehend spiele).
Ich finde, dass es ein sehr schwieriges, komplexes Thema ist. Sollte ich die Zeit finden, tatsächlich meine Hausarbeit darüber zu schreiben, dann lasse ich Dich gern meine Ergebnisse wissen. Das wird sicher ein Spaß, die Bewegungsanalysen durchzuführen.

Verfasst: Fr Okt 31, 2008 10:12 pm
von OldPicker
Wenn meine Erfahrung über falsche Haltung gefragt ist... lass mich ruhig wissen, Holger. Ich könnte ein paar Zeilen beisteuern.

Verfasst: Fr Okt 31, 2008 10:41 pm
von Spong
Ich habe mal einen Kurs bei Robert Fripp League of Crafty Guitarists gemacht, und die kombinieren Gitarre mit der Alexandertechnik. Es lohnt sich sicher, auf jeden Fall für Rücken und Nacken, sich darin mal schlau zu machen. Kurse, Workshops und DVDs zu dieser Technik gibt es zuhauf, fast überall.
Verfasst: Sa Nov 01, 2008 7:41 am
von hoggabogges
Mein Rücken dankt es mir auch, seit ich ab und an in klassischer Spielhaltung zupple. Und, so wie Holger, auch im stehen, da dies bei div. Gigs doch angesagt ist.
Verfasst: Di Nov 04, 2008 10:24 am
von Davanlo
Ich spiele jetzt fast immer im Stehen.
Probleme am Rûcken krieg ich meistens wenn ich mit der Gitarre am PC sitze oder Noten schreiben muss.
Verfasst: Di Nov 04, 2008 10:45 am
von Gast
Ist doch alles Quatsch!
Wichtig beim üben sind diverse "Zwischensprünge",
am besten von der Monitorbox, das "simulierte" auflesen
von Teddybären, Rosensträussen, BH-s und anderen
Utensilien, ein bisschen "Headbängen" sowie das erheben
beider Arme nach oben um das "imaginäre" Publikum
zu motivieren.
Falls ihr das alles macht habt ihr soviel Bewegung nebenher,
daß es garantiert nicht zu Rückenschmerzen kommt!
Rock'n Roller leben länger
GREEZ
Verfasst: Di Nov 04, 2008 10:59 am
von Johnny
@NIK:
das kann ich mir bei dir richtig gut vorstellen *lach*
Verfasst: Di Nov 04, 2008 4:58 pm
von bobby
@ Nik
Ich stelle mir gerade vor wie ich weit nach hinten gebeugt mit einem Fuß auf der Monitorbox das Loch in der Bannane picke
Ich glaube meine Tochter würde mich nicht mehr ernst nehmen
Lieber Gruß Bobby
Verfasst: Di Nov 04, 2008 5:06 pm
von Gast
@Johnny
Ich glaube, Du überschätzt mich.
Bin schon froh, wenn ich morgens unfallfrei aus dem Bett komme
@Bobby
Du musst die Banane in das Monitorloch bohren, dann findets Deine
Tochter (wie alt?) auch cool.
Und dann "Let it be" von den Beatels auf Flagolettbasis mit
2 Händen, einem Fuß UND der Zunge picken -> Ab diesem Zeitpunkt
bist Du definitiv ihr neuer Gott
Grüße, NIk
Verfasst: Di Nov 04, 2008 5:40 pm
von Johnny
@Nik:
was soll ich sagen?
erziehungstricks von nem gestandenen rock'n'roller - ich werde das gleiche machen...
Verfasst: Mi Nov 05, 2008 8:48 am
von bobby
@nik
Ich will unbedingt die Tabs haben!
Ob meine Tochter Let it be kennt wage ich zu bezweifeln.
Meinem Gitarrenschüler wollte ich letztens das Intro von Paradise city beibringen. Er kannte es nicht. Ich habe ihm schnell das Video auf you tube gezeigt, worauf er nur sagte:"Die sehen aber komisch aus".
(Womit er ja nicht unrecht hat)
Ich glaube ich bin ganz schön alt
Lieber Gruß Bobby
Verfasst: Mi Nov 05, 2008 9:04 am
von Johnny
@bobby:
du bist nicht alt. die Jugend interessieert sich nur nicht mehr für die guten sachen im leben...
tja, da geht er hin, der glaube an eine gute Welt.
Verfasst: Sa Nov 08, 2008 4:17 pm
von Kuifje
nach 4 Wirbelsäulen OP´s habe ich für mich feststellen müssen, dass es die ideale Haltung für mich nicht gibt. Mal stehend , mal in einer Sitzposition, bei der sich der Betrachter fragt ob das wohl bequem ist, mal die klassiche Sitzposition. Das Wechseln macht es bei mir, obwohl ich mich anfangs noch sträubte...